Mitglied inaktiv
Hallo Frau Baader, was kann ich machen, wenn mein Mann nach mindestens einjähriger ausgesprochener Trennung und einer gescheitereten Eheberatung weigert aus der gemeinsamen Wohnung, in der wir mit unseren dreijährigen Kindern leben, auszuziehen? Ich habe mich mind. drei Jahre breitschlagen lassen seine Psychotherapie und die Beratung abzuwarten und keine Scheidung einzureichen, mittlerweile sind meine emotionalen Kapazitäten - weiter auszuhalten - erschöpft. Mein Mann gibt vor, aufgrund unserer Schulden sei es nicht möglich, dass er auszieht. Kann ich darauf bestehen, dass die Kreditraten gesenkt und das finanzierte Auto verkauft wird, damit die Abtragungen soweit gesenkt werden, dass wir uns eine Wohnung leisten können? Mit meinem Teilzeitgehalt (50% Stelle + 1,5 Std. Honorartätigkeit) kann ich derzeit keine zweite Wohnung für die Kinder und mich anmieten, muss mein Mann diese Kosten mittragen!? Darf ich mich in einer anderen Stadt auf eine Vollzeitstelle bewerben und bei Erfolg dort mit den Kindern hinziehen? Gibt es einen Leitfaden, der Frauen über die richtigen Scheidungsschritte hinsichtlich der neuen Unterhaltsregelungen aufklärt? Ich weiß einfach nicht, wo meine erste Anlaufstelle ist. Vielen Dank und liebe Grüße N
Hallo, ist es eine Mietwohnung? Wer wird im Mietvertrag genannt? Oder beziehen sich die Raten auf ein gekauftes Objekt? Liebe GRüsse, NB
Mitglied inaktiv
Wichtigste Frage : Auf wen läuft der Mietvertrag ? Wenn er auf ihn läuft, dann such Dir schnellstmöglich was Neues, rede vorher mit dem Amt ob Du aufstocken kannst, was Dir zusteht an Wohngröße etc. Wenn er auf Euch beide läuft auch zum Amt und zusätzlich mit dem Vermieter reden, dass er Dich da rauslässt. Wenn er nicht gehen will oder kann wie er meint, dann musst DU die Situation ändern !! Auf wen läuft die Autofinanzierung ?
Mitglied inaktiv
Hallo Nimo, alle Kredite laufen auf ihn, er hat auch das Auto im Gebrauch. Dann gibt es noch den alten Umzugskredit. Ich überlege auch, ob ich schnell die Steuerklassen ändern lasse, weil ich gerade die größten Abzüge habe. Weiß auch nicht, ob ich wieder getrennt veranlagen kann. Ein Umzug und eine Erstatsstattung für die Wohnung sind ja nun recht teuer. Ich bezweifle, dass die Banken einer alleinerziehenden Mutter mit befristetem Vertag einen Kredit genehmigen, weil sie sich von ihrem Mann trennen will! Da hätte ich dann den nächsten Punkt, den es zu klären gibt. Das Problem ist echt, dass ich niemanden hier habe, zu dem ich mit den Kindern hinziehen könnte und ich will sie nicht aus ihrem Umfeld reißen. Natürlich werde ich das in letzter Konsequenz machen müssen aber vielleicht gibt es gütigere Wege. Vielen Dank für Deine Antwort und Gruß N
Mitglied inaktiv
Hey Eine schwere situation für Dich. Kind oder Kinder ? Alles was den Kindern gehört ( Zimmereinrichtung ) steht Dir zu. Waschmaschine auch, soweit ich weiss, da die wohl derjenige bekommt, der die Kinder hat. Was Du angeschafft hast gehört auch Dir. Alles andere müsst ihr aufteilen. Gut, dass die Kredite über ihn laufen, damit ist viel gewonnen. Wie ist es denn mit dem Mietvertrag ? Wie direkt redest Du denn mit Deinem Mann, dass Du Dich räumlich trennen willst ? So nebenher, oder klar und deutlich ? Es wäre natürlich wesentlich einfacher, wenn er sich eine kleine Wohnung nimmt, als wenn Du und Kinder von vorne beginnen. Du kannst auch zum Amtsgericht gehen und Dir einen Beratungsschein holen ( 10€ ) , damit kannst Du Dich dann bei einem Anwalt beraten lassen und Dich gut aufklären lassen. Mein Tipp: Wegen Unterhalt kopiere Dir die Abrechnungen Deines Mannes des letzten Jahre, dann sieht der Anwalt auch schon ob und wieviel er Euch zahlen müsste. Informieren ist der erste Schritt, je mehr Infos Du bekommst, desto klarer wird der Weg.
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, es handelt sich um einen Mietvertrag in dem wir beide genannt werden. Können dann nur beide einvernehmlich kündigen? Vielen Dank und herzliche Grüße NP
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich frage für eine Freundin. Sie wurde Mitte Februar 2024 von ihrem Ehemann verlassen und er ist in eine eigene Wohnung gezogen. Seit vielen Jahren bis dato ist er erwerbstätig, sie ist nicht erwerbstätig, sondern kümmert sich Vollzeit um die Erziehung mehrerer gemeinsamer Kinder, welche natürlich auch bei ihr im Hausha ...
Hallo Frau Bader, ich habe vor zwei Wochen meinem Mann mitgeteilt, das ich die Trennung möchte (seit 2021 verheiratet). Er versteht es inzwischen und sieht es auch ein, das es besser ist. Aktuell Wohnen wir noch zusammen in einem Haus zur Miete. Jedoch möchte ich so schnell es geht mit den Kindern ausziehen, allerdings habe ich keine Ahnung wie ...
Hallo zusammen! Hier mein Auszug aus dem Tagebuch: 14.09.24 Geburtstagsfeier Kind ist beim Papa, er bringt sie zum Geburtstag Er weiss dass ich auch da bin um Freundin zu unterstützen mit 7 Kindern Kind kommt rein, ich bin oben Laut Freundin ist Kind sehr eingeschüchtert obwohl wir uns sehr gut kennen und sie schon ...
Hallo, ich habe mich vom Vater meiner Kinder (2,5 und 7 Monate) getrennt, da er schon mehrmals aggressiv mir gegenüber war (würgen, schubsen, etc.). Nun möchte er auf keinen Fall ausziehen und ich habe hier auch keine Familie bei der wir unterkommen können. Meine Heimat in die ich gerne zurückziehen möchte liegt 400km entfernt von hier. Der Vat ...
Liebe Frau Bader, ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder leben seither überwiegend bei mir in der Ehewohnung. Die Betreuung findet seit der Trennung aber annährend im 'Wechselmodell' statt. (Ich betreue die Kinder an 8, mein Ex-Mann an 6 Tagen.) Unterhalt erhalte ich immer fristgerecht. Ich möchte nun aber demnächs ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe ein Anliegen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich bin vor einiger Zeit, der Liebe wegen, nach Schleswig-Holstein gezogen. Letztes Jahr kam unser Sohn zur Welt. Mein Freund hat wochenweise Früh-, Nacht,- und Spätschicht. Wir haben uns drauf geeinigt, dass mein Kleiner und ich in der Spätschicht immer zu meiner Fam ...
Hallo liebe Frau Nicola Bader ich hab mal eine wichtige Frage. Da ich mich trennen möchte. Mein Partner und ich sind uns nur noch am streiten wir haben eine 6 Wochen alte Tochter und ich hab daran gehofft das alles besser wird wenn die kleine da ist, so ist es aber leider nicht. Ich wohne bei ihm und er arbeitet auch wie vor der Schwangerschaf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld