Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

ohne Attest zuhause bleiben

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: ohne Attest zuhause bleiben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mich würde interessieren,ob ich - wenn es mir schlecht geht -zuhause bleiben kann,ohne Krankschreibung des Arztes.Mein FA behauptet,daß ich 2Tage ohne Krankmeldung von der Arbeit fernbleiben kann - erst am 3.Tag benötigt man ein Attest.Mein Arbeitgeber aber möchte bereits nach einem halben Arbeitstag eine Arztbescheinigung,wenn nicht,berechnet er mir einen Urlaubstag. Hat er das Recht dazu ? Vielen Dank. Simona , 10.SSW


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das Gesetz sagt, spätestens am 3. Tag. Der AG darf früher verlangen. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mein AG gewährt bei Krankheit die sog. Karenztageregelung, d.h. es muss erst ab 3. Tag der Erkrankung ein Attest vorgelegt werden. Gilt diese 3-Tage- Regelung einmal pro Jahr oder mehrmals, wenn im Kalenderjahr verschiedene Erkrankungen vorliegen? Gilt dies eRegelung nur für den Arbeitnehmer oder auch wenn das Kind erkran ...

Guten Abend, ich schildere Ihnen so kurz wie möglich meine momentane Situation: Anfang Januar habe ich ein Beschäftigungsverbot auf alle Tätigkeiten bis zum Beginn vom Mutterschutz bekommen. Mein befristeter Vertrag lief am 03.04.2018 aus und daraufhin habe ich bis zum 13.05.2018 Krankengeld bekommen. Dann fing der Mutterschutz an und ich hab ...

Unsere Kita hat meinen 2,5 jährigen Sohn Montag nicht in die Gruppe gelassen. Er hatte etwas trocken verkrustete Augen. Keine Rötung, kein Tränen, kein sonstiger Ausfluss. Mein Mann musste das Kind mitnehmen und zum KiA fahren um ein Attest zu besorgen, dass mein Kind gesund ist. Die Sprechstundenhilfe wollte ihn erst gar nicht zum Arzt lassen, we ...

Hallo Frau Bader, Ich war die komplette Schwangerschaft Schwangerschaftsbedingt krankgeschrieben. Ich befand mich zu dem Zeitpunkt auch in keinem Arbeitsverhältnis mehr, und bezog aufgrund einer anderen Diagnose schon Krankengeld. Nun wurde mir gesagt ich benötige ein Attest für die Elterngeldstelle, dass die Krankheit Schwangerschaftsbedingt wa ...

Sehr geehrte Frau Bader Ich bin neu hier und hoffe sie können mir weiterhelfen. Ich bin Mutter eines 6 jährigen Jungen, mein Sohn lebt bei seinem Vater, dass haben wir unter uns so vereinbart. Bisher lief diese Regelung auch gut, allerdings hat sich das nun seid ca 1 Jahr geändert. Ich habe mich daraufhin an das Jugendamt gewendet. D ...

Guten Tag, ist es möglich, dem Arbeitgeber ein Kindkranktag zu melden, ohne zum Kinderarzt zu gehen und dementsprechend ohne ein ärztliches Attest zu haben? Mir ist bewusst, dass man in diesem Fall kein Geld von der Krankenkasse für diesen Tag erhält (und vom Arbeitgeber sowieso nicht). Aber wenn ich diesen Lohnausfall in Kauf nehme, ist es gegenü ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin juli 2020 ins krankgeld gefallen durch eine Bandscheibenvorfall und daraus resultierende OP. Es verlief alles super und meine Problem waren weg und wir hatten das Ok für eine Schwangerschaft. Nachdem ich dann schnwager geworden bin fingen die Schmerzen wieder an und es hieß das es durch die schnwagerschaft kommen ...

Sehr geehrte Frau Bader, ab dem 6. Monat wurde ich aufgrund von Rückenschmerzen von meinem Frauenarzt krankgeschrieben. Meine sitzende Tätigkeit war leider nicht möglich auszuüben. Auch Physiotherapie habe ich verschrieben bekommen. Nun möchte die Elterngeldstelle ein Attest zur Krankschreibung. Ich habe meine Praxis daraufhin kontaktiert und ...

Sehr geehrte Frau Bader, ab dem 6. Monat wurde ich aufgrund von Rückenschmerzen von meinem Frauenarzt krankgeschrieben. Meine sitzende Tätigkeit war leider nicht möglich auszuüben. Auch Physiotherapie habe ich verschrieben bekommen. Nun möchte die Elterngeldstelle ein Attest zur Krankschreibung. Ich habe meine Praxis daraufhin kontaktiert und ...

Hallo Frau Bader. Unser Sohn, 6 Jahre, ist dieses Jahr in die Schule gekommen. Er hat große Trennungsängste, ich gehe seit Beginn der Schule mit ihm in den Unterricht.In psychischer Behandlung sind wir schon. Morgens vor der Schule ist es ganz schlimm, ihn in die Schule zu bekommen, er hat wahnsinnige Angst. Nun hat die Schule festgelegt und ve ...