Mitglied inaktiv
Hallo, aber dieser Anwalt würde mich doch nicht vor Gericht vertreten oder? Ich weiß ja nicht mal wo er seine Kanzlei hat, da er es über anwalt.de macht. Und ich zweifle ja nicht seine Aussage an sondern möchte nur wissen wie es für die Zukunft aussieht. Dieser Anwalt würde auch für diese Fragen wieder rund 90 Euro nehmen , nehme ich an.´ Vielleicht ändern Sie ihre Meinung ja doch noch. Denn diesen Anwalt würde ich ja nicht mehr kontaktieren, da wenn es vor Gericht gehen würde , ich jemanden aus dem Ort aufsuchen würde. MfG Angela Anbei unten nochmal meine Frage und Ihre Antwort. Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mal eine oder mehrere Fragen wegen der Unterhaltsberechnung. Mein Mann hat sich im Februar von mir getrennt. Wir leben bis 01.06. noch in der gleichen Wohnung. Nun habe ich Antrag auf ALG II gestellt. Da diese ja auch die Unterhaltszahlung genannt bekommen möchten, habe ich diese über einen Online Anwalt berechnen lassen. In unserem Fall kommt es zu einer Mangelfallberechnung. Er rechnete einmal mit einer Verteilungsmasse und einmal mit einem Einsatzbetrag. Da beim Einsatzbetrag etwas mehr rauskam haben wir diesen genommen. Dies haben wir dem Arbeitsamt schriftlich (mit Berechnung des Anwalts)mitgeteilt und beide unterschrieben. Diese haben das Schreiben anstandslos akzeptiert. Nun meine Frage: Muss ich die Unterhaltsberechnung an jedem 1.1. eines Jahres neu berechnen? Muss dies auch wieder durch einen Anwalt geschehen oder können wir dies selbst machen? Meine Freundin hat es nämlich ohne Schreiben des Anwalts eingereicht. Eine Freundin meinte, man nimmt dann am 01.01.2007 das Bruttojahresgehalt aus 2006. Aber ab 01.01.2007 bekommt er doch dann eine andere Lohnsteuerklasse und verdient somit auch weniger (von 3 mit 1 Kind auf 1 mit einem halben Kind) Wie verhält es sich mit dem Trennungsjahr? Muss man das einreichen? Wann kann/muss ich die Scheidung einreichen? Wie teuer wird ungefähr eine Scheidung für mich sein. (Gehe ab 01.8.2007 wahrscheinlich wieder Vollzeit arbeiten) Bekomme ich dafür auch irgendeinen Zuschuss? Ich hoffe , dass Sie mir weiterhelfen können und danke Ihnen schon jetzt recht herzlich. MfG Angela mit Chris-Luca *21.07.2004 Hallo, wenn ein Forumsbesucher anwaltlich vertreten ist, darf ich nichts dazu sagen. Das sieht das Standesrecht so vor. Hier gilt der Spruch: „Eine Krähe…“ Tut mir Leid. Fragen Sie im Zweifel bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, Da die Mutter meiner/unserer Tochter noch keinen Antrag auf ULG Gestellt hat über das Jugendamt und keine Leistung bezieht, darf dann Das Jobcenter eine Unterhaltsprüfung vornehmen?
Hallo Ich habe eine 18monate alte Tochter und befinde mich nun seit ca 6Monaten im Trennungsjahr. Da ich nach dem Mutterschutz wieder gearbeitet habe, habe ich nie Elterngeld beantragt. Da ich nun zwecks Kindesbetreuung beruflich weniger als 28 Stunden pro Woche arbeite wurde mir gesagt ich solle doch versuchen Elterngeld zu beantragen . Allerding ...
Guten Tag Frau Bader, ich zahle 250 euro Unterhalt für mein 10,5 Jähriger Sohn. bin seit ca.1 Jahr Neu Verheiratet noch keine Kinder.Meine Frau Arbeitet nicht. Meine Xfrau schreibt mir von Paar Tagen das ich den Unterhalt anpassen soll. Kann/Darf Sie das? muss ich es Tun? ich verdien Jetzt mehr Geld durch die steuerkalsse änderung. Kann Sie mic ...
Hallo, der Vater meiner Tochter zahlt den Höchstsatz an Unterhalt und das seit Jahren. Fest angestellt, nun gekündigt um Freischaffend zu sein. Kein Einkommen mehr und sofort die Unterhaltszahlungen eingestellt. Darf man sich so einfach entziehen? Ein festes Arbeitsverhältnis kündigen und von nichts leben, ausser der freien Kunst? Holen ...
Hallo. Ich bin Mutter einer 8 jährigen und einer 11 Wochen alten Tochter. Meine große Tochter lebt seit der Trennung bei ihrem Vater und bis jetzt habe ich immer Unterhalt zahlen können. Jetzt bekomme ich aber nur noch Elterngeld und kann den Unterhalt nicht mehr oder nicht mehr voll bezahlen. Ich habe auch beim Jugendamt schonmal angerufen und ...
Hallo, Ich bin Vater und zahle derzeit Unterhalt an mein Kind aus der vorherigen Beziehung. Nun habe ich meine derzeitige Freundin geheiratet. Meine Frau hat derzeit jedoch noch kein Einkommen. (Bekommt auch kein Geld vom Staat). Wir leben also derzeit nur von meinem Gehalt. Können Sie mir sagen, wie sich das auf die derzeitige Unterhal ...
Hallo...mein Sohn kommt am 1.März nach einem 6monatigem Auslandsstudium zurück und weiß noch nicht was er machen will.muss ich ab März Unterhalt zahlen und wie lange?Meine Meinung nicht,da er hier keine Ausbildung oder Studium angefangen hat und er kann ab März arbeiten gehen.vielen Dank für ne Antwort P.S.das Auslandsstudium hat er selbst bezahlt ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe mich im Internet belesen , dass unterhaltspflichtige Kindsväter Anspruch auf die Häfte vom Kinderbonus pro Kind (ich habe 2 Kinder) haben. Zum einem schreiben manche, dass man die Mutter schriftlich auffordern soll , auf den Verzicht im Monat Sept. 2 x 100 und im Monat Oktober 2 x 50 Euro . Was ist aber wenn ...
Mein erstes Kind erhält monatlich Unterhalt von ihrem Vater. Nun fülle ich den Elterngeldantrag fr mein 2. Kind aus und weiß nicht, ob die Unterhaltszahlung für mein erstes, als Einkommen zählt und eingetragen werden muss ? Lieben Dank im Vorraus
Moin Frau Bader, Ich habe auch eine Frage :) Meine Mutter hat sich vor 9 Monaten von ihrem Mann getrennt, lebt also im Trennungsjahr. Wir haben sie, nach langem hin und her, überreden können, Anzeige wegen Stalking gegen ihn zu erstatten (steht hinter Büschen bei ihrer neuen Wohnung, stellt irgendwelche Sachen auf den Balkon, geht regelm ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn