Dachbodenluke
Hallo! Ich liege mit meinem Chef seit Wochen im Streit, weil er mir die von mir recherchierten Regelungen zum Urlaubsanspruch im Mutterschutz etc. nicht akzeptieren will... Es ist doch aber unstrittig, dass mir für die Mutterschutzzeit sogar für jeden angebrochenen Monat der komplette Anspruch zusteht? Dies ergibt sich ja aus dem Gesetzestext zum Urlaubsanspruch in der Elternzeit, in der Urlaub nur für jeden VOLLEN Kalendermonat gekürzt werden darf. Errechneter Termin ist bei mir der 6.3.2020. Der Mutterschutz geht vom 24.01.-01.05.2020, ohne Elternzeit wäre der 1. Arbeitstag also der 2. Mai. Das heißt doch, der Mutterschutz ragt in den Mai und mir stehen somit die vollen 2,5 Tage Urlaub für Mai zu (bei 30 Tagen im Jahr), oder muss das sogar auf 3 Tage aufgerundet werden? Und es ist doch unerheblich, ob der 1. Mai ein Feiertag ist oder Wochenende oder auch der 1. Arbeitstag theoretisch der 2. Mai ist, aber wegen des Wochenendes praktisch erst am 4.5. wieder gearbeitet wird? (wenn das Kind später kommt als berechnet verschiebt es sich ja ohnehin noch weiter). Dieser Streit ist wirklich mühselig und ich hätte gern einfach langsam die Sache abgeschlossen und endlich Gewissheit, wann ich hier endlich raus bin. Er hat mich nämlich in meiner ersten Schwangerschaft schon um Urlaubsanspruch für die komplette Mutterschutzzeit beschissen, die ich aber zum Glück ja jetzt noch nehmen kann, da ich nach der Elternzeit erst im August 2018 wieder angefangen habe zu arbeiten. Er war nämlicha uch der Meinung, ich hätte den Resturlaub direkt im Anschluss an die Elternzeit nehmen müssen, aber auch dies ist doch per Gesetz so, dass ich diese im Jahr UND Folgejahr nehmen kann, wo ich die Arbeit wieder aufgenommen habe? Auch für August 2018 hat er mir nur für den halben Monat Urlaub gewährt obwohl ich auch da für den kompletten Monat Anspruch gehabt hätte...
Hallo, § 17 BEEG regelt das doch eindeutig: Der Arbeitgeber kann den Erholungsurlaub, der dem Arbeitnehmer oder der Arbeitnehmerin für das Urlaubsjahr zusteht, für jeden vollen Kalendermonat der Elternzeit um ein Zwölftel kürzen. Liebe Grüße NB
luvi
Hallo, Mit den Urlaubsansprüchen hast du recht. Allerdings weißt du jetzt noch nicht, wann dein Kind geboren wird und wie lange der Mutterschutz tatsächlich dauert. Du hast jetzt keinen Anspruch darauf den Urlaub schon jetzt zu nehmen, den Du erst im Mutterschutz nächstes Jahr erwerben wirst. Sehr wahrscheinlich endet dein Mutterschutz im Mai, bei einem sehr frühen Frühchen könnte er aber auch schon im April zu Ende sein. LG luvi
Dachbodenluke
Also der Urlaub, der mir in der Mutterschutzzeit nächstes Jahr zusteht wird ja auch erst zum Ende, also bis zum 23.01.2020 genommen, also durchaus im nächsten Jahr wo er anfällt, das ist nicht das Problem. Der Urlaub, der noch im Dezember genommen wird ist ja noch "aktueller" Resturlaub bzw. vom damaligen Mutterschutz. Und es müsste wirklich ein SEHR frühes Frühchen sein, mehr als 6 Wochen, damit sich der Mutterschutz später verkürzt. Ich hoffe doch dass das sehr unwahrscheinlich ist. Insofern kann ich also festhalten, dass ich alles richtig recherchiert habe und mein Chef mich weiterhin nur hinhält...
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, wie von Ihnen gewünscht stelle ich meine Frage nochmal neu mit den konkreten Daten. Ich plane meine Elternzeit und Resturlaub wie folgt zu nehmen: Geburt war am 25.07. Mutterschutz bis 19.09. Erste Elternzeit: 20.09. - 24.09. Gehaltsbezug und Urlaub: 25.09. bis 24.10. (3. Lebensmonat) Zweite Elternzeit und Elterngeld ...
Hallo, kann ich nach meinem Mutterschutz 3 Monate Resturlaub/Urlaub/Überstdfrei nehmen und DANN, also ca. 5 Monate nach der Geburt in 1,5 Jahre Elternzeit starten? Mein Hintergedanke ist, so dann noch längere Zeit Vollzeitgehalt zu bekommen, ehe ich in (ca.) Monat 5 nach der Geburt in Elternzeit gehe und Elterngeld (für ein Jahr) bekomme? Ode ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin seit März 2020 in Elternzeit. Habe davor Teilzeit (19,5 Stunden pro Woche) gearbeitet. Nun bin ich wieder schwanger und hätte meine Elternzeit daher vorzeitig wegen Eintritt in den Mutterschutz beendet. Da ich noch so viel alten Urlaub habe, könnte ich die Elternzeit nun schon direkt vorzeitig beenden, dann noch d ...
Hallo Frau Bader, ich würde gerne wissen wie es mit einem Verfall von Urlaub aus dem Mutterschutz aussieht. Ich war von Juni 2020-September 2020 in Mutterschutz, wurde in der Elternzeit erneut schwanger (Geburt März 2022), hier wurde auch Mutterschutz von Februar 2022-Mai 2022 in Anspruch genommen. Seit dem 1.4.2023 arbeite ich wieder. Wan ...
Hallo, ich habe noch einen vollen Monat verbleibenden Erholungsurlaub, den ich gerne nach Ende der Mutterschutzfrist und vor der Elternzeit nehmen würde. Gehe ich recht in der Annahme, dass ich während des geplanten Urlaubs (also nach der Mutterschutzfrist) Kündigungsschutz nach dem Mutterschutzgesetz habe? Nach dem Urlaub (also der anschlie ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell Teilzeit in Elternzeit angestellt und wieder schwanger. Zum 10.07. beende ich meine Elternzeit, da der Mutterschutz von Kind 2 beginnt. Aus dem aktuellen Jahr habe ich noch 10 Urlaubstage offen (nicht geplant). Ich möchte diese gerne vor dem Mutterschutz nehmen und somit 10 Tage früher "aussteigen". Mein AG ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag Frau Bader, Vor kurzem hatte ich sie zum Thema befragt, dass mein AG von mir verlangt, nun da meine EZ dieses Jahr geendet hat, meinen kompletten Urlaub aus dem Mutterschutz noch dieses Jahr zu nehmen. Leider bewegt sich mein Arbeitgeber keinen Millimeter von dieser Forderung ab, trotz Gegenangeboten meinerseits. Er weigert si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit
- Steuerbescheid für Elterngeld
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€