Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Neue Schwangerschaft mit Arbeitsverbot bei Beendigung der Elternzeit

Frage: Neue Schwangerschaft mit Arbeitsverbot bei Beendigung der Elternzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, ich habe mit meinem Arbeitgeber vereinbart, ab Januar wieder "normal" zu arbeiten. Jetzt wünschen wir und noch ein Kind. Da ich aufgrund meiner Arbeit (sowie beim letzten Kind) ab Bekanntgabe der Schwangerschaft ein Arbeitsverbot erhalten werde, frage ich mich, welches Gehalt als Bemessungsgrundlage für die Lohnfortzahlung genommen wird. Momentan arbeite ich bei demselben Arbeitgeber als geringfügig Beschäftigte. Habe ich also einen Nachteil, wenn die erneute Schwangerschaft in den Zeitraum vor Januar fällt, obwohl ich mit meinem Chef schon einen Wiedereinstieg, d.h. ein höheres Gehalt ausgemacht habe? Oder wird das höhere Gehalt als Grundlage angenommen, auch wenn es erst nach Beginn der Schwangerschaft gezahlt wird/ werden soll? Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie bekommen das Gehalt, welches Sie erhalten würden, wenn Sie "ganz normal" wieder arbeiten gehen würden. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Halo Frau Bader, ich habe da eine dringende Frage: Mein Arzt möchte mir, aufgrund der langen Anfahrtzeit zu meiner derzeitigenArbeitsstelle (einfach 2 Std. mit Bus und bahn) ein Arbeitsverbot erteilen. Wie schaut es aus mit der Lohnfortzahlung? Wer zahlt während des Verbotes das Gehalt und in welcher Höhe? Und, wie wird dieses "Einkommen" bei de ...

Hallo bin in der Probezeit gekündigt worden als ich gesagt habe das ich in der 5 SSW bin, bekomme jetzt vom Frauenarzt ein Arbeitsverbot wegen Mobbing ist das Rechtswirksam?

Hallo, meine Schwiegertochter in Spee ist schwanger (Stichtag 20. September) und ihr befristeter Arbeitsvertrag läuft Ende Juni aus. Sie wollte sich natürlich zeitig arbeitslos melden. Die telefonische Auskunft vom Arbeitsamt war - sie ist schwanger und somit nicht vermittelbar und damit keine Aufnahme. Ich habe im Internet viel gelesen, dass sie s ...

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...

Sehr geehrte Fr. Bader   Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025  meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...

Sehr geehrte Damen und Herren,  ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am  26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...

Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen.  Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich derzeit in einer ambulanten psychosomatischen medizinischen Reha über die DRV. Im Entlassbericht ist voraussichtlich eine Empfehlung für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) vorgesehen. Ich bin schwanger (voraussichtlicher ET: Februar 2026). Ursprünglich wollte ich direkt nach der Reha mit ...

Hallo Frau Bader, ich habe aktuell einen befristeten Arbeitsvertrag, der während meiner Schwangerschaft auslaufen wird. Ich vermute mal, dass ich nicht hochschwanger direkt einen neuen Job finde und erst mal Arbeitslosengeld 1 beantragen muss.  1. Wie würde es dann während des Mutterschutz weitergehen? Bekäme ich dann weiterhin Arbeitsloseng ...