Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss mein Arbeitgeber mir trotzdem meinen Lohn zahlen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Muss mein Arbeitgeber mir trotzdem meinen Lohn zahlen?

Linda1308

Beitrag melden

Hallo, Ich habe einen neuen Arbeitsplatz den ich Mitte August antrete. Jetzt habe ich erfahren das ich schwanger bin und ein BV bekomme. Muss mein Arbeitgeber mir trotzdem meinen Lohn bezahlen ? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Frage ist doch beantwortet worden. Ja er muss den Lohn zahlen. Ich hoffe,du hast schon alles fix unterschrieben


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader!, ...damit ich richtig informiert bin und dies auch an meinen Arbeitgeber weiter geben kann,können Sie mir sagen,ob es richtig ist,dass er den Lohn,den er für mich weiter zahlen muss,bei Berufsverbot,zu 100% von der Krankenkasse zurück bekommt?(wir haben 2 Festangestellte,davon bin ich eine mit festem Gehalt, und insgesamt ...

Hallo, ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen hier richtig und hoffe, dass man mir hier ein wenig behilflich ist. Darf mein Arbeitgeber ohne jeglichen Grund mein Gehalt hoch und runterschrauben? In einem Monat wird mit z.B. 7€ pro Std bezahlt in einem anderen 8€, In einem Monat wird pro Kranheits-/Urlaubstag 6Std, 7Std oder 5,5 Std bezahl ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich Arbeite in einer Tankstelle und bin in der 14.woche schwanger, nun darf ich keine Nachtschichten mehr machen. Durch die Nachtschichten hatte ich ein Bruttolohn von 1,038€. Nun habe ich heute den neuen schichtplan von Juni bekommen und habe ausgerechtnet das ich nur nur noch 75 std arbeite , netto kommt dabei ein betra ...

Ich habe einige Fragen zur meiner Lage. Zurzeit befinde ich mich in einer Elternzeit mit dem ersten Kind im dritten Jahr. In der ersten Schwangerschaft habe ich zum ersten Mal das Beschäftigungsverbot bekommen, wegen die Epilepsie und den Dämpfen an der Arbeitsstelle an den Maschinen. Habe auch einen Schwerbehinderungsausweis mit 50GdB. Ich arbe ...

Hallo Frau Bader, am besten ich fange von vorne an. Ich habe im September 2016 unseren Sohn zur Welt gebracht.war dann zwei Jahre in Elternzeit und habe auch in der Schwangerschaft trotz Arbeitsverbot den mir mein Chef erteilt hat meinen normalen Lohn bekommen da mein Beruf gefährlich ist (Schornsteinfeger). Nun habe ich am 31.03.2018 einen Aufh ...

Guten Morgen, folgender Sachverhalt: ich befand mich seit März 2016 bis 28. September 2018 im Beschäftigungsverbot (inkl. Beschäftigungsverbot in der Stillzeit) Aus dieser Zeit ergab sich ein Urlausanspruch aus 2016: 17 Tage; 2017: 24 Tage und für 2018: 24 Tage = 65 Tage. Da mittlerweile klar ist, dass das Arbeitsverhältnis zum 31.12.201 ...

Ich arbeite in einem Einzelhandels Unternehmen, indem vermutlich bald Gehaltskürzung passieren. Es soll einen Haustarif eingeführt werden. Ich bin nun schwanger. Sollten diese Gehaltskürzungen stattfinden, darf mein Arbeitgeber auch mir als Schwangere das Gehalt senken? Oder bin ich davor geschützt als schwangere? Vielen Dank im Voraus

Hallo, ich befinde mich derzeit in Elternzeit die ich aufgrund der Geburt unserer Tochter im April 2021 beantragt habe. Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt. Ab Februar 2023 wollte ich wieder Teilzeit arbeiten während der Elternzeit. Den Antrag hat mein Arbeitgeber auch bereits bewilligt. Nun bin ich aber wieder schwanger. Mein Arbeitgeber ...

Hallo, ich befinde mich derzeit in Elternzeit die ich aufgrund der Geburt unserer Tochter im April 2021 beantragt habe. Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt. Ab Februar 2023 wollte ich wieder Teilzeit arbeiten während der Elternzeit. Den Antrag hat mein Arbeitgeber per Mail am 28.10.22 erhalten und den Erhalt auch bestätigt. Bis heute wurde er n ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...