Mitglied inaktiv
Liebe Frau Bader, ich habe mit meinem Arbeitgeber vereinbart, ab Januar wieder "normal" zu arbeiten. Jetzt wünschen wir und noch ein Kind. Da ich aufgrund meiner Arbeit (sowie beim letzten Kind) ab Bekanntgabe der Schwangerschaft ein Arbeitsverbot erhalten werde, frage ich mich, welches Gehalt als Bemessungsgrundlage für die Lohnfortzahlung genommen wird. Momentan arbeite ich bei demselben Arbeitgeber als geringfügig Beschäftigte. Habe ich also einen Nachteil, wenn die erneute Schwangerschaft in den Zeitraum vor Januar fällt, obwohl ich mit meinem Chef schon einen Wiedereinstieg, d.h. ein höheres Gehalt ausgemacht habe? Oder wird das höhere Gehalt als Grundlage angenommen, auch wenn es erst nach Beginn der Schwangerschaft gezahlt wird/ werden soll? Vielen Dank
Hallo, Sie bekommen das Gehalt, welches Sie erhalten würden, wenn Sie "ganz normal" wieder arbeiten gehen würden. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Halo Frau Bader, ich habe da eine dringende Frage: Mein Arzt möchte mir, aufgrund der langen Anfahrtzeit zu meiner derzeitigenArbeitsstelle (einfach 2 Std. mit Bus und bahn) ein Arbeitsverbot erteilen. Wie schaut es aus mit der Lohnfortzahlung? Wer zahlt während des Verbotes das Gehalt und in welcher Höhe? Und, wie wird dieses "Einkommen" bei de ...
Hallo bin in der Probezeit gekündigt worden als ich gesagt habe das ich in der 5 SSW bin, bekomme jetzt vom Frauenarzt ein Arbeitsverbot wegen Mobbing ist das Rechtswirksam?
Hallo, meine Schwiegertochter in Spee ist schwanger (Stichtag 20. September) und ihr befristeter Arbeitsvertrag läuft Ende Juni aus. Sie wollte sich natürlich zeitig arbeitslos melden. Die telefonische Auskunft vom Arbeitsamt war - sie ist schwanger und somit nicht vermittelbar und damit keine Aufnahme. Ich habe im Internet viel gelesen, dass sie s ...
Hallo Frau Bader, ich habe ein Kind im sep 2024 geboren und bin selbstständig die Bemessungzeitraum war festgelegt steuerlich Jahre 2023 .Ich habe ein Änderung Bemessungszeit Antrag bei Elterngeld Stelle aufgrund Schwangerschaft bedingt Krankheit gestellt .Ich hatte ein stilles Geburt am 31.12.2022 und dadurch mein Gebärmutter Schwerverletzt wa ...
Sehr geehrte Frau Bader, anbei schreibe ich Ihnen, da ich einige Fragen hätte. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit bis zum 26.02.2026. Mein Mann und ich planen dieses Jahr ein zweites Kind. Beim ersten Kind habe ich ein sofortiges Beschäftigungsverbot erhalten, da ich beim Hals-Nasen-Ohren Arzt arbeite. Meine Fragen ...
Hallo Frau Bader, ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Sehr geehrte Fr. Bader Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025 meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am 26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...
Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen. Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse