Mitglied inaktiv
Hallo.Mein Sohn ist morgen zum Kindergeburtstag eingeladen.Sein Vater erfuhr davon schon vor 2-3 Wochen.Nun hat er morgen unseren Sohn und weigert sich,ihn zum Kindergeburtstag zu bringen,obwohl er schon bescheid wusste und keine Einwände hatte. Hat er damit Recht,ich meine,man soll doch immer zum Wohle des Kindes entscheiden.Der Kleine ist jedenfalls sehr traurig,dass er nun nicht mehr hin soll. Und darf ich als Mutter die Zeiten entscheiden,von wann bis wann unser Sohn bei ihm ist am Wochenende?Also wann er ihn holen und bringen soll? Liebe Grüße fischli
Hallo, entscheidend ist nicht das Sorgerecht, denn hier geht es um das Umgangsrecht. Man kann den Vater nicht zwingen, dem Kindergeb. zuzustimmen - es geht ja auf seine Zeit. Vielleicht das nächste Mal die Wochenenden so tauschen, dass es nicht auf seine Kosten geht. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
ich hab das alleinige Sorgerecht.Vaterschaftsanerkennung wurde unterschrieben
Ähnliche Fragen
Mein ex Mann ist der Meinung ich muss ihm meine Tochter bringen oder sie sonntags holen. Das wäre so festgelegt... Wie ist das denn nun? Muss sagen ich habe kein Auto. Müsste jedesmal meine Eltern fragen oder über eine Stunde am Bahnhof auf den Zug warten bei Wind und Wetter. Seine Freundin hat ein Auto und bis Juni die kleine immer geholt und gebr ...
Hallo Frau Bader, ich hab da mal eine Frage... mein Freund ist derzeit Arbeitssuchend und bekommt keine Leistungen durch mein Gehalt. Kann er die ersten 2 Monate Elternzeit mit mir nehmen, wenn er aber Ende des 2. Monats einen neuen Job anfängt? Unsere Tochter wurde am 29.01.20 geboren und er würde dann Februar und März Elternzeit nehmen. Damit w ...
Hallo Frau Bader, ich bräuchte ihre Hilfe, da wir nicht weiterkommen. Meine Frau ist Tierärztin im Angestelltenverhältnis. Der Geburtstermin ist Anfang Juni 2021. Seit Bestehen der Schwangerschaft hat meine Frau ein Beschäftigungsverbot bekommen. Dieses gilt logsicherweise bis zur Entbindung und darüber hinaus solange Sie einen Stillnachweis br ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit der Geburt unserer Tochter ( 7/2020) in Elternzeit. Dafür erhalte ich Elterngeld (1800 €) und Kindergeld (200 €). Mein Mann ist seit Ende 2019 Existenzgründer und wegen Corona-Pandemie hat im Jahr 2020 null Einkommen!! Er hat auch nur 1600 Euro Hilfe im April 2020 erhalten, ansonsten nichts. Können wir ...
Hallo ich habe eine Frage: Ich befinde mich derzeit in Elternzeit mit unserem jüngsten Kind (11 Monate). Wir haben noch ein weiteres Kind von knapp 3 Jahren. Dieses wird demnächst operiert. Da muss der Papa mit ins Krankenhaus (ambulant.) Und auch die nächsten Tage braucht sie eine Betreuung, welche ich zusätzlich mit dem jüngsten Kind nicht rund u ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und geht alle zwei Wochen von Samstag bis Sonntag zu seinem Papa. Das ganze hat der Papa Anfang diesen Jahres beschlossen. Nun zu meinem Problem: Ich habe letztes Jahr im Dezember meinen Urlaub für dieses Jahr eingereicht. Damals waren die Wochenenden mit dem Papa nicht regelmäßig und auch nicht abse ...
Guten Tag! Mein ex Freund und ich haben einen gemeinsamen Sohn 18 monate. Ich hab das alleinige Sorgerecht. Ich habe gerade ein Problem mein ex Freund und ich sind seit April 2022 auseinander. Grund war das mein ex mich moralisch runter gemacht hatte, und jedesmal bedroht den kleinen zu such zu holen ( das alleinige Sorgerecht auf sich zu machen.) ...
Hallo Frau Bader, mein Mann überlegt zwei Monate Elternzeit zu nehmen. Nun haben wir fragen wie es mit Elterngeld funktioniert. Wir hatten ursprünglich das Basiselterngeld beantragt, kann man dies nachträglich noch ändern? Auch ist er in Ausbildung. Ist das überhaupt möglich? Dann müsste er wahrscheinlich weiter die Schule besuchen.... Unse ...
Meine Tochter hat sich gewünscht zu ihrem Papa zu ziehen. Ich habe dem vor ein paar Monaten zugestimmt. Sie wurde in der Schule gemobbt und dachte es wäre vielleicht eine gute Möglichkeit für sie. Ich habe die Beziehung zu beiden immer gefördert. Zuvor hatten wir das Wechselmodell. Der Vater hat leider Narzisstische Züge, aber seit dem Um ...
Wir hatten uns schon während der Schwangerschaft getrennt und er wollte es am Anfang auch nicht. Als sie auf der Welt war, war ich damit einverstanden dass er sie sehen kann. Er kann sie grundsätzlich jederzeit sehen, aber da ich Stille und sie unregelmäßig trinkt (immer dann wenn sie möchte) kann/möchte ich ihm die kleine nicht alleine geben. Sie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterhalt ab 18
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit