Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nach Elternzeit auf 4 std. reduzieren.Was schreibt man da ?

Frage: Nach Elternzeit auf 4 std. reduzieren.Was schreibt man da ?

Fynn 30.12.12

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich möchte nach meiner Elternzeit auf 4std. reduzieren. Was schreibe ich da am besten,bzw. was muss auf jeden fall drin stehen? Vielen Dank schon mal im vorraus.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich würde möglichst genau schreiben, ab welchem Datum ich an welchen Tagen genau wie viel Stunden arbeiten und insgesamt in der Woche arbeiten möchte. Liebe Grüße, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Genau das was Du Dir wünschst, nachverhandeln kann man dann dennoch. 4 Stunden am Tag meinst Du ? Dann beantragst Du nach Elternzeit auf 20 Stunden Teilzeitarbeit zu wechseln, welche Du wie folgt aufteilen möchtest. Ich mache aktuell 2x 4 und 2x 6 plus 5 Stunden Zuhause, hat funktioniert. Die 20 Stunden stehen Dir zu wenn er Teilzeit nicht aus wichtigem Grund ablehnen kann, wann die verteilt sind ist allerdings Kulanz des Chefs.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich will ab September wieder arbeiten. Meine alte Stelle auf der ich vorher im Lager gearbeitet habe,gibt es nicht mehr. Mein Arbeitgeber hat mir jetzt eine Stelle in einer Tochterfirma bei uns im Haus angeboten. Hierbei handelt es sich ebenfalls um eine Tätigkeit in einem Lager. Dieses ist nur durch eine Tür vom anderen Lager getrennt. ...

Guten Tag Frau Bader, folgender Sachverhalt: Vor meiner Elternzeit war ich mit 75% Stellenumfang als Leitung einer vollstationären Wohngruppe für Jugendliche tätig. Ich habe nächste Woche ein Mitarbeitergespräch und möchte wissen, wie der gesetzliche Rahmen aussieht in dem ich mich nun bewege. Meine Wünsche: 1.Ich möchte nach meiner 1 ...

Hallo Frau Bader, vor der Geburt habe ich Vollzeit gearbeitet. Dann kamen 2J EZ und jetzt ab dem 2. Geburtstag arbeite ich Teilzeit. Ich habe vor, wenn meine Tochter in die Schule kommt, das 3. Jahr EZ zu nehmen. Ich habe einen Fehler gemacht und bin mit zuvielen Stunden Teilzeit wieder eingestiegen und das ist für mich zu stressig. Ich w ...

Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern?  mit freund ...

Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG

Mein  Elternzeit endet bald. Ich werde dann von meiner Teilzeit in Elternzeit in einen Brücken -Teilzeitvertrag wechseln. Das ist alles schon geklärt und unterschrieben.  Nun habe ich unter der Hand erfahren, dass die Firma meinen Bereich bald umstrukturieren möchte und dabei Stellen abbauen will. Ich leite diesen Bereich. Er soll mit einem ander ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit- diese endet im Dezember, sodass ich ab 01.01. wieder in TZ arbeiten würde. Nun ist relativ klar das ich gesundheitlich auf unbestimmte Zeit ausfalle. Eine AU habe ich bisher nicht, da nicht notwendig.  Ich bekomme bei AU ab 01.01. ja mein TZ Gehalt für 6 Wochen bezahlt und danach KG. Ab ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...

Hallo, ich habe noch Resturlaub von vor meiner Elternzeit. Jetzt gehe ich wieder arbeiten, jedoch nur noch 18 Std und nicht wie vor meiner Elternzeit Vollzeit. Die Urlaubstage habe ich behalten, diese wurden auch nicht auf meine 3-Tage-Woche runter gerechnet. Wie sieht das mit dem Urlaubsgeld aus, ich bekomme pro genommenen Urlaubstag, Urlaubsg ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und meine Elternzeit endet Ende November 2025.  Mir stehen noch 28 Tage Resturlaub, resultierend aus einem Beschäftigungsverbot und Mutterschutz, zu. Diesen Resturlaub werde ich im direkten Anschluss an meine Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (50%) wieder einsteigen. ...