Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Neuer Arbeitsvertrag- Probezeit während der Schwangerschaft

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Neuer Arbeitsvertrag- Probezeit während der Schwangerschaft

mapauli

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin zur Zeit als Werkstudentin angestellt. Mein Arbeitsvertrag läuft diesen Monat aus und da ich frisch schwanger bin, wollte ich einen neuen Arbeitsvertrag als Festangestellte (20h) ausmachen. Dies ist laut meinem Arbeitgeber auch kein Problem, nun sagte er mir aber, dass in meinem neuen Arbeitsvertrag eine Probezeit von 6 Monaten festgelegt ist. Mein Arbeitgeber weiß noch nichts von meiner Schwangerschaft und nun habe ich natürlich Bedenken, dass er mir kündigt, um das Mutterschutzgeld zu sparen. Ich bin seit 4 Jahren in dem Unternehmen tätig (18h), als Werkstudentin ist mein Vertrag aber immer auf 6 Monate begrenzt. Ist es denn überhaupt rechtens eine Probezeit in den Vertrag einzubauen, wenn man schon 4 Jahre dort tätig ist? Ich habe auch die Möglichkeit als Werkstudentin dort weiter zu arbeiten (ohne Probezeit), aber dann wird der Vertrag wieder auf den 31.03 begrenzt. Nach meiner Berechnung beginnt mein Mutterschutz am 05.04., also habe ich dann kein Anrecht auf Mutterschutzgeld. Ich hoffe Sie können mir helfen. Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Halllo, Werksstudent ist, wer neben seinem Studium bis zu 20 h/ Wo fachbezogen arbeitet u idR vom AG bei seinem Abschluss unterstützt wird. Trifft das denn auf Sie zu? Wieso können Sie denn dann auch als normaler AG arbeiten? Das schließt sich doch aus. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, ich habe folgendes Problem: Die Firma in der ich z.Zt. arbeite wird aufgelöst. Eine Tochterfirma hat mir angeboten, mich zu gleiche Bedingungen zu übernehmen, ich habe auch zugesagt. Es soll nur einen Zusatz geben, dass der Vertrag in die andere Firma übergeht. Wahrscheinlich werde ich hier fristgerecht gekündigt und kan ...

Guten Abend Frau Bader, ich habe einen auf zwei Jahre befristeten Job (ohne Sachgrund), der zum 30.Sep. 2013 enden wird. Jedoch gehe ich davon aus, dass mein Chef mich hiernach unbefristet einstellen würde, da er mich ja nicht nochmal ohne Sachgrund befristet einstellen kann. Außerdem wird meine Arbeitskraft benötigt. Nun planen wir Nachwuchs u ...

Hallo eine Freundin von mir ist Erzieherin, und hat einen befristeten Vertrag bis 31.7.14. Sie wird aber von ihrem Arbeitgeber ein schriftliche Bestätigung bekommen (voraussichtlich Anfang März) das sie ab dem 1.8.14 dann in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergeht, bzw. einen weiteren Jahresvertrag bekommt- Was ist denn nun wenn sie im ...

Hallo Frau Bader, Ich bin nach meiner letzten Fehlgeburt von meinem Arbeitgeber (Zahnarzt) gekündigt worden. Darf ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben obwohl ich schon weiß, dass ich wieder schwanger bin? Mir ist ja klar, dass ich ein Beschäftigungsverbot bekommen werde. Aber ich muss eben auch finanziell über die Runden kommen. ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin bis Ende Juni 2020 in Elternzeit, und jetzt in der 10. Woche schwanger mit dem 3. Kind. Mein alter Arbeitsvertrag wird um die Zeiten des Mutterschutzes und die erste Elternzeit verlängert, voraussichtlich auch um den 2. Mutterschutz/die 2. Elternzeit, ich wäre also erst einmal „abgesichert“. Mein Mann und ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, die genauen Umstände hatte ich in meiner letzten Frage erläutert. Nun noch ein anderes Anliegen: Ich hatte vor, im neuen Arbeitsverhältnis noch bis zum Mutterschutz zu arbeiten, das wären ab Februar etwa 8 Wochen. Nun weiß man aber nie, wie die Schwangerschaft läuft. Was wäre, wenn ich nun doch ein teilweises/komp ...

Sehr geehrte Frau Bader, vielen vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Ja, die EZ würden nahtlos ineinander übergehen. Habe ich Sie richtig verstanden, dass ich den neuen Vertrag auch unterzeichnen kann, ohne das alte Arbeitsverhältnis zu kündigen? Sie schreiben, Sie würden an meiner Stelle nicht mal kündigen, wenn ich den neuen Job antrete? Ic ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich aktuell noch in Elternzeit. Ich habe allerdings bereits mündlich mit meinem alten/vorherigen Arbeitgeber neue Arbeitszeiten für die Rückkehr nach der Elternzeit (07/20) besprochen und abgeklärt. Auch mein gewünschter Urlaub wurde bereits eingetragen. Nun bin ich erneut schwanger. Ich befinde mich aktuell erst in ...

Guten Tag, Ich bin seit der 15ten ssw ungewollt arbeitslos. Das Arbeitsamt weiß von der Schwangerschaft und meinte ich solle mich erst mal ganz normal bewerben. Wir sind zeitgleich umgezogen (800km weiter weg) und ich habe mich in einem anderen Bereich beworben als ich vorher gearbeitet habe, in einer kita hospitiert und eine Zusage als Erziehe ...

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...