Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nachtrag zu Job auf 450€ Basis als Einstieg bei altem Arbeitgeber sinnvoll?

Frage: Nachtrag zu Job auf 450€ Basis als Einstieg bei altem Arbeitgeber sinnvoll?

Franzi91

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich befinde mich aktuell noch in der Elternzeit, bekomme nun aber bald keine Elterngeld Zahlungen mehr. Da wir noch keinen Kita-Platz haben, aber mit Oma einen Tag überbrücken können, bin ich am überlegen, ob ich bei meinem alten Arbeitgeber zunächst auf 450€-Basis wieder einsteige. Muss der AG dann zu gleichen Bedingungen (unbefristeter Vertrag und Kündigungsschutz) wieder einstellen? Angenommen ich arbeite auf 450€-Basis und werde wieder schwanger. Habe ich dann nach der Elternzeit auch nur wieder einen Anspruch auf eine 450€-Anstellung? Elterngeld steht mir ja in diesem Fall nur der Mindestsatz zu, richtig? Vielen Dank vorab und viele Grüße!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Ja, gleiche Bedingungen 2. Der Minijob wird auf die EZ befristet - dann lebt nach der EZ der alte Vertrag wieder auf. 3. Die Höhe des EGs hängt davon ab, wie lange die Kinder auseinander sind Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie schon geschrieben: der 450€ job darf nur auf deine Elternzeit begrenzt sein.. Dann bleibt dein ursprünglicher Vertrag erhalten Nunja Elterngeld zählt ja wieder alles vor neuen Mutterschutz wobei Monate mit EG und Mutterschaftsgeld ausgeklammert d.h. ersetzt werden von früheren Löhnen


KielSprotte

Beitrag melden

Bestehe darauf, dass du einen neuen Vertrag bekommst, in dem steht, dass es sich um ein Arbeitsverhältnis innerhalb der lfd. EZ bis ………handelt und dein Vertrag vom (Eintrittsdatum) von diesem Vertrag in keinerlei Hinsicht berührt wird. So endet der Minijob-Vertrag mit Ende der EZ und dein alter Vertrag tritt vollumfänglich wieder in Kraft!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, Meine Elternzeit lief zu Ende August aus. Ab dem 1.9.. habe ich einen neuen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber. Kurz vor Ablauf der Elternzeit habe ich mich verletzt und wurde bis Mitte September krank geschrieben. Jetzt sagt der neue Arbeitgeber, dass ich keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung in den ersten vier Woche ...

Hallo, ich übe aktuell einen Minijob & Saisonarbeit aus.  Nächste Woche habe ich ein Vorstellungsgespräch für eine Vollzeitstelle. jetzt zu meiner Frage: ist es möglich, dass ich bei meinem Minijob/Saisonarbeit die Schwangerschaft bekannt gebe ohne, dass mein neuer potentieller Arbeitgeber das über die Krankenkasse oder oder erfährt? ...

Liebe Frau Bader,    folgender Frage: ich bin bei meinem Arbeitgeber mit einem Vollzeitvertag angestellt, aktuell in Elternzeit. Nebenberuflich bin ich in der Elternzeit selbstständig mit Psychotherapie. Bei erneuter Schwangerschaft werde ich die Elternzeit beenden und in Mutterschutz gehen. Wie ist es mit dem Arbeitgeberzuschuss für d ...

Sehr geehrte Frau Bader, von Januar 2024 - Februar 2025 war ich krankgeschrieben. Zum 31.5.2024 habe ich einen Aufhebungsvertrag beim alten AG unterzeichnet und von Juni 2024 - Februar 2025 weiterhin Krankengeld bezogen. Ab 01.03.2025 habe ich einen neuen Arbeitsgeber und am 04.03.2025 wurde bei einer Vorsorgeuntersuchung eine Schwangerschaft i ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt?   wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...

Hallo,   Ich bin alleinerziehende Mama eines Kleinkindes (2), habe einen Vollzeitvertrag an einer Schule und bin nach der Elternzeit auf Teilzeit mit ca. 40 Prozent wieder eingestiegen. Der Teilzeitantrag muss jedes Schuljahr neu gestellt werden und wurde von unserer Schulleitung bereits für das kommende Schuljahr abgezeichnet, ich habe jedo ...

Hallo Frau Bader, ich habe nun alles beantragt Kindergeld, Unterhaltsvorschuss, Elterngeld. Die Dame vom Jobcenter bearbeitet einfach meinen Weiterbewilligungsantrag nicht. Was kann ich tun? Ich arbeite Teilzeit und bin auf den Zuschuss angewiesen. 

Hallo Frau Bader,   tut mir leid, dass ich nochmals fragen muss. Die Geburt war Anfang August bin somit bis Anfang Oktober in Mutterschutz. Habe ich dadurch trotzdem Anspruch aufs 13. Gehalt? Muss das halt angeben.    danke