SusannJ
Hallo Frau Bader, ich bin seit 2.12 im Mutterschutz und bin in ungekündigter Stellung. Mein AG hat jedoch bereits im August 2014 Insolvenz beantragt, jedoch ist das Verfahren derzeit noch nicht eröffnet oder mangels Masse abgewiesen worden. Der Fall liegt noch beim Gutachter. Meine Krankenkasse hat mir den ersten Teil des Mutterschaftsgeldes gezahlt, weigert sich nun aber, den zweiten Teil zu zahlen mit der Begründung, dass mein AG keine Entgeltnachweise erbracht hat. Wird er auch nicht, da ja bereits seit August insolvent! Hat die Krankenkasse hier eine Rechtsgrundlage und darf die Auszahlung einfach verweigern? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe
Hallo, besteht denn der Vertrag noch? Haben Sie schon Kontakt zum Inso-Vw aufgenommen? Liebe Grüße NB
SusannJ
Hallo Frau Bader, ja, der Vertrag besteht noch, bin ungekündigt! Einen Insolvenzverwalter gibt es (noch) nicht, da das Verfahren ja noch nicht eröffnet oder abgewiesen ist! Der AG ist nicht mehr zu erreichen! Den ersten Teil des Mutterschaftsgeldes hat die KK ja übernommen, nur eben nicht den zweiten.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich wende mich hier an Sie, weil ich leider von keiner anderen Stelle eine verbindliche Antwort erhalte, da mein Fall doch recht speziell gelagert ist. Aber erst einmal von vorne: Am 13.09.07 ist mein erstes Kind geboren. Zu dieser Zeit war ich gesetzlich krankenversichert. Das Mutterschaftsgeld für diese Geburt wu ...
Hallo Frau Bader, mein AG hat bereits im August Insolvenz angemeldet und ist nicht mehr erreichbar, jedoch wird derzeit immer noch beim Amtsgericht geprüft, ob das Verfahren eröffnet oder mangels Masse abgewiesen wird. Ich bin ungekündigt und seit Anfang Dezember im Mutterschutz. Normalerweise zahlt ja bei Insolvenz innerhalb der Mutterschutzfr ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe folgende Frage und wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Ich bin in der 30 Woche Schwanger und seit dem 21.05.2015 Schwangerschaftsbedingt krank geschrieben. Mein Arbeitgeber hat letztes Jahr im Dezember Insolvenz angemeldet. Ich wurde zum 01.06.2015 von der Insolvenzverwaltung unwiderru ...
Hallo, ich bin gerade verwirrt. Mein AG hatte 3 Monate ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung 'laufen'. Während dieses Zeitraumes war ich bereits schwanger und weiterhin normal erwerbstätig. Dieses Verfahren ist jetzt ausgelaufen und ich stehe kurz vor dem Mutterschutz. Folgende Fragen: - hat dies Einfluss auf die Höhe meines Mutterschaft ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zur korrekten Berechnung des Arbeitgeberzuschusses beim Mutterschaftsgeld im Falle einer Entgeltänderung. Meine Firma hat aufgrund schlechter Wirtschaftslage für das Quartal 1 2025 die 4-Tage-Woche (mit entsprechender Entgeltreduzierung) als Einsparmaßnahme ausgerufen. Die Mitarbeiter konnten dieser ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin schwanger und befinde mich seit März 2025 in einem ärztlich bescheinigten Beschäftigungsverbot und erhalte meinen Lohn auf Basis des Durchschnitts der letzten drei Monate vor Beginn des Verbots – inkl. regelmäßig gezahlter Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Ich befinde mich zudem in einem ...
Sehr geehrte Fr. Bader Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025 meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...
Hallo Frau Bader, ich bin ausschließlich geringfügig beschäftigt (530€ monatl. Netto) und bin über meinen Mann familienversichert. Ich bekomme also das Mutterschaftsgeld vom Bundesamt für soziale Sicherung in Höhe von einmalig 210 €. Wie berechnet sich nun der Arbeitgeberzuschuss? Auf der einen Seite heißt es ja, der Arbeitgeberzuschuss soll ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Ärztin in der Weiterbildung,momentan bin ich schwanger in der 19 ssw und befinde mich im Beachäftigungsverbot aufgrund Hochrisikoschwangerschaft und nach einer ICSI Behandlung . Nun hat das Krankenhaus einer Insolvenz angemeldet. Was passiert in meinem Zustand ?wie kriege ich mein Lohn ? Kriege ich den übe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit