Mama102015
Guten Abend, Im Oktober werde ich Mutter. Mit dem KV war ich knapp fünf Monate zusammen. Ich habe mich von ihm getrennt, da wir in meinen Augen einfach grundverschieden sind und nicht zusammenpassen. Unsere Meinungen und Ansichten gehen sehr oft auseinander... Er war von Anfang an gegen die Trennung, kam direkt mit Selbstmordgedanken an. Eine Woche nach der Trennung kam dann die Überraschung, dass ich schwanger bin. Er wollte, dass ich abtreibe, was für mich aber keine Option ist. Mittlerweile ist er in psychologischer Behandlung, da er mit der ganzen Situation nicht zurecht kommt. Ich gehe davon aus, dass er das gemeinsame Sorgerecht will. Ich möchte es aber nicht, da Ärger einfach vorprogrammiert ist. Ich möchte beispielsweise, dass das Kind getauft wird, er ist dagegen. Begründen kann er seinen Standpunkt nicht. Zudem denke ich, dass er mehr Interesse an mir als an dem Kind hat. "Ich will in eurer Nähe sein" ist ein Satz, den ich sehr oft von ihm höre. Ich habe ihm erlaubt zu einem Ultraschall-Termin mit zu kommen, den hab er vergessen. Wäre es ihm sooo wichtig, hätte er den sicher nicht verpennt. Ständig will er mit mir über Dinge reden und sich immer dafür mit mir treffen (blocke ich aber ab). Er soll definitiv Kontakt zu dem Kind haben. Ich möchte aber nicht, dass dieser Mann (den ich kaum kenne und der mit sich selbst überfordert ist) Entscheidungen über das Kind fällen darf. Wie stünden meine Chancen für den Fall, dass es tatsächlich zu einer Verhandlung käme? Im Voraus schonmal Danke
Hallo, er ist der Vater und hat deshalb Rechte u Pflichten. Sie müssen ihm das Sorgerecht nicht einräumen, aber bei einer Klage hat er gute Chancen. Liebe Grüße NB
Pamo
Es geht so: Du musst ihm kein Sorgerecht einräumen. Er kann es aber beantragen, dazu nimmst du schriftlich Stellung. Wenn du begründen kannst, warum das gemeinsame Sorgerecht dem Kindeswohl schadet, dann bekommt er es nicht. Ansonsten kriegt er es.
Mitglied inaktiv
laß erst mal das kind auf die welt kommen, jetzt ist die zeit, wo du GAR nichts machen mußt, denn jetzt gehört dein bauch ausschließlich dir! u.u. passiert nach der geburt-gar nichts. kümmer dich um dich und dein baby und warte einfach ab, du mußt auch keinen kontakt halten und überhaupt nichts mit ihm besprechen. ich hatte auch so ein model auserkoren, das geht dann alles seinen weg, das kann man nicht planen, grade wenn sie psychisch angegriffen sind. alles gute!!!
Ähnliche Fragen
Ich habe im Moment das alleine Sorgerecht mein Partner möchte das gemeinsame. Jetzt stellt sich mir die Frage wer hat danach das aufenthaltsbestimmungsrecht?
Sehr geehrte Frau Bäder, Ich hätte eine Frage. Und zwar habe ich derzeit das alleinige Sorgerecht. Der Vater möchte vielleicht die Vaterschaft anfechten. Das würde ja dann alles vor Gericht gehen. Meine Frage ist jetzt ob es automatisch vom Familiengericht bei einer Vaterschaftsanfechtung das geteilte Sorgerecht verteilt wird oder bleibt es so wie ...
Sehr geehrte Frau Bäder, Nein es geht wirklich um die Vaterschaftsanfechtung. Er ist bereits als Vater eingetragen und hat sie anerkannt. Er möchte sie aber anfechten ob er es wirklich ist. Und in dem Fall wenn er es nicht ist will er rausgenommen werden. Deswegen die gerichtliche Verhandlung. Und daher meine Frage wird bei solch einer Verhandlung ...
Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer. Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft. Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben. Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...
was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Tag Frau Bader, mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen. Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...
Hallo Frau Bader , der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner