Mitglied inaktiv
Wenn die Praxis geschlossen ist, dann müssen wir da auch Urlaub nehmen. Von der Seite her hat er sich eigentlich noch nie dran gehalten, dass man als Arbeitnehmer das Recht hat so und so viel Tage Urlaub auf eigenen Wunsch zu nehmen. Die Praxis ist eigentlich mehr Tage geschlossen, als uns zusteht. Wenn er den Urlaub nicht zahlt, muss ich mich dann rückwirkend (falls das geht) für die Zeit arbeitslos melden? Gruß Silke
Hallo, 1. Arbeitslos geht nicht - Sie haben ja einen Job 2. Auch wenn es manchmal den Anschein hat, als genehmige er „nur“ den Urlaubswunsch des Mitarbeiters, so legt der Arbeitgeber hierdurch – einseitig – den Urlaub fest. Er hat zwar die Wünsche des Beschäftigten zu berücksichtigen, kann aber hiervon abweichen und den Urlaub zu einem anderen Zeitraum festlegen, wenn hierfür dringende betriebliche Belange sprechen oder die Urlaubswünsche anderer Arbeitnehmer vorgehen. Der Arbeitgeber kann – in Betrieben mit Betriebsrat mit dessen Mitwirkung – für einen bestimmten Zeitraum Betriebsferien oder eine Urlaubssperre festlegen. Besteht kein Betriebsrat, legt der Arbeitgeber Betriebsferien oder Urlaubssperren einseitig fest, hat dabei aber die Interessen der Arbeitnehmer insgesamt angemessen zu berücksichtigen und den betrieblichen Belangen gegenüberzustellen Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
arbeitslos melden geht schonmal gar nicht- rückwirkend sowieso nicht und du stehst in einem arbeitsverhältnis- von daher keine chance. das zumindest kann ich dir verbindlich sagen. LG
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, Vielen Dank für ihre Antwort. Das Problem ist ja nicht nur, dass der Kindergarten mitspielen muss, sondern dass ich schon alles mit meinem Chef abgeklärt habe, bezüglich Tagen vorarbeiten etc. damit ich die zwei Wochen frei bekomme für die Eingewöhnung. Ab September werde ich dann 25h arbeiten und werde mir dann auch ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich hatte vor ein paar Tagen bereits eine Frage zum Thema Umrechnung des VZ Urlaubs aus dem Mutterschutz in die TZ in EZ Tätigkeit gestellt. Falls sie diese Frage überlesen haben, ich wäre sehr dankbar für Ihre Einschätzung der Situation.: https://www.rund-ums-baby.de/recht/Urlaub-aus-Mutterschutz-in-TZ-umrechnen_20 ...
Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten. Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...
Hallo Frau Bader, eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...
Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt? wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...
Hallo Frau Bader, ich habe nun alles beantragt Kindergeld, Unterhaltsvorschuss, Elterngeld. Die Dame vom Jobcenter bearbeitet einfach meinen Weiterbewilligungsantrag nicht. Was kann ich tun? Ich arbeite Teilzeit und bin auf den Zuschuss angewiesen.
Hallo Frau Bader, tut mir leid, dass ich nochmals fragen muss. Die Geburt war Anfang August bin somit bis Anfang Oktober in Mutterschutz. Habe ich dadurch trotzdem Anspruch aufs 13. Gehalt? Muss das halt angeben. danke
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes