Mitglied inaktiv
Ich wohne in einem RMH - das nebenstehende Haus soll jetzt verkauft werden. Wahrscheinlich kommt es dann zu Bausanierungsmaßnahmen, die für uns Nachbarn lauter werden. Im November diesen Jahres wird unser 2. Kind geboren werden. Mila unsere erste ist jetzt 13 Monate alt. Dem Verkäufer geht es nur ums Geld - anderes interessiert den nicht. Meine Frage: Wir als wandanwand wohnende Familie möchten, dass der potentielle Käufer weiß, dass es 1. hier mit 2 kleinen Kindern lauter zugeht und 2. Bausanierungsmaßnahmen nur mit den Ruhezeiten zwischendurch gehen wegen dem Neugeborenem! Ist der Verkäufer verpflichtet diese Informationen an den potentiellen Käufer weiterzugeben oder nicht? Grüße Starkind
Hallo, ich schliesse mich den reden aller Vorrednerinnen an Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Der Verkäufer ist (meines Wissens nach) nicht dazu verpflichtet, von sich aus die Info weiterzugeben. Er sollte aber Fragen eines potentiellen Käufers wahrheitsgemäß beantworten. Und ich fürchte, auf zusätzliche Ruhezeiten wegen des Babys könnt ihr nicht bestehen. Zumal Neugeborene ja fast den ganzen Tag schlafen, wann sollten die Nachbarn dann lautere Arbeiten durchführen?? In den meisten Bundesländern gibt es nichtmal mehr die Mittagsruhe.... Stellt euch vor, ihr wolltet ein nettes Häuschen kaufen, dürftet aber die ersten 2, 3 Monate eigentlich gar nicht renovieren (weil nebendran ständig ein Baby schläft).... Würde mir (als potentieller Käufer) ein VERKÄUFER so etwas erzählen, würd ich auf jeden Fall den Preis drücken wollen. Klar wäre es schön, als neuer Eigentümer zu wissen, was auf einen so zu kommt (Kinder im Nachbarhaus, der Wunsch nach Rücksichtnahme wegen der Schlafenszeiten eines Neugeborenen), aber dann muss ich auch danach fragen! Gruß Sabine
Mitglied inaktiv
das man bei einem Umbau auf die Handwerker angewiesen ist und die nicht unbedingt die Ruhezeiten einhalten müssen. Mal ganz im Ernst. Seid Ihr leise wie eine Maus eingezogen? Unser Nachbar baut schon seit 2 Jahren um und es hallt fast jedes Wochenende durch die Räume. Es wirft auch kein gutes Licht auf Euch, wenn Ihr einem Potentellien Nachbarn gleich Vorschrfiten macht. Seh es doch mal so, das Lütte schläft noch viel, das größere geht bestimmt in die Kita und wenn Dir alles zu viel wird, gehste mit den Kids zu einer Freundin. In diesem Sinne auf mehr Verständnis. Peeka, PS: Überlege mal Ihr wolltet verkaufen und Euer Nachbar würde es dem "Neukäufer" schlechtmachen!
Mitglied inaktiv
Der Verkäufer muß einem potentiellen Käufer wahrheitsgemäß Auskunft über den baulichen Zustand des Hauses geben. Den Umstand, daß nebenan eine besonders ruhebedürftige Familie wohnt, die aber selber viel Lärm macht, wird er unaufgefordert wohl nicht mitteilen.... Jeder vernünftige Käufer eines Reihenhauses wird sich aber über die zu erwartende Nachbarschaft erkundigen, notfalls bei den Nachbarn selber. Im Übrigen haben Handwerker keine Verpflichtung, ihre Renovierungsarbeiten auf die Schlafzeiten eines Neugeborenen in der Nachbarschaft abzustimmen - das wäre ja gar nicht praktikabel. Wenn Du selber mal in der Lage bist, Dein Haus zu verkaufen, wird es Dir auch ums Geld gehen; verständlich irgendwie....
Ähnliche Fragen
Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und wollte mal was loswerden aber keine Ahnung, ob ich mit dem Thema hier richtig bin! Fals nein, ein dickes sorry! Nun zu meinem Anliegen: Ich 23 in der 26 ssw. War vor der ssw in einem befrieteten Beruf, wo ich nicht übernommen worde. Also somit arbeitslos. Mein Mann 19Jahre, arbeiter und bekommt 1045 €. Natürli ...
Hallo, Bin verheiratet mitceinem behinderten mann , wo bereits schon Vater ist und somit unterhaltspflichtig. .wenn ich 2 Jahre in elternzeit gehe und auch auf 24 Monate aufteilen, liege ich gerade mal bei 445 Euro elterngeld. Mein Mann arbeitet vollzieht ist aber kein Großverdiener. Haben wir eine Chance auf Alg2? Habe Angst vor der finanziel ...
sehr geehrte Frau Bader, Wir sind eine Patchwork-Familie. mein Mann erhält das Kindergeld von seinem 13-jährigen Sohn und ich bin schwanger. Ich möchte das Kindergeld meines Kindes erhalten, wie kann ich es vorgehen. Vielen Dank im Voraus.
Eine eher "belanglose" jedoch für mich interessante Frage. In der hiesigen "Satzung der Gemeinde XYZ über die Erhebung von Eintrittsgebühren für die Benutzung der Freibäder A und B" steht etwas für mich sehr "befremdliches". Es gibt Familenkarten, als Tages- sowie als Jahreskarte. Soweit so gut und schön. Als Definition der Familie ist folgendes ...
Ich und meine Freundin(wir sind beide 19) haben einen 1 jährigen sohn und würden gerne in eine eigene Wohnung ziehen da es bisher weder bei meinen noch bei ihren Eltern funktioniert hat. Jetzt zu meiner Frage was würde uns zustehen und haben wir überhaupt eine Chance meine Freundin will die ersten 3 Jahre nur für das Kind da sein und ich machen ein ...
Guten Abend Frau Bader, ich muss mich mit einer Frage an Sie wenden, da mir die Situation keine Ruhe lässt. Ich erhoffe mir das Sie mir schreiben wie ich mich am besten weiter verhalten soll/kann. Leider muss ich etwas ausholen... Meine Tochter besucht den KiGa seit gut drei Jahren. Aus meiner Sicht gab es zwischen mir, den Erziehern sowie d ...
Hallo Frau Bader, Kurz zur unserer Situation: Mein Mann hat aus erster Ehe 3 Kinder (6,8 und 12Jahre) Die Kinder sind aller 2 Wochen bei uns am Wochenende und zur Hälfte in den Ferien oder bei Schließtagen oder Krankheit. Mein Mann zahlt für alle drei Kinder volles Unterhalt, was sich auf über 1000€ beläuft. Dazu kommen noch Kosten dazu die w ...
Sehr geehrte Frau Bader, für unser Kind möchten wir für den Falle unseres Todes eine Sorgerechtsverfügung beim Nachlassgericht hinterlegen. In Frage kommende Familienangehörige wohnen allerdings im Ausland (in New Jersey/ USA). Ist es realistisch, dass das Sorgerecht unseres Kindes in einem solchen Fall an die Familie in den USA übertragen we ...
Hallo Frau Bader, ich habe zwei Jobs und zwar einen Hauptjob und einen Minijob um meine Familie zu ernähren. Ich habe zwischen den Jobs zum Teil nur 8 Stunden Ruhezeit (vorgeschrieben sind 11 Stunden?) Meine einzige Frage ist: bekomme ich als Arbeitnehmerin Ärger (bei Prüfung), wenn die Chefin vom Minijob weiß, von wann bis wann mein Hauptj ...
Hallo Frau Bader. Ich versuche es kurz zu machen, es ist aber eigentlich recht umfangreich. - der Bruder meines Mannes (19) und Ex (19) sind März Eltern geworden - Baby körperlich eingeschränkt, Lunge und Magen beschädigt, sondiert und beatmet - sind elterlichen Pflichten nicht nachgekommen auf frühchenstation, Ärzte haben JA informier ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung