Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

NAchtrag zu Chef zahlt keinen Urlaub

Frage: NAchtrag zu Chef zahlt keinen Urlaub

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn die Praxis geschlossen ist, dann müssen wir da auch Urlaub nehmen. Von der Seite her hat er sich eigentlich noch nie dran gehalten, dass man als Arbeitnehmer das Recht hat so und so viel Tage Urlaub auf eigenen Wunsch zu nehmen. Die Praxis ist eigentlich mehr Tage geschlossen, als uns zusteht. Wenn er den Urlaub nicht zahlt, muss ich mich dann rückwirkend (falls das geht) für die Zeit arbeitslos melden? Gruß Silke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Arbeitslos geht nicht - Sie haben ja einen Job 2. Auch wenn es manchmal den Anschein hat, als genehmige er „nur“ den Urlaubswunsch des Mitarbeiters, so legt der Arbeitgeber hierdurch – einseitig – den Urlaub fest. Er hat zwar die Wünsche des Beschäftigten zu berücksichtigen, kann aber hiervon abweichen und den Urlaub zu einem anderen Zeitraum festlegen, wenn hierfür dringende betriebliche Belange sprechen oder die Urlaubswünsche anderer Arbeitnehmer vorgehen. Der Arbeitgeber kann – in Betrieben mit Betriebsrat mit dessen Mitwirkung – für einen bestimmten Zeitraum Betriebsferien oder eine Urlaubssperre festlegen. Besteht kein Betriebsrat, legt der Arbeitgeber Betriebsferien oder Urlaubssperren einseitig fest, hat dabei aber die Interessen der Arbeitnehmer insgesamt angemessen zu berücksichtigen und den betrieblichen Belangen gegenüberzustellen Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

arbeitslos melden geht schonmal gar nicht- rückwirkend sowieso nicht und du stehst in einem arbeitsverhältnis- von daher keine chance. das zumindest kann ich dir verbindlich sagen. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, Vielen Dank für ihre Antwort. Das Problem ist ja nicht nur, dass der Kindergarten mitspielen muss, sondern dass ich schon alles mit meinem Chef abgeklärt habe, bezüglich Tagen vorarbeiten etc. damit ich die zwei Wochen frei bekomme für die Eingewöhnung. Ab September werde ich dann 25h arbeiten und werde mir dann auch ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich hatte vor ein paar Tagen bereits eine Frage zum Thema Umrechnung des VZ Urlaubs aus dem Mutterschutz in die TZ in EZ Tätigkeit gestellt. Falls sie diese Frage überlesen haben, ich wäre sehr dankbar für Ihre Einschätzung der Situation.: https://www.rund-ums-baby.de/recht/Urlaub-aus-Mutterschutz-in-TZ-umrechnen_20 ...

Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt?   wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...

Hallo Frau Bader, ich habe nun alles beantragt Kindergeld, Unterhaltsvorschuss, Elterngeld. Die Dame vom Jobcenter bearbeitet einfach meinen Weiterbewilligungsantrag nicht. Was kann ich tun? Ich arbeite Teilzeit und bin auf den Zuschuss angewiesen. 

Hallo Frau Bader,   tut mir leid, dass ich nochmals fragen muss. Die Geburt war Anfang August bin somit bis Anfang Oktober in Mutterschutz. Habe ich dadurch trotzdem Anspruch aufs 13. Gehalt? Muss das halt angeben.    danke

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...