Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader! Ein Bekannter von mir (selbst keinen PC) hat eine dreijährige Tochter. Sie geht sieben Stunden je Tag in den KiGa. Die Mutter bekommt Sozialhilfe.Für das Kind zahlt er Unterhalt,der von der Kindesmutter berechnet wurde,also mit Sicherheit nicht zu wenig.Nun soll er jedoch noch für Miete, Strom,Essen,Kindergarten usw. aufkommen.Extra!!!Sie bekommt das Geld für den Kindergarten gesponsert vom Staat!!!Trotz das sie nicht verheiratet waren soll er ebenfalls für sie aufkommen.Derweil macht sie sich ein schönes Leben mit selbstfinanziertem Lehrgang als Möchtegernpsychologe usw.Wenn da wirklich Interesse bestehen würde, würde man ja nichts sagen. Ich bin selbst Mutter zweier Kinder, kann diese Frau dennoch nicht verstehen. Können Sie mir die Rechte und Pflichten für diesen bedauernswerten Mann nennen? Muß er außer Unterhalt noch anderes zahlen, wie sie fordert? Danke schon jetzt für die Antwort.
Mitglied inaktiv
Die Fragen sind ja fast untergegangen, scheinst sehr aufgeregt zu sein. Die von dir geschilderte Situation schein kniffelig zu sein. Generell kann die Mutter in den ersten drei Lebensjahren Unterhalt auch für sich selbst verlangen, WENN sie bedürftig ist. Sie kann frei entscheiden, ob sie das Kind betreuen will, oder arbeiten gehen will. Wie es zu werten ist, dass das Kind nicht von der Mutter betreut wird, sondern im KiGa ist UND die Mutter sich einer Berufsausbildung widmet, tja, das weiss ich als Laie nicht. Mich hätte das Ergebnis und auch die Meinung von Frau Bader dazu sehr interessiert ABER... Das Kind ist drei Jahre alt? Ist das Kind gesund? Ist die Mutter wegen der Schwangerschaft oder Geburt nicht arbeitsfähig? Wenn nicht.. Dann entfällt ihr weiterer Unterhaltsanspruch. Nur wenn die Mutter wegen der Geburt oder SS erwerbs- oder berufsunfähig wäre, oder wenn das Kind zB behindert wäre, dann würde der Unterhaltsanspruch über die drei Jahre hinaus gehen. Dann würde sich wiederum die Frage stellen, ob eine Umschulung mit dem Sinn des Unterhaltsanspruches in Einklang steht. Zum Kindesunterhalt selber können noch zusätzliche Zahlungen kommen, sogenannte Sonderbedarfe oder zB krankheitsbedingter Mehraufwendungen (oder so ähnlich, zB für spezielle Ernährung). Bei diesem Sonderbedarf handelt es sich um einen unregelmäßigen, außerordentlich hohen Bedarf, der überraschend und der Höhe nach nicht einschätzbar war. Also einmalige Zahlungen. Unterhaltsmehrbedarf ergibt sich aus regelmässigen Kosten, die mit dem normalen Unterhalt nicht gedeckt sind.... zB bei chronisch Kranken Kindern, Behinderungen etc etc cu
Mitglied inaktiv
Nun ja, eigendlich mag ich den Papa nur unterstützen. Ich frag mich, was in diesem Weib vorgeht. Bin ja auch Mutter. Aber ich habe nicht den ganzen Tag Zeit für PC. Sie sitzt den lieben, langen Tag dran. Haushalt, Essen kochen und so gibts nicht für sie. Bin ich da spießig? So berechnend wie die möcht ich nie werden.Er hat ja kaum noch Geld für sich. Und die Hälfte der KiGa-Gebühren zu kassieren, Hälfte der Mite zu verlangen, obwohl sie alles vom Amt bekommt? Ist doch schäbig, oder irre ich mich?
Mitglied inaktiv
Nun ja, eigendlich mag ich den Papa nur unterstützen. Ich frag mich, was in diesem Weib vorgeht. Bin ja auch Mutter. Aber ich habe nicht den ganzen Tag Zeit für PC. Sie sitzt den lieben, langen Tag dran. Haushalt, Essen kochen und so gibts nicht für sie. Bin ich da spießig? So berechnend wie die möcht ich nie werden.Er hat ja kaum noch Geld für sich. Und die Hälfte der KiGa-Gebühren zu kassieren, Hälfte der Mite zu verlangen, obwohl sie alles vom Amt bekommt? Ist doch schäbig, oder irre ich mich? Das Kind ist kerngesund und die Mutter macht da keine Umschulung. Sie bildet sich auf das fortgeschrittene Alter ein, Psychologin zu werden.Sie könnte wieder ins Büro gehen, wo sie vor dem EU war, aber hat keine Lust dazu.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Frau Bader, wir wohnen im Einfamilienhaus und haben neben einer 13-jährigen Tochter ein 3 Monate altes Baby. Unser Haus steht in der Sackgasse einer Spielstraße. Bei gutem Wetter stellen wir das Baby im Kinderwagen für ein paar Stunden pro Tag auf die Terrasse, damit es am frischen Luft besser schläft. Nun haben wir das Problem, dass ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mich von meinen Mann getrennt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht für die beiden Kinder (1 und 4 Jahre alt).Ich habe die Kinder 24 Stunden am Tag betreut. Die Kleine hat er manchmal eine Woche lang gar nicht gesehen, weil andere Dinge wichtiger waren. Er sagte immer wieder, wen ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...
Hallo ich hab da mal eine dringende Frage. Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...
Guten Tag, ich bin derzeit etwas überfragt mit meiner eigenen Situation und habe eine Frage. Ich bin alleinerziehende Mama eines 7 jährigen Sohnes, ich habe Ihn damals ausgetragen und meine jetzige Ex Frau hat Ihn adoptiert. (Stiefkind Adoption) Nach der Trennung, hat Sie zugestimmt das ich mit unserem Sohn zurück in meine Heimat ziehe und m ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterhaltspflichtiger Papa in Elternzeit - Neuberechnung durch Exfrau
- Kindergarten ausschluss
- Verdienst bei 2.
- Betreuung
- Depressionen während Elternzeit
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Nachtrag Zuschuss Arbeitsamt
- Nach Elternzeit nicht gekündigt, 2 Jahre vergangen
- Zuschuss Arbeitsamt
- Provisionsauszahlung während Elternzeit