Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss mein Mann einen Nebenjob annehmen, um Unterhalt zu zahlen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Muss mein Mann einen Nebenjob annehmen, um Unterhalt zu zahlen?

Bubble01

Beitrag melden

Guten Tag, hoffe Sie können mir hier helfen. Der Text wird leider ein wenig länger. Erst mal allgemein zu unserer Situation -> Mein Mann hat einen Sohn aus erster Ehe (8 Jahre alt) -> und jetzt mit mir zusammen unsere gemeinsame Tochter (10 Monate) Er ist gelernter Koch und verdient Netto 1405 (Brutto 1630 €), und er hat schon alles versucht, aber als Koch verdient man nichts! Er hat eine 45 Std. Woche (entweder 5 Tage a 9 Std. oder 4 Tage a 9 Std. und dann je einen Tag 5 Std und einen Tag 4 Std.) Wenn wir also von 28 Tagen im Monat ausgehen, arbeitet er 20 Tage und hat 8 Frei, wobei er jedes zweite Wochenende seinen Sohn hat. Also effektiv 4 Tage frei. Ich kriege im Moment Elterngeld bis Februar. Und ab August nächsten Jahres gehe ich wieder arbeiten. Weil unsre Kleine dann zur Tagesmutter geht. Also habe ich von Februar bis August theoretisch kein Einkommen. Da wir leider auch niemanden haben der auf unser Kind aufpasst. Seine Eltern wohnen leider weiter weg. Jetzt war mein Mann beim Anwalt und hat sich beraten lassen, wie das mit dem Unterhalt für die Kinder ist. Er zahlt laut Düsseldorfer Tabelle sowieso nur das Minimum. Jetzt hat der Anwalt gesagt das er theoretisch sowieso schon 200 € unter dem Selbsterhalt liegt. Ob ich versorgt bin oder nicht zählt wohl leider gar nicht. Naja die Beratung beim Anwalt hat doch wirklich nur 20 Minuten gedauert! Und das Ende vom Lied war das mein Mann, also auch wir. Pech gehabt haben?! Er sieht keinerlei Hoffnung, wenn das vor Gericht gehen würde würde mein Mann verlieren! Der Richter würde ihm dann lediglich sagen das er einen Nebenjob annehmen muss? Kann das denn wahr sein? Mein Mann geht doch schon 45 Std. arbeiten? Und dann noch nebenher arbeiten? Laut dem neuen Arbeitsschutzgesetz darf man doch nicht mehr als 9 Std am Tag arbeiten. Also ich kann mir das wirklich nicht vorstellen, was sagen Sie dazu? (Ach ja bevor irgendwelche Kommentare kommen, es geht meinem Mann nicht darum seinem Sohn aus erster Ehe nichts mehr zu bezahlen! Aber wir können nichts aber auch gar nichts mit ihm unternehmen, Weil wir einfach kein Geld für irgendwelche Unternehmungen haben!) Vielen lieben Dank MfG Lea


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wer hat den Unterhalt für den Sohn berechnet ? Ist Eure Tochter schon bedacht ? Er kann die Mutter des Sohnes bitten, dass sie eine kostenfreie Neuberechnung beim Jugendamt beantragt. Ist ein Titel vorhanden, müsste er um Abänderung klagen. Eure Tochter hat zudem einen Betreuungsanspruch ab einem Jahr. Auch Du kannst Teilzeit arbeiten, damit ihr Eure Verpflichtungen zahlen könnt. Was er verdient und dass das nicht reicht bei zwei Kinder war euch beiden ja klar bevor das zweite Kind kam. Wie war denn da die Planung ?


USmama

Beitrag melden

Entschuldigung, aber ich finde es schon lustig das du die Tage die er mit seinem Sohn verbringt als "Nicht-freie-Tage" also als Arbeit ansiehst. Schon schade. Demnach hatte ich in den letzten 5 Jahren nicht EINEN Tag frei!


Sternenschnuppe

Beitrag melden

An Tagen an denen der Sohn da ist, möchte er nicht einen Nebenjob ausüben. Der Tag ist nicht frei für eine zusätzliche Arbeitsstelle.


Bubble01

Beitrag melden

Vielen Danke Sternschnuppe, genauso war es gemeint. Mein Mann genießt die Tage mit seinem Sohn und kann deswegen natürlich nicht arbeiten gehen! Geplant war unsere Prinzessin nicht, daher haben wir uns vorher auch nicht die Gedanken zum Finanziellen gemacht. (Aber trotzdem schade das ein Mann kein neues Glück haben darf, nur weil seine erste Ehe gescheitert ist. Frauen können danach doch auch einfach weitere Kinder kriegen, weil diese ja dann versorgt sind.) Ich würde gerne Teilzeit arbeiten gehen, haben aber trotz aller Bemühungen erst ab August den Platz. Sollte vorher was frei werden, würde sich unsere Tagesmutter melden. Unsere Tochter ist in den Unterhaltsberechnungen noch nicht mit drinnen, da die Ex meines Mannes es damals per Anwalt hat ausrechnen lassen. Es läuft also nichts übers Jugendamt. Die Ex Frau wird es auch nicht mal eben so alles neu ausrechnen lassen. Er hat sich ja beraten lassen und ist unter dem Selbsterhalt mit ganzen 200 €. Vielleicht hat ja jemand einen ähnlichen Fall. Meine Frage ist ja vorallem ob er noch einen Nebenjob machen muss? Wo er doch schob 45 Std. arbeiten geht.


ALF0709

Beitrag melden

Er müsste dann tatsächlich auf Abänderung des Unterhaltes klagen (evt. mit anderem Anwalt). Ob er VKH bekommt ist schwer einschätzbar, da du ja noch auch Elterngeld hast. Außerdem spielt die Erfolgsaussicht eine große Rolle. Ist schwer zu sagen, ob sich das lohnt. Der SB ist übrigens 1080 €. Er liegt auf jeden Fall drüber und nicht drunter.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wenn es keinen Titel gibt, dann würde ich es mal online selbst ausrechnen anhand der Düsseldorfer Tabelle. Und dann reduzieren, dann wird sie ja zum Anwalt gehen. Oder schauen ob er einen Beratngsschein bekommt, und noch einmal von einem anderen ausrechnen lassen. Werbungskosten können abgezogen werden beim Netto, Fahrtkosten. Das bereinigte Netto ( so heißt das ) ist dann noch anders als das was er ausgezahlt bekommt. Nebenjob ist meist angesagt bei Jobs die um 15 Uhr enden. Da kann zugemutet werden noch zwei mal die Woche was am Abend zu machen. Als Koch bei den Stunden und Zeiten eher nicht. Eure Tochter muss auf jeden Fall mit rein. Und somit geht das was über dem Selbstbehalt ist durch zwei Kinder. Wegen Betreuung kannst Du auch auf eine private Einrichtung ausweichen, den Differenzbetrag muss dann die Stadt zahlen, wenn sie Dir nix anbieten können. Da mach noch einmal Druck. Meiner hatte zwei Kinder vor mir, kenne das Gefühl also sehr gut als Zweitfamilie. Dennoch, die Kinder können nix dafür. Wenn Dein Elterngeld wegfällt wäre vielleicht auch noch Kindergeldzuschlag eine Option oder Wohngeld.


sterntaler82

Beitrag melden

Nein er wird sich keinen Nebenjob suchen müssen. Mein ex konnte für seine drei Kinder immer nur anteilig Unterhalt bezahlen und musste sich trotz Büro job keinen zweit job suchen. Es reichte da schon aus das er vollzeit arbeitet. Übrigens, mein ex zählt mittlerweile gar keinen Unterhalt,ein Mann und ich kommen für die kids auf, also soviel zu dem Thema Kinder sind versorgt Mama kann neue Kinder mit neuem Partner bekommen. Ich glaube aber auch das dein Mann sich um seinen Sohn bemüht und kann auch verstehen das es sehr sehr knapp bei euch wird. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Vielen Dank! Das bedeutet also, den Vater selbst z.B. über ein Musterformular zur Zahlung des Unterhalts aufzufordern ist nicht dasselbe wie Unterhalt über JA / Anwalt geltend zu machen? Also so ein selbstverfasstes Schreiben hätte keine Bedeutung?  Unterhaltsvorschuss kann man dann also auch nicht bekommen? Dankeschön!   

Hallo, ich würde mich gerne schon rechtzeitig erkundigen wie das mit dem Unterhalt für Volljährige Kinder ist. Ihr Papa und ich sind getrennt und der Vater zahlt jeden Monat Unterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle. Mit 18 bekommt das Kind ja von beiden Eltern Unterhalt anteilig, je nach Einkommen, gezahlt. Muss das Kind dann ein Konto haben? Wird ...

Folgende Situation: ein Mann hat ein Kind und trennt sich (nicht verheiratet)  Er heiratet dann und kriegt noch ein kind. Er kann den Unterhalt für Kind 1 nicht zahlen. Muss die Ehefrau dafür aufkommen?

Liebe Frau Bader,  wir, das sind mein Mann und ich und mein Sohn erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld da wir nicht ausreichend Einkommen haben. Mein Mann hat drei Kinder für die er bisher keinen Unterhalt zahlt, aufgrund wenig Lohn. Ich selbst bin aufgrund von Krankheit derzeit ausgesteuert und falle bald in die Erwerbsminderungsrente. nun s ...

Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.

Hallo Fr. Bader,   der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht.    Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger.  Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...

Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?

Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...

Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße