JiSch
Sehr geehrte Frau Bader, hier noch die Zusatzinfos zu meiner ursprünglichen Frage (sh. unten): ich hatte die Teilzeit in Elternzeit zusammen mit meiner Anmeldung zur Elternzeit am 30.07.19 beantragt (bereits vor Geburt meines Kindes bezogen auf die Lebensmonate). Vorab hatte ich schon telefonisch mit meinen AG über die gewünschte Teilzeit gesprochen und das OK (nur mündlich) erhalten. Da mein AG 400 km von meiner Arbeitsstätte entfernt sitzt, hatte ich meine Anmeldung EZ und Antrag TZ in EZ per Einschreiben gesendet, der AG hatte den Brief am 16.08.19 erhalten. Ich habe einmal daraufhin per Email bei meinem AG nachgefragt ob er die Unterlagen erhalten habe und um eine schriftliche Bestätigung der EZ gebeten. Ich bekam vom AG lediglich eine Email zur Antwort, dass die Unterlagen eingereicht sind und "Ob er denn eine andere Wahl hätte?". Etwas anderes habe ich nicht erhalten (auch keinen Widerspruch). Seit Ende Oktober 2019 bin ich nun in Elternzeit und ab Ende Juni 2020 sollte die Teilzeit in Elternzeit starten (bis Ende Februar 2021). Ursprüngliche Frage: "Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell noch in Elternzeit. Für Ende Juni 2020 hatte ich bei meinem Arbeitgeber die Teilzeit in Elternzeit für 20 Stunden pro Woche beantragt. Mein Arbeitgeber hat nun seit dieser Woche aufgrund des Corona-Virus Kurzarbeit angemeldet, voraussichtlich bis Ende diesen Jahres. Was wäre wenn die Kurzarbeit noch über den Beginn meiner Teilzeit hinaus andauern würde? Kann ich die Teilzeit dennoch antreten oder kann mein Arbeitgeber aufgrund der Kurzarbeit dieser nun doch noch widersprechen weil keine Arbeit da ist? Wenn die Teilzeit nun doch nicht möglich wäre, hätte ich dann ein Recht darauf meine Elternzeit zu verkürzen, da ich Elterngeld Plus für die Monate mit Teilzeit genommen habe und das Geld ohne Teilzeit nicht für den Lebensunterhalt reichen würde?" Entschuldigung für den vielen Text :-) und danke nochmal für Ihre Hilfe. Liebe Grüße
Hallo, der Ag hat nicht widersprochen, damit gilt die beantragte TZ als genehmigt. Sie treten wieder ein und bekommen, wie alle anderen auch, Kurzarbeitergeld. Liebe Grüße NB
QueenMum
Hat denn dein AG die Teilzeit abgelehnt ? Wenn nicht, gilt das was im Antrag steht.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich wurde normalerweise im Januar zu meinem AG zurückkehren in Teilzeit in Elternzeit. Nun hat sich aber ein neuer Job aufgetan, welchen ich gerne annehmen möchte. Mein Wunsch wäre es, dass in Teilzeit in Elternzeit zu tun da ich dennoch jederzeit für mein Kind da sein will es tatsächlich irgendwelche Probleme mit der Kita gibt ...
Guten Tag, Nach ca 5 1/2 Jahren Elternzeit möchte ich wieder arbeiten. Mein Arbeitsvertrag ist vollzeit, meinen alten arbeitsplatz gibt es nicht mehr (die Abteilung wurde bis auf 2 Mitarbeiter aufgelöst). Nun bietet mir mein AG eine 20 Stunden Stelle für 1 Jahr in einem anderen Bereich an. Ich soll 1 Jahr Sonderurlaub nehmen und in dieser Zeit 50 ...
Liebe Frau Bader, Ich möchte gerne nach meiner Elternzeit in meinen alten Job zurück. Ich hatte bereits ein Gespräch mit der Personalabteilung unserer Firma in dem mir gesagt wurde, dass ich wenn ich nicht in Vollzeit zurück kommen kann (leider absolut nicht möglich, da Einzelhandel und keine Kita bis 20:00 Uhr geöffnet) nicht in meine alte P ...
Guten Tag Frau Bader, Vorab: Mein Kind ist am 19.06.21 geboren und ich nehme 12 Monate Elterngeld und Elternzeit bis zum 18.06.2023. Der Vater nimmt im 13. und 14. Lebensmonat Elternzeit mit Elterngeld. Da die Kita erst am 01.08. startet und zuvor Kitaferien meines 1. Kindes sind, macht es für mich keinen Sinn zu arbeiten während beide Kinder m ...
Guten Tag, ich habe folgende Frage: wir haben uns mit dem Arbeitgeber um die Teilzeitarbeit während der Elternzeit geeinigt. Mir wurde allerdings ein anderes Aufgabespectrum angeboten, das besser zu der Teilzeitarbeit passt, welches ich auch gerne angenommen habe. Allerdings bei der Gestaltung des Zusatzvertrages zum Arbeitsvertrag für die Tei ...
Liebe Frau Bader, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich (Beamtin, NRW) bin aktuell noch in Elternzeit, habe aber Elternzeit in Teilzeit beantragt, die in 6 Wochen beginnt. Nun bin ich wider Erwarten (alle Ärzte waren sich einig, dass die Wahrscheinlichkeit einer SS auf natürlichem Weg bei mir gegen Null geht) wie es aussieht wohl doch no ...
Hallo, ich bin Beamtin beim Land NRW. Ich war bis Ende Juni 21 in Elternzeit von meinem ersten Kind (geb. April 20). Im Juli und August war ich dann Vollzeit arbeiten. Habe dann auf Teilzeit (25 Std pro Woche) runtergestuft. Ich hatte bei der für Personal zuständigen Stelle vorher angefragt wo der Unterschied zwischen normaler Teilzeit und Elternze ...
Liebe Frau Bader, Meine Tochter ist im August 2021 geboren, wird also bald zwei. Ich habe die ersten zehn Monate ihres Lebens Elternzeit (komplett) genommen, habe also im Juni 2022 mit 80% wieder begonnen zu arbeiten. Mein Partner hat zwei Monate Elternzeit (Vollzeit) genommen und weitere vier Monate Elternzeit in Teilzeit gearbeitet. Jetzt würde ...
Liebe Frau Bader, ich befinde mich derzeit nach Geburt meiner Tochter in Elternzeit für insgesamt 3 Jahre. Dem Arbeitgeber habe ich vor der Elternzeit schon mündlich mitgeteilt dass ich nach einem Jahr wieder in TZ mit 25h pro Woche einsteigen möchte. Vor der Elternzeit war ich vertraglich als Teamleiter eingestellt. Nun haben meine Chefs mir s ...
Hallo, Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Keine Kita was mit Arbeitsplatz?
- Teilzeit - Wochentage Mo- Fr
- Elterngeld bei Mischeinkünften - Werbungskosten im Rahmen der angestellten Tätigkeit
- Höhe des Urlaubsgeldes nach Elternzeit
- Bewerbungen während Elternzeit
- Ekternzeit vorzeitig beenden wegen Finanzielle Notlage
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1