Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Rechte neuer Partner

Frage: Rechte neuer Partner

vampir2006

Beitrag melden

Hallo, folgende Situation: Ich lebe mit meinem Kind (8J.) Und meinem neuen Partner seit 3 Jahren zusammen (wir sind nicht verheiratet). Nun gibt es einen Gerichtstermin,bei dem ich und das Kind mit Begleitperson kommen muss. Kann mein Partner mit zum Gericht und danach arbeiten(Termin ist 9Uhr,Dienst wäre schon 7Uhr) oder kann der Chef es verweigern? Darf mein Partner auch kindkranktage übernehmen? Und wenn ja wieviele? Darf er Urlaub in den Schulferien nehmen?Die anderen in der Firma haben keine Kinder. Danke. Liebe Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo 1. Er hat keinen Anspruch auf Freistellung für den Gerichtstermin 2. Kinder-Krankentage kann er nicht nehmen da es nicht sein Kind ist 3. In der Firma soll der Arbeitgeber auf die Belange der Arbeitnehmer Rücksicht nehmen, da ist es egal, dass es nicht sein Kind ist. Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Nein. Es ist nicht sein Kind. Der Chef kann dies verweigern, da er nicht der Erziehubgsberechtigte ist und auch nicht offiziell zum Termin geladen. Kind-krank Tage stehen den Eltern zu, also dir und dem Kindsvater. Für die KK besteht ja auch kein familiärer bzw. rechtlicher Zusammenhang zwischen ihm und dem Kind. Bzgl. Des Urlaubs ebenfalls: er ist nicht der Vater, hat also rechtlich gesehen eben auch nicht die Rechte/Pflichten wie der leibliche Vater. Urlaub in den Ferien ist übrigens auch kein festgelegtes Recht von Eltern. Die Firmen sind nur angehalten, im Sinne der Familien die Urlaube zu planen/genehmigen. Habt ihr denn überhaupt einfach mal mit seinem Chef gesprochen? Vielleicht ist das mit dem Termin und dem Urlaub ja auch gar kein Problem. Ist dein Kind krank, wird dein Partner Urlaub nehmen müssen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

er ist der vater unseres baby´s allerdings welche rechte hat er in sorgerechtsfragen, namensgebung etc. bei einer trennung wenn wir nicht verheiratet sind? herzlichen dank im vorraus. britta blum

Guten Tag Frau Bader, Ums Thema Elterngeld & Zeit gibts ja sehr viel und einige Personen im Umfeld meinten wäre nicht möglich.. Im Internet nichts aussagekräftiges gefunden.. Nach 6 Monaten Basisekterngeld würde ich gerne 6Monate Teilzeit in Elternzeit (ohne EG plus) machen während mein Mann 6 Monate Basiselterngeld bekommt.. ist dies möglich ...

Hallo Frau Bader,  Ich befinde mich aktuell in der 20 SSW und mein Partner und ich planen gerade die Aufteilung der Elternzeit. Unser Sohn ist für Mitte Juni ausgezählt. Vorgestellt haben wir uns, dass ich (Angestellte einer Bank) ab Geburt ca. 1,5 Jahre in Elternzeit gehe, mit der Option nach einem Jahr für 20h bis zum Ende der Elternzeit w ...

Hallo Frau Bader, mein Freund und ich erwarten ein Baby. Er hat bereits zwei Kinder aus erster Ehe, für die er Unterhalt zahlt, ebenso wie für seine Frau (Scheidung läuft). Aktuell wohnen wir noch getrennt und wir wissen auch noch nicht, ob wir zusammenziehen. Gemeinsam kommen wir über die Einkommensgrenze für das Elternheld, einzeln lieg ...

Guten Tag Frau Bader,   Mein Baby hat E.T. mitte Juli 2024. Nun möchte ich 7 Monate in Elternzeit gehen, dann 7 Monate mein Mann. Davon werden wir einen Monat gemeinsam machen.  1)Zählen die Elternzeitmonate vom 1.-31. Oder Tag der Geburt auf den Folgemonat?   Dann möchte ich nach meinen 7 Monaten Teilzeit in Elternzeit machen, f ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin in der 16. SSW und habe meinen Arbeitgeber (Öffentlicher Dienst) vor mehr als 2 Wochen über meine Schwangerschaft informiert. Seitdem wurde mir noch kein Gespräch angeboten, um meine Fragen zu klären und die individuelle Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. Ich habe bereits mehrfach telefonisch und per Mail um ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau ist schwanger und in DE bei einem Konzern angestellt und auch in DE gemeldet (Ich bin dort auch noch gemeldet). Ich arbeite aber seit November letzten Jahres im nicht EU Ausland (Asien) und habe eine lokalen Arbeitsvertrag (keine Entsendung). Das Kind soll auch hier in Asien, wo ich arbeite, entbunden werd ...

Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...

Guten Tag, ich bin derzeit etwas überfragt mit meiner eigenen Situation und habe eine Frage. Ich bin alleinerziehende Mama eines 7 jährigen Sohnes, ich habe Ihn damals ausgetragen und meine jetzige Ex Frau hat Ihn adoptiert. (Stiefkind Adoption) Nach der Trennung, hat Sie zugestimmt das ich mit unserem Sohn zurück in meine Heimat ziehe und m ...

Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden.  Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...