Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

nochmal kurz zu: selbstständig/angestellt

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: nochmal kurz zu: selbstständig/angestellt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich überhaupt nicht weiß, wo ich ansetzen soll bei meinen Überlegungen zu diesem Thema. (siehe Frage von gestern, 24.1.) WER könnte mir denn da weiterhelfen??? oder gibt es hilfreiche Internetseiten? Ich könnte ja die benötigten 2Zusatzinfos" auch liefern ...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, nach der Erziehungszeit möchte ich meinen Mann, der selbstständig ist, in organisatorischen Dingen unterstützen. Nun fragen wir uns aber, ob ich als seine Angestellte arbeiten sollte oder ebenfalls als Selbstständige. Ich weiß im Moment nicht, wie ich mir ausrechnen soll, was finanziell gesehen günstiger für uns wäre (z.B. bez ...

Hallo Frau Bader, im Dezember 2013 ist unsere süße Maus zur Welt gekommen. Nun möchte ich ab Dezember 2014 zwei Monate Elternzeit nehmen. Im März 2013 habe ich meinen Beruf als Angestellter begonnen, zuvor war ich noch Student. Zusätzlich habe ich im Jahr 2013 drei Mal zusätzlich als Selbstständiger gearbeitet. Nun habe ich gelesen, dass dies z ...

Hallo Frau Bader, ich habe im Juli 2015 unser 2. Kind zur Welt gebracht. Ich habe seit Mai 2014 hauptberuflich halbtags bei meinem bisherigen Arbeitgeber gearbeitet, habe dieses angestellten Verhältnis auch bis zum Mutterschutz ausgeführt. Im Februar 2015 habe ich dann nebenberuflich eine selbständige Tätigkeit begonnen. Ich hatte also in 2014 n ...

Hallo Zusammen, hallo Frau Bader, ich habe eine Frage. Mein Partner hat eine Anstellung mit 19 h hat und sonst arbeitet er noch selbstständig, Im letzten Kalenderjahr war er leider überwiegend arbeitslos. Er würde dann die 300 Euro bekommen. Jetzt fragen wir uns mehrere Dinge: 1) Kann er überhaupt nur die Stelle für 2 Monate pausieren, die ...

Sehr geehrte Frau Bader, ungeplant ereignete sich eine Frühgeburt bei 34+0 am 29.11.2018. ET wäre der 10.01.2019, also morgen. Ich habe generell mit Januar 2019 gerechnet, aber nun ist alles kompliziert. Von 01.01.2018 war ich angestellt mit befristetem Arbeitsvertrag bis 31.01.2018. Entbindung erfolgte am letzten Tag vor Beginn des Muttersch ...

Liebe Frau Bader, ich bin seit 8 Jahren fest angestellt in einer Firma. Seit Juni 2020 habe ich mich noch nebenberuflich selbsständig gemacht. Nun bin ich in der 8. Woche schwanger. Meine Frage wäre jetzt. Stimmt es, dass wegen der Selbsständigkeit das Elterngeld nicht von den 12 Monaten vor Gewburt sondern vom Gehalt des vorherigen Jahres berech ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich seit drei Jahren in einer guten Festanstellung im Marketing und habe mich im Dezember 2020 nebenberuflich selbstständig gemacht und biete hier die Ausarbeitung von Konzepten oder Workshops an. Es ist ein Hobby und daher halten sich die Einnahmen in Grenzen. In den letzten fünf Monaten habe ich nur tota ...

Guten Morgen, ich bin hauptberuflich angestellt tätig und habe nun ein gutes Angebot für eine nebenberufliche Selbstständigkeit erhalten in welcher ich ca. 700€ monatlich von zuhause aus dazu verdienen könnte (am Laptop vom Bett aus), aufgrund von plazenta praevia totalis möchte mein Frauenarzt mich gerne ins Beschäftigungsverbot schicken, mein Mu ...

Hallo Frau Bader, Ich bin zur Zeit in Elternzeit und möchte mich nebenher  selbstständig machen. Zufällig passt es ganz gut zu unserer Familien Planung, da wir bald auch ein zweites Kind  planen. Ich habe nun gelesen, dass man das Elterngeld in der selben Höhe durch eine Selbstständigkeit bekommen kann wie bei Kind 1.  Mein 1. Kind wurde im ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin derzeit Vollzeit angestellt und haben nebenbei eine Selbstständigkeit. Jetzt haben sich einige Fragen ergeben: Wie verhält es sich mit dem Mutterschaftsaftslohn - erhalte ich diesen weil ich angestellt bin? Oder könnte es hier Probleme mit meiner Selbstständigkeit geben? Bei der Berechnung des Elterngeldes ...