Katha0886
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mich von meinen Mann getrennt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht für die beiden Kinder (1 und 4 Jahre alt).Ich habe die Kinder 24 Stunden am Tag betreut. Die Kleine hat er manchmal eine Woche lang gar nicht gesehen, weil andere Dinge wichtiger waren. Er sagte immer wieder, wenn ich gehen will, bleiben die Kinder bei ihm, ohne Wiederrede. Irgendwann habe ich es nicht mehr ausgehalten und bin gegangen mit meinen Kindern. Habe ihm gesagt, wo er mich finden kann. Nach zwei Tagen nahm er die Kinder wieder mit und sagte mir, nach einer Woche bringt er sie zurück, was er nicht getan hat. Wieder sagt er, die Kinder bleiben bei ihm, Ich habe Pech gehabt, er hat es mir vorher schon gesagt, ich kann ja wieder zurück kommen. Im Moment ist er krank geschrieben, weil er die Kleine sonst nicht betreuen kann. Ich sehe die Kinder nur noch zwei Tage die Woche. Er sagt, ich bekomme sowieso kein Recht, weil der Wohnsitz und Kindergarten bei ihm sind. Zähle ich als Mutter, die immer für ihre Kinder da war, Tag und Nacht, denn gar nicht ? Ist die Wohnung wichtiger als ich? Ich lese doch immer öfter, dass die Person, die vor der Trennung die Kinder betreut hat, auch nachher gute Chancen hat?! Ist dem so? Hinzu kommt, dass es ihm ein leichtes wäre, mir die Kinder tatsächlich vorzuenthalten, weil ich keinen Führerschein habe und sie nicht holen kann. Ich kann nicht mehr. Meine Mäuse sind doch noch so klein ... Vielen Dank für Ihre Meinung Katha
Hallo, Sie schreiben nicht, wie lange das ganze her ist. Wenden Sie sich SOFORT an einen Kollegen, der Prüft, ob eine einstweilige Anordnung für Sie beantragt werden kann, wonach die Kinder an Sie herauszugeben sind.Jeden Tag, in denen sich die Kinder in seiner Obhut befinden, begründet mehr ein Lebensmittelpunkt bei ihm und verschlechtert Ihre Chancen, die Kinder wieder zu bekommen. Auch würde ich zur Polizei gehen und dort anzeigen, dass er sein Umgangsrecht ausgeübt und in die Kinder dann nicht zurückgegeben hat. Augenscheinlich haben Sie Angst vor ihm, sonst würden Sie sich doch dagegen wehren, dass er Ihnen ihre Kinder wegnimmt. Entweder Sie tun jetzt etwas oder die Kinder werden bei ihm bleiben. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
wende dich ans JA - und zwar SOFORT!!!! Bei Gewalt wäre es sinniger gewesen mit den Kindern ins Frauenhaus zu gehen wie das was du da gemacht hast und was du jetzt machst. oder die Polizei zu rufen bei einem Gewaltausbruch und dann erst Bannmeile einrichten zu lassen bzw dann gerichtliche Schnelllösung zur Zuweisung der Wohnung. Deine Aktion einfach mit den Kindern auszuziehen war nicht legal, und mit jeden Tag wo die Kinder aktuell beim Vater sind wird dessen Stellung weiter gestärkt. Wegen KiGa und Wohnsitz ist egal, das hätte und würde ein Gericht klären. Nur aktuell wird er zur "Haupt-Bezugsperson) weil du nicht da bist und die Kinder (freiwillig) bei ihm gelassen hast. Also SOFORT zum JA!!! Besser heute wie morgen.
Katha0886
Danke. Beim Jugendamt war ich heute. Sie haben es mit meinem Auszug überhaupt nicht zu meinem Nachteil gesehen. Sie meinten, schlimmer wäre es, hätte ich die Kinder dort gelassen. Sie meinten auch, erst wenn die kinder ein halbes Jahr ohne mich bei ihm Leben wurden, würde es für sie als Gewöhnung eingestuft werden. Was er gemacht hat, ist auch nicht rechtens, sagt das Jugendamt. Könnten Sie mir dennoch sagen, wie es in Bezug auf mich als Hauptbezugsperson aussieht? Kann er sie mir wirklich so leicht weg nehmen?
Andrea6
Wo liest Du denn etwas von Gewaltausbruch? Eigentlich macht der Kindsvater doch nur das Gleiche wie die Mutter.... Und ja: es soll ja Väter geben, die ihre Kinder auch lieben, obwohl sie sich nicht 24 Stunden täglich kümmern (können).
Katha0886
Ich habe noch nie gesagt, das er sie nicht liebt. Aber er hat sich nie dafür interessiert, mit Ihnen was zu machen. Zwei Monate Elternzeit bei der kleinen und er hat rein nichts mit ihr gemacht. Ich war immer alleine. Ich wollte doch nur eine Antwort auf meine Frage. Weil er mir immer sagt, ich Krieg die Kinder eh nicht, weil sein Ass im armel das Umfeld ist und ich keine Chance hätte. Aber es stimmt schon, Frauen die mit Kindern die Familie verlassen, müssten laut ihm Schläge kriegen. Deswegen musste ich gehen
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader! Ein Bekannter von mir (selbst keinen PC) hat eine dreijährige Tochter. Sie geht sieben Stunden je Tag in den KiGa. Die Mutter bekommt Sozialhilfe.Für das Kind zahlt er Unterhalt,der von der Kindesmutter berechnet wurde,also mit Sicherheit nicht zu wenig.Nun soll er jedoch noch für Miete, Strom,Essen,Kindergarten usw. aufkommen.Ex ...
Guten Tag, Frau Bader, wir wohnen im Einfamilienhaus und haben neben einer 13-jährigen Tochter ein 3 Monate altes Baby. Unser Haus steht in der Sackgasse einer Spielstraße. Bei gutem Wetter stellen wir das Baby im Kinderwagen für ein paar Stunden pro Tag auf die Terrasse, damit es am frischen Luft besser schläft. Nun haben wir das Problem, dass ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...
Hallo ich hab da mal eine dringende Frage. Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...
Guten Tag, ich bin derzeit etwas überfragt mit meiner eigenen Situation und habe eine Frage. Ich bin alleinerziehende Mama eines 7 jährigen Sohnes, ich habe Ihn damals ausgetragen und meine jetzige Ex Frau hat Ihn adoptiert. (Stiefkind Adoption) Nach der Trennung, hat Sie zugestimmt das ich mit unserem Sohn zurück in meine Heimat ziehe und m ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterhaltspflichtiger Papa in Elternzeit - Neuberechnung durch Exfrau
- Kindergarten ausschluss
- Verdienst bei 2.
- Betreuung
- Depressionen während Elternzeit
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Nachtrag Zuschuss Arbeitsamt
- Nach Elternzeit nicht gekündigt, 2 Jahre vergangen
- Zuschuss Arbeitsamt
- Provisionsauszahlung während Elternzeit