Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Haben ältere Kinder mehr Rechte als Babys?

Frage: Haben ältere Kinder mehr Rechte als Babys?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, Frau Bader, wir wohnen im Einfamilienhaus und haben neben einer 13-jährigen Tochter ein 3 Monate altes Baby. Unser Haus steht in der Sackgasse einer Spielstraße. Bei gutem Wetter stellen wir das Baby im Kinderwagen für ein paar Stunden pro Tag auf die Terrasse, damit es am frischen Luft besser schläft. Nun haben wir das Problem, dass die Nachbarskinder (ingesamt 4 Kinder zwischen 7 und 10 Jahren) , sowohl gegenüber und neben uns (Eigenheime) den ganzen Tag auf der Straße vor unserem Haus sehr laut und hysterisch schreien, Fussball spielen und das Baby dabei nicht schlafen kann. Nun haben wir beide Eltern daraufhin angesprochen und gebeten Ihre Kindern zu bitten, etwas leiser zu sein. Daraufhin reagierte der eine Vater, es wären ja spielende Kinder und man könne einem 7-jährigen ja nicht beibringen, etwas leiser zu sein. Die Kinder sind natürlich weiterhin sehr laut gewesen. Unsere Tochter war in dem Alter wesentlich verständnissfähiger, die Kinder in dem Alter zw. 7 und 10 Jahre sind keine Kleinkinder mehr und könnten meiner Meinung nach auf eine Bitte, etwas leiser zu sein, reagieren. Ich weiß, die Kinder dürfen spielen, toben und laut sein, aber unser Baby hat doch auch Rechte. Wenn die Nachbarn keine Rücksicht auf uns nehmen wollen, was können wir dann machen? Wie sieht es in diesem Fall denn mit Mittagsruhe aus? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Klaraa


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich fuerchte, da kann man wenig machen. ALle Kinder duerfen laermen, auch zu Ungunsten von kleineren Kindern Liebe Gruesse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und wenn Du willst das das kind ruhig schläft, dann laß es drinnen schlafen, oder schnapp Dir beide Kids und geh spazieren... Ist wahrscheinlich nicht die Antwort, die Du Dir wünscht, aber da stehen viele Richter eindeutig auf Kinderseite und die "Großen" ärgern das Lütte ja nicht "absichtlich" sondern spielen halt nur. LG Peeka, bei der es auch manches mal wild hergeht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde mir eher Sorgen machen, wenn Kinder in diesem Alter bei derartigen Idealbedingungen (Sackgasse am Ende einer Spielstraße - gehts denn besser?) bei schönem Wetter NICHT den ganzen Tag lautstark am Spielen sind - wer wollte ihnen dies verwehren? Stell Dein Baby woanders hin und hoffe, daß in ein paar Jahren, wenn es selber draußen "sehr laut und hysterisch" schreit beim Spielen nicht die nächste Babymutter es von der Spielstraße vertreiben will....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tja, das ist zwar nicht so toll. Aber überlege mal, Dein Kind will in ein paar Jahren auch spielen... Freu Dich, dass Ihr in einer kinderfreundlichen Gegend wohnt! Das ist leider keine Selbstverständlichkeit! Auch, wenn es jetzt etwas schwer fällt... Nimm Dein Kleines rein, wenn es schlafen soll oder geh ne Runde spazieren. Und e nicht, das gibt nur Falten! LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab mich am Anfang auch geärgert das die NAchbarskinder so laut sind, heute bin ich froh darüber denn dann muss ich nicht ständig meine Tochter zu "ruhe" bitten. Lg Mareike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

anderer vorschlag: kauft euch ein haus ohne nachbarn. am besten im wald.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich fuerchte, da kann man wenig machen. ALle Kinder duerfen laermen, auch zu Ungunsten von kleineren Kindern Liebe Gruesse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader! Ein Bekannter von mir (selbst keinen PC) hat eine dreijährige Tochter. Sie geht sieben Stunden je Tag in den KiGa. Die Mutter bekommt Sozialhilfe.Für das Kind zahlt er Unterhalt,der von der Kindesmutter berechnet wurde,also mit Sicherheit nicht zu wenig.Nun soll er jedoch noch für Miete, Strom,Essen,Kindergarten usw. aufkommen.Ex ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mich von meinen Mann getrennt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht für die beiden Kinder (1 und 4 Jahre alt).Ich habe die Kinder 24 Stunden am Tag betreut. Die Kleine hat er manchmal eine Woche lang gar nicht gesehen, weil andere Dinge wichtiger waren. Er sagte immer wieder, wen ...

Guten Tag,  folgendes  Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen.  Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion.  Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen.  Laut Anwa ...

Guten Tag,  folgendes  Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen.  Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion.  Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen.  Laut Anwa ...

Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...

Hallo  Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes.  Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...

Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...

Hallo ich hab da mal eine dringende Frage.   Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...

Guten Tag, ich bin derzeit etwas überfragt mit meiner eigenen Situation und habe eine Frage. Ich bin alleinerziehende Mama eines 7 jährigen Sohnes, ich habe Ihn damals ausgetragen und meine jetzige Ex Frau hat Ihn adoptiert. (Stiefkind Adoption) Nach der Trennung, hat Sie zugestimmt das ich mit unserem Sohn zurück in meine Heimat ziehe und m ...

Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...