Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Rechtsanspruch KigaPlatz / Sorry ist lang!

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Rechtsanspruch KigaPlatz / Sorry ist lang!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, bei uns sieht es sehr schlecht aus mit Kindergartenplätzen (Neubaugebiete sind dazugekommen). Im Ort haben nur 28 Kinder eine Zusage erhalten, 49 werden sehr warscheinlich keinen Platz bekommen. Diese hängen sich nächstes Jahr dran. Ich hatte gehofft im Juni 2002 zum 3.Gebutstag meines Sohnes einen Platz zu erhalten. Das sieht nun schlecht aus, da fast 4Jährige für dieses Jahr noch keine Zusage haben. 1. wo finde ich den Gesetzestext zum Rechtsanspruch? 2. Welche Betreuungszeit ist nach dem Gesetz gesichert? zB meine 7 Stunden die ich täglich außerhaus bin (Arbeit und Fahrweg)? 3. Habe ich Anspruch auf eine verlängerte Betreuungszeit? zB Ganztagesunterbringung 4. welche Mehrfahrzeit bzw Strecke ist mir zumutbar? alle Nachbarorte unserer Gemeinde liegen entgegengesetzt zum Arbeitsplatz falls ich dort eine Zusage erhalten sollte 4. Habe ich Anspruch ab dem dritten Geburtstag oder erst zum Stichtag/Beginn Kindergartenjahr Ende August? Entschuldigung ist leider lang geworden! Vielen Dank Silke Dalchow


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Silke, bitte schauen Sie erst mal in meiner Suchmaschine, da gibt es viele Antworten zu Ihren Fragen. Was dann noch offen ist, können Sie ja neu fragen. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Bin gerade richtig am verzweifeln… Mein Sohn 05.08 zwei Jahre hatte dieses Jahr eine Kita Zusage. Allerdings habe ich ihn nach 6 Wochen rausholen müssen… hatte sich zuhause mehrfach an Äpfeln verschluckt habe es auch denen mehrfach gesagt und im Kindergarten wurde danach einfach nicht geschaut.. es stand im außen Bereich immer Obst und Ge ...

Guten Tag Frau Bader, wir haben bei uns in der Kita jetzt das Problem, dass für das kommende Betreuungsjahr 2022/2023 fast doppelt so viele Eltern einen 45 Stunden Platz haben möchten als bisher. Das entspricht ca. 85% der Kinder in der Kita. Der Kreis wird das Wohl in diesem Umfang nicht bewilligen und selbst wenn der Träger mehr Stunden & P ...

Hallo nochmal an alle, Danke erstmal. Aber meine Frage ist nicht ganz beantwortet. Wir stehen ein bisschen unter Zeitdruck. Daher nochmals meine Frage. Tut mir Leid. Aber das wäre wichtig zu wissen. Wenn ich einen zugewiesen Betreuungsplatz absage verliere ich den Rechtsanspruch. Verstehe ich, und ist in Ordnung.Aber für wie lange? Das lauf ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe schon wieder eine Frage. Ich bin noch 3 Monate in Elternzeit. Vor der Elternzeit habe ich 4 Tage gearbeitet mit je 9-10 Stunden pro Tag. Die Gemeinde hier hat uns nach ewigen hin und her und Rechtsanspruch stellen etc. jetzt einen Platz angeboten. Bis 16 Uhr. Wir hatten 2 Tage zum Zusagen. Und haben abgeleh ...

Guten Tag, in unserer Kita wurde nachträglich 2 Kindern eine 1 zu 1 Betreuung genehmigt. Zusätzlich werden zwei Vorschulkinder zurück gestellt, was die Gruppe im nächsten Jahr zu groß werden lässt. Nun wurde ich darüber informiert, zwei Kinder in eine jeweils andere Gruppe wechseln müssen. Eins davon sei mein Kind, welches angeblich dadurch auch ...

Liebe Frau Bader, ich weiß, dass jedes Kind ab 1 Jahr einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz hat. Wie ist die Lage, wenn ich meine Kinder zu Hause betreue und ich sie erst mit 3 Jahren in den Kindergarten schicken möchte? Besteht der Rechtsanspruch dann immer noch oder verfällt er mit 3 Jahren? Danke und VG

Guten Tag Frau Bader, Unser Sohn hat seit September letzten Jahres einem Sharingplatz in der Kita Mo-Mi 8:00-12:00. Ich würde gerne ab März 24, wenn mein Sohn wird, wieder mehr arbeiten. Wir haben dies bereits im März diesen Jahres angemeldet. Nu wurde uns gesagt, das wir keinen Rechtsanspruch mehr auf einen Ganztagesplatz haben, weil wir ja berei ...

Ich bin mir unsicher deshalb hier die Frage Unsere Tochter geht seit Sommer 22 in die Kita, leider war sie bis August diesen Jahres sehr viel krank , sie hat die Mandeln verkleinert bekommen und seit dem ist es besser. Das erste Kita Jahr hat die Kita die Betreuung sehr gut in der Gruppe hinbekommen, kaum Ausfalltage und es kam immer so rüber als ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe folgende Frage: Unsere Tochter, 3J, wechselt demnächst von der Tagesmutter in den Kindergarten (Sommer2024). Wir haben eine Platzzusage vorliegen (45Std Vertrag - andere kürzere Betreuungsverträge werden grundsätzlich auch angeboten). Nun würden wir auch gerne mit der weiteren Kinderplanung starten, aber machen uns ...

Hallo, wir haben heute für unseren zweijährigen Sohn für unsere drei Wunschkindergärten allesamt Ablehnungen erhalten. Die Rücksprache mit dem Jugendamt ergab, dass nur ein Platz an einem Kindergarten vorhanden ist, der, sagen wir mal höflich formuliert, nicht gerade hochwertig ist. Frage: Wenn wir diesen Platz nun ablehnen, ist dann der Rech ...