Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mutterschutz - Kurzarbeit

Frage: Mutterschutz - Kurzarbeit

Blume1986

Beitrag melden

Hallo Frau Bader Ich habe eine Frage zu den o.g. Stichwörtern. Ich bin seit heute 09.10. In Mutterschutz. Nun habe ich erfahren das mein Arbeitgeber zunächst vom 04.11.-08.11. Eine Woche Kurzarbeit machen wird. Bin ich von einer "Lohnkürzung" betroffen? Also ich meine wird mir für diese Woche im November dann der Arbeitgeber Anteil zum Mutterschaftsgeld gekürzt werden, sprich der Anteil in dieser Woche nur Kurzarbeitergeld gezahlt werden? Wir hatten bereits in der Vergangenheit schon ein mal Kurzarbeit und in dieser Zeit hatte ich Urlaub und war damals demnach nicht davon betroffen. Ich hatte mein reguläres Gehalt inkl Urlaubsgeld. Der AG sagte damals man kann nicht im Urlaub sein und gleichzeitig auf Kurzarbeit. Wird sich das wieder so verhalten? Ganz liebe Grüße Sabrina


mellomania

Beitrag melden

du darfst keine nachteile durch die schwangerschaft haben, aber auch keine vorteile. und wenn die kollegen weniger bekommen, wird auch bei dir der lohn angepasst.


Blume1986

Beitrag melden

Aber die Kollegen sind in Kurzarbeit, Ich im Mutterschutz. Damals waren auch ich und andere Kollegen im Urlaub (normales Gehalt) und die anderen in Kurzarbeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Kurzarbeit betrifft dich nicht. Du bekommst also das normale Gehalt auch in der Kurzarbeitsphase, wenn du im Mutterschutz bist, ohne Kürzung!


mellomania

Beitrag melden

war das nicht schon ein paar seiten vorher mal thema?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lest mal §§ 20 und 21 MuSchG: https://www.gesetze-im-internet.de/muschg_2018/BJNR122810017.html Das Mutterschaftsgeld sind die 13 Euro pro Kalendertag von der Krankenkasse. Plus der Arbeitgeberzuschuß in Höhe der letzten drei Monate vor der Schutzfrist abzüglich der 13 Euro von der KK: Juli, Aug., Sept.. Das war's eigentlich schon. Kurzarbeit in der laufenden Mutterschutzfrist ist also nicht relevant. Was wir neulich hatten, war die Fragestellung Kurzarbeit während eines BV. Da wirkt sich die Kurzarbeit mindernd aus. Das ist aber hier eine andere Fragestellung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin schwanger, allerdings ganz "frisch", meinem Chef habe ich noch nichts gesagt. Nun "droht" in unserer Firma (ich bin Angestellte) Kurszarbeit. In diesem Zusammenhang habe ich einige Fragen: 1.- Gilt vei SS wie Kündigungsschutz auch der Schutz vor Kurzarbeit? 2.- Auf welcher Basis (normales Gehalt oder Gehalt plus K ...

Hallo Frau Bader, ich bin in der 22. SSW. Wir haben seit Mai 2009 Kurzarbeit. Wird das Elterngeld & Mutterschaftsgeld auf Basis des Kurzarbeitergeld gerechnet oder geht man von dem "normalen" Nettolohn VOR der Kurzarbeit (Durchschnitt letzte 12 Monate) aus? Vielen Dank

Guten Tag, Ich bin aktuell schwanger und in Kurzarbeit Null beschäftigt. Mein Arbeitgeber hat nun unseren Urlaubsanspruch gemindert, sodass ich nur noch Urlaubstage erhalten habe als mich von Januar bis Mitte März diesen Jahres arbeiten war. Die Kurzarbeit wird weiter bestehen bis das Baby auf der Welt ist und darüber hinaus. Meine Frage ist nu ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen.  Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben.  Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...

Guten Abend! Ich habe vor der Geburt des 1.Kindes voll gearbeitet, nach der Geburt dann 3 Jahre Elternzeit eingereicht und arbeite noch mit 15 Stunden in Teilzeit in Elternzeit (Ende zum 18.3.26). Jetzt bin ich wieder schwanger, Mutterschutz beginnt am 4.4.26. D.h. die Elternzeit endet vor dem Mutterschutz, ich brauche nichts beenden. Demnac ...

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...