Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Personalüberleitung in der Elternzeit möglich?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Personalüberleitung in der Elternzeit möglich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es geht um mein arbeitsverhältnis bei der gemeindeverwaltung, wo ich ja noch in der elternzeit bin und für danach für 5 jahre sonderurlaub nach § 50 bat beantragt hab! ich hatte heute früh ein überraschendes telefonat mit der sozialamtsleiterin des landkreises, die mich zum ersten januar nächten jahres überleiten wollen nach dort von der gemeinde nach dort. auf meinen einwand, das meine elternzeit bis 19.02. dauert, sagte sie mir es mache ncihts aus. ich würde halt am besten in konzept passen in der sozialagentur (9 km von hier) und sie hätte mich gerne, mein chef und der amtsleiter von hier hätten halt zwei weitere kolleginnen und mich zur auswahl gestellt. der chef hier und der amtsleiter haben nichts von meinem am montag dort eingereichnten antrag auf sonderurlaub erwähnt! das finde ich schon heftig und die frau vom kreis auch, sie wußte aber von einer anderen mitarbeiterin der sozialagentur (die aus zwei sozialämtern entstanden ist und deren träger der landkreis ist, der nun die aufgaben von den gemeinden zurückzieht und das entsprechende personal übernimmt) von meinen plänen und findet das sogar sehr günstig *staun*, die brauchen da halt auch nicht wirklich personal, müssen aber noch eine kraft mit 20 std. übernehmen. und was in fünf jahren ist, das weiß ja keiner so genau (für die zeit habe ich sonderurlaub beantragt). sie hat mich angerufen, vorab, unter vier augen sozusagen. der landkreis würde also dem sonderurlaubsgesuch nach meinen wünschen SOFORT entsprechen. tja, ich soll warten, bis sich die gemeinde bei mir meldet und dann mir das anhören was die sagen und dann die frau zurückrufen mit einer entscheidung. ich gab zu bedenken, das ich schon gerne erstmal eine entscheidung seitens der gemeinde über meinem antrag hätte und mich vorher halt nicht entscheiden kann. im grunde würde ich zum landkreis wechseln, wer weiß wofür es gut ist. wenn aber die gemeinde mir auch den sonderurlaub gewährt, warum sollte ich dann wechseln, dann wäre ich ja schon blöd, meinen arbeitgeber, den ich ohne fahrtkosten erreichen kann aufzugeben. hmh, schwierig schwierig. im grunde KANN die gemeindeverwaltung den antrag nicht ablehnen und ihn ablehnen um mich dann betriebsbedingt vielleicht zu kündigen können sie auch nicht, die bauen jetzt darauf, das ich vor antragentscheid etwas von mir tue, nämlich tschüs sage. das tue ich aber NICHT! die frau vom landkreis war total erstaunt, das ich noch nichts darüber wußte, das ich überhaupt in frage komme für die umsetzungsaktion. sie findet das vorgehen seitens der gemeinde gegenüber dem personal unter aller kanone! ist es ja auch! eine andere kollegin hat eine rückwirkende höhergruppierung beantragt, der antrag ist aber im personalbüre nie aufgetaucht, er wurdedirekt beim bürgermeister abgegeben, wie jetzt mein sonderurlaubsgesuch. ich bin gespannt was mir die herren dort erzählen, wenn sie mich vorladen. jetzt meine grundfrage: darf ich während der elternzeit, denn die endet am 19.02.04 übergeleitet werden??? Oder ist das erst zum ende der elternzeit möglich? gibt es fristen für überleitungsverträge? viele grüße und vielen dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, besteht die Möglichkeit, die Rechnungen als Selbstständige erst nach der Elternzeit zu stellen? Was kommt als Leistungszeitraum auf die Rechnung? Muss ich meine Arbeit als Selbstständige (Max. 1 Stunde am Tag) trotzdem bei der Elterngeldstelle melden? Vielen Dank im Voraus.  

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...

Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub.  Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...

Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub.  Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...

Hallo, "Das liegt daran, dass die Elternzeit einen Tag vor dem tatsächlichen Geburtstermin startet." Stimmt diese Aussage? Mein errechneter ET war 07.06.25 geboren wurde mein Kind am 31 05 2025  Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt.   Wann beginnt und endet dann die Elternzeit? Der Arbeitgeber hat die Elternzeit nochmal berec ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 01.07.2020 auf die Welt gekommen. Da habe ich drei Jahre Elternzeit genommen. Am 04.01.2023 ist sein kleiner Bruder auf die Welt gekommen dafür habe ich die Elternzeit unterbrochen und die vollen 3 Jahre vom kleinen Bruder genommen. Mein Arbeitgeber möchte einen schriftlichen Antrag zu erneuten Aufnahme der re ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank,  Clau ...