biene82.2007
Hallo Hatte von Mai 2014 Beschäftigungsverbot, mein Sohn kam am 22.01.2015 zur Welt. Habe 1 Jahr Elternzeit genommen. Habe dann zum 31.12.2015 gekündigt. Laut meinen Papieren die ich ausgehängt bekommen habe. Hätte ich noch 32,5 Urlaub ( 1 Urlaubstag vier stunden). Habe meinen ex Chef jetzt dreimal drauf angesprochen, der sagte nur das er es prüfen würde und ich es dann ausbezahlt bekomme. Jetzt haben wir schon ende Februar und es hat sich noch nichts getan. Was kann ich tun und kann der Anspruch aufs ausbezahlen des resturlaubs verfallen? Danke biene82.2007
Hallo, verjähren tut das nicht so schnell. Gleichwohl würde ich ihn schiftlich auffordern u es dann gerichtlich geltend machen. Liebe Grüße NB
Fischstäbchen
Bin zwar nicht Fr. Bader, aber hast du das schriftlich verlangt? Das würde ich unbedingt machen und Frist setzen! Dein Chef hätte es dir eigentlich zum Ende des Beschäftigungsverhältnisses auszahlen müssen.
Ähnliche Fragen
Wir haben das gemeinsame Sorgerecht nun will er nicht dem Urlaub zustimmen mit den Kindern. Brauch ich das überhaupt wenn ich 2 Wochen nach Ägypten fliegen will? Dann wollte ich noch fragen wie das ist wenn man den Kindesunterhalt vom Vater direkt vom Jugendamt bekommt wer benachrichtigt ihn dann wenn es eine Erhöhung gibt? Das Jugendamt? ...
Hallo Frau Bader, ich stehe vor einem Problem, ich habe am 14.07.2023 einen Befristeten Jahres Tarif vertrag begonnen. Urlaub von 2023 ( 13 Tage) habe ich genommen. Nun hatte ich im Feb.2024 positiv getestet und bin seit März 2024 in Beschäftigungsverbot. Der vertrag wurde natürlich nicht verlängert obwohl mündlich schon zusagt wurde ... jetzt ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Hallo Frau Bader, mein Ex Mann hat seit einem Jahr eine neue Partnerin, die extrem toxisch ist, sie macht mir ansagen wie ich mit den Kindern umgehen muss,wollte den Kontakt zwischen mir und ihm komplett boykottieren dass sämtliche Kommunikation über sie läuft. Mein Ex Mann ist komplett Manipuliert,er hört nur noch was sie sagt. Meine 3 Söhne komm ...
Hallo Frau Bäder, ich ging 2021 ins Beschäftigungsverbot, ich arbeitete im öffentlichen Dienst in Vollzeit 38.5 Std. Jetzt zum 01.01 wollte ich wieder zum Arbeiten anfangen mit 16 Std. Die 25 Tage Resturlaub aus dem Berufsverbot habe ich jetzt komplett genommen. Ist es rechtens, dass ich den Januar als "16 Std. -Kraft" ausgezahlt bekomme, weil ...
Guten Tag, Frau Bader! Ich habe folgende Frage an Sie. Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit. Werde aber meine Elternzeit für zwei Monate unterbrechen, da mein Mann Elternzeit für unseren Sohn nimmt. Nach den zwei Monaten werde ich wieder meine Elternzeit in Anspruch nehmen. Diese enden dann endgültig im August 2025. Im Anschluss habe ich ...
Hallo Frau Bader, Vor der Geburt unserer Tochter habe ich 20h gearbeitet und bin dann ins Beschäftigungsverbot gekommen und habe dadurch 19 Resturlaubstage. Aktuell habe ich meine Elternzeit um 1 Jahr verlängert und arbeite Geringfügigbeschäftigt (Minijob) an einem Tag die Woche wieder im Unternehmen. Jetzt ist meine Frage darf ich meine Restu ...
Guten Tag! Ich habe noch 25 Resturlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung vor der Elternzeit! Diese 25 Resturlaubstage werden direkt nach meine Elternzeit genommen. Konkret in Zahlen: Ich habe offiziell Elternzeit bis zum 12.07.2025 und nehme die 25 Tage bis einschließlich zum 15.08.2025. Am 18.08.2025 muss ich somit wieder wirklich in Präsenz ...
Hallo Frau Bader, Anfang 2023 bin ich schwanger geworden und habe direkt ein Beschäftigungsverbot erhalten. Dementsprechend habe ich für 2023 noch Anspruch auf meinen Urlaub von 30 Tagen. 2023 habe ich mit 25 Stunden/Woche gearbeitet. Nun werde ich Mitte Oktober 2025 mit 15 Stunden/Woche- in Elternzeit -wieder beruflich starten. Wenn ich nun ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner