nighty2014
Sehr geehrte Frau Bader, ich werde in meiner elternzeit im ausland sein. mein arbeitgeber in deutschland ruht ja in der zeit, daher bin ich dann grenzgänger. So wie es den anschein hat bekomme ich aufgrund des umzuges jedoch aus deutschland kein elterngeld und kindergeld. Man kann ja in der elternzeit bis zu 30 h arbeiten, also könnte man ja auch daheim euin paar stunden vielleicht heimarbeit am pc machen. geht das auch vom ausland aus? also zählt dann deutsches recht oder ausländisches recht? oder kommt es drauf an wo die firma ihren sitz hat wo man den nebenjob hat? und wie wäre die grenze vom einkommen was man dazuverdienen kann? Danke schonmal vorab für eine Antwort :-)
Hallo, Firmensitz u Versteuerung! Liebe Grüße Nb
Ähnliche Fragen
Kann ich weiterhin mein Gehalt verdienen während der Mutterschutz auch wenn ich das Kind im Ausland bekomme und dort bei meine Familie die 8 Wo. bleibe?
Hallo! ich lebe mit meiner Familie in Italien, wir sind alle deutsche Staatsbürger. Nun bin ich schwanger und wir gehen zurück nach Deutschland. Ich stehe hier in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Wie und kann ich den Mutterschutz, das Elterngeld, die Elternzeit in Deutschland in Anspruch nehmen? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? W ...
Hallo, ich ziehe im März zusammen mit meinem Mann für zwei Jahre ins Nicht-EU-Ausland (USA) um. Dort erwarte ich Mitte Mai mein drittes Kind. Zur Zeit bin ich befristet beschäftigt, der Arbeitsvertrag läuft noch bis Ende August. Muss ich meinen Arbeitsvertrag aufgrund des Umzugs kündigen (wenn ja wann?) oder kann ich ihn auslaufen lassen? Ich ...
Hallo, mein Mann (Beamter) wurde fuer Jahr in die USA abgeordnet. Wir sind gemeinsam in die USA geflogen, haben aber unseren Wohnsitz in Deutschland beibehalten. Ich war bereits vor der Abreise schwanger und habe mich von meinen Arbeitgeber beurlauben lassen (bis zu dem Zeitpunkt an den der Mutterschutz beginnt). Da meine gesetzliche Krankenversic ...
Hallo, Ich bin derzeit in Mutterschutz und stehe in einem sozialversicherungspflichten Arbeitsverhältnis bei einem deutschen Arbeitgeber. Mein Mann und ich werden während meines Mutterschutzes in ein nicht EU-Ausland ziehen (USA) auf unbegrenzte Zeit ziehen. Mein Mann ist US-Staatsbürger. Wie sieht es mit dem Mutterschaftsgeld aus? Steht m ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin mit 65% im Öffentlichen Dienst in Deutschland angestellt. Mein Mann ist Italiener und arbeitet in Italien. Ich pendle zwischen Deutschland und Italien. Ich bin schwanger und hatte geplant in D. zu entbinden. Die Reisen werden aber zunehmend anstrengender für mich. Ich denke nun darüber nach die Zeit des Muttersch ...
Hallo Frau Bader, Ich habe schon einige aehnliche Faelle wie meinen hier gefunden, aber eben nur aehnlich und nicht gleich ;) Ich arbeite fuer eine international-taetige Firma mit Vertrag in Deutschland. Momemtan pendle ich wegen meines Freundes zwischen Italien, Deutschland und meinen Projektstandorten. Da ich viel von Home office machen kann, ...
Guten Tag Frau Bader, meine Freundin hat ihren Wohnsitz in Bayern und ist in der 32. SSW. Sie möchte natürlich so schnell wie möglich zu mir nach Österreich ziehen, damit wir mit unserem Baby als Familie zusammenleben können. Nun stellt sich unsere Situation als ziemlich kompliziert heraus. Von den zuständigen Ämtern bekommen wir nur spärliche ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE