Mitglied inaktiv
Hallo.. Habe meinen ET am 26.10, aber frage mich schon jetzt, ob ich je wieder an meinen Arbeitsplatz zurückkehren kann. Arbeite als Erzieherin in einer Kita mit drei Kiga-Gruppen und 2 kleinen Altersmiscvhungen. Arbeitete bis vor kurzem in der kleinen Altersmischung, d.h. "Schichtdienst", mal ab 7 Uhr, mal bis 17 Uhr. Müsste also theoretisch eine Einrichtung finden, deren Betreuungszeiten unsere um mind. eine halbe Stunde "überbieten". Das gibt es hier leider nicht. Habe ich denn ein Recht auf Teilzeit? Oder müsste ich dann woanders eine Teilzeitstelle suchen? Habe einen Festvertrag und würde ungern kündigen.. Danke im Voraus, Daniela..
hallo, wollen Sie in oder nach der EZ arbeiten? Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Würde gerne mindestens zwei Jahre zu Hause bleiben, wenn nicht sogar volle drei Jahre.. Macht das einen Unterschied aus???
Ähnliche Fragen
Hallo meine Elternzeit endet im Sommer(nach zwei Kindern nacheinander) und ich würde gerne wieder arbeiten gehen,allerdings nicht mehr Vollzeit sondern Teilzeit.Gerne zwei volle Tage. Habe ich da ein Recht darauf oder entscheidet das ganz allein mein Arbeitgeber ob er mir Teilzeit genehmigt und wie ich da arbeiten soll (Arbeitszeiten bzw.Arbeit ...
Guten Abend.. . Gerne auch an alle.ich habe eine Tochter im Alter von 18 Monaten.ab August haben wir endlich einen kitaplatz.seit November gehe ich wieder voll Arbeiten u. Mein Mann übernimmt bis dahin die Elternzeit.ich arbeite in einen gastronomischen Betrieb mit schichtdiensten.nun zu meiner Frage.die Betreuung meiner kleinen,währe von 8-16uhr. ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich arbeite als Verkäuferin bei Peek und Cloppenburg, mit da 50 Angestellten im Haus. Mein Antrag auf Teilzeit in der Elternzeit würde genehmigt, aber der Chef des Hauses sagt ich muss bei 80 Stunden im Monat mit 3-4 Spät Diensten rechnen. Darf er dass? Habe ich ein Recht auf bestimmte Arbeitszeiten in einem Rahmen passen ...
Liebe Frau Bader, da ich bereits ein Kind habe, habe ich nach der ersten Elternzeit meinen Hauptvertrag bereits auf 30 Std reduziert. Da ich jetzt wieder schwanger bin, möchte ich 2 Jahre Elternzeit nehmen, aber nach ca 1 Jahr mit ca 20-25 Std Teilzeit in Elternzeit zurückkehren. Ist dies in meiner Konstellation möglich oder müsste der Hauptvertrag ...
Hallo Frau Bader, ich habe letztes Frühjahr eine Tochter bekommen und habe bei meinem Arbeitgeber 1 Jahr Elternzeit beantragt. Nun möchte ich gerne zukünftig statt Vollzeit nur noch Teilzeit arbeiten. Habe ich, und wenn unter welchen Bedingungen, darauf ein Anrecht? Habe schon gelesen, dass es wohl auch um die Anzahl der Angestellten geht. Zählt ...
Hallo Frau Bader, ich erwarte im Januar 2019 Zwillinge. Ich würde gern zwei Jahre elternzeit beanrtagen allerdings im zweiten Jahr mit wenigen Stunden wieder arbeiten. Der Umfang ist aber noch abhängig von der Betreuung. Deshalb kann ich mich jetzt noch nicht festlegen. Welche Variante ist sicherer: Erst für ein Jahr beantragen und auf di ...
Liebe Frau Bader, ich bin angestellte Geschäftsführerin und würde gern nach 4 vollen Elternzeitmonaten wieder Teilzeit in Elternzeit zurückkehren. Dies wird wohl abgelehnt werden, da es "nur normalen Mitarbeitern" zusteht. Ist das so korrekt - wie sind meine Aussichten, wenn ich Einspruch einlege? Herzlichen Dank Mino
Guten Tag, Folgendes Problem habe ich Zurzeit: Gelernte Gross und Aussenhandelskauffrau und als Disponentin Angestellt aktuell befinde ich mich in Elternzeit (3 Jahr) Ende April 05.2021 und erneut Schwanger ET (29.08.2021) Nun habe ich beim Arbeitgeber (Kleiner Betrieb ca 20 Mitarbeiter) Mitte Januar um eine Teilzeitbeschäftigung angefragt (no ...
Guten Tag Frau Bader, ich möchte gerne nach Ende der Elternzeit meine Arbeitszeit reduzieren und Teilzeit arbeiten. Ich habe gelesen, dass man nur Anspruch darauf hat wenn man mind. 6 Monate ununterbrochen im Betrieb (über 15 Mitarbeiter) angestellt war. Zählen zu diesen 6 Monaten Anstellung auch die Monate der Elternzeit? Ich bin nämlich erst 3 ...
Guten Tag Frau Bader, Ich habe vor meiner Schwangerschaft 4 Jahre Vollzeit auf meiner Arbeitsstelle gearbeitet. Mit Bekanntwerden meiner Schwangerschaft wurde ich ins Beschäftigungsverbot geschickt. Nach meiner Elternzeit möchte ich gerne in Teilzeit zurück zu meinem Arbeitgeber (großer Träger mit mehreren Standorten). Habe ich ein "Recht" a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse