Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss ich weiter Krankenversicherungsbeiträge zahlen?

Frage: Muss ich weiter Krankenversicherungsbeiträge zahlen?

Bibi1101

Beitrag melden

Hallo erneut Eine weitere Frage von mir ist, muss ich während meiner Krankheit oder Mutterschaftszeit meine Beiträge bei der Krankenkasse weiter zahlen, wenn ich freiwillig versichert bin? Oder setzt dies für die Zeit aus, da ich ja nicht in der Zeit Arbeiten gehe?


cube

Beitrag melden

Ja. Das ist eben der Nachteil bei Selbstständigkeit. Du bist jederzeit dafür verantwortlich, deine laufenden Kosten decken zu können inkl. Versicherungen. Auch wenn du angestellt wärest, würdest du ja bei Krankheit weiter den Beitrag zahlen müssen - nur, das du da eben auch weiterhin Gehalt oder Krankengeld bekommen würdest.


drosera

Beitrag melden

Hallo, Als freiwillig gesetzlich Versicherte musst du keine KK-Beiträge im Mutterschutz zahlen (und bei Krankengeld auch nicht). Du wirst dich aber im Elterngeld mindestens mit dem Mindestbetrag von knapp 200€ versichern müssen.


cube

Beitrag melden

Also mein Mann muss trotz Krankheit seine Beiträge weiterhin zahlen. Kann es sein, das es etwas mit der Dauer der Krankheit zu tun hat? Also kürzer oder länger als 6 Wochen? Oder mit der Art des Vertrages?


drosera

Beitrag melden

Also ich bin während einer Krankschreibung von mehr als 6 Wochen vom Status "pflichtversicherte Arbeitnehmerin" in den Status "freiwillig in der gesetzlichen versicherte Arbeitnehmerin" gerutscht und musste da nichts zahlen. Und im Mutterschutz musste ich später auch nicht zahlen. Dann aber mit Beginn der Elternzeit mich selbst versichern und habe mich dafür entschieden, bei der gesetzlichen zu bleiben und habe eben diesen Mindestbetrag pro Monat gezahlt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Habe ab dem 1.7 lohn erhalten bis Februar 2021 Habe Februar 2022 neu antrag gestellt bei über prüfung meines elterngeld bescheid könnte auffallen das ich eine Überzahlung hatte kann es jetzt noch zurück gefordert werden. Lg

Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe Sie können mir einen Rat geben. Mein Mann und ich sind seit 2016 verheiratet und haben eine 2 Jährige Tochter zusammen und ich bin in der 10. Woche schwanger ( mit unserem 2. Kind ). Mein Ehemann ist Alleinverdiener z.Zt. und hat 2 ältere Kinder aus erster Ehe für die er seit über 10 Jahren jeden Monat Un ...

Hallo Frau Bader, ich bin momentan in Elternzeit bis Anfang 2024. Mein Sohn ist am 02.03.2022 geboren und ich habe bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre Elternzeit beantragt. Ich erhalte elterngeld plus das auf die 2 jahre verteilt ist. Ich bin ganz zu Hause und habe noch nicht wieder angefangen nebenher zu arbeiten. Mein Arbeitgeber hat uns gestern mi ...

Hallo, Meine Elternzeit endet im Sommer 2023. Nun haben mein Partner und ich bald wieder vor schwanger zu werden. Vermutlich fällt die Geburt aber auf nach der Elternzeit. Was passiert dann? Gehe ich im Sommer dann ganz normal arbeiten bis zur Geburt? Ich bin beim Zahnarzt beschäftigt und bekam ein BV bei meiner ersten Schwangerschaft, da a ...

Ich bin in der 10. SSW und habe soeben Beschäftigungsverbot erhalten. Mein Chef geht ab Oktober in den Ruhestand (Praxisübernahme ist noch nicht sicher ). Was ist mit dem Mutterschutzlohn? Wer zahlt weiter ? Die Krankenkasse ? Oder verliere ich den Anspruch?

Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich sind aktuell das 2. Kind am planen (erste Kind ist nun ein Jahr). Mir stellt sich die Frage, wie die Finanzelle Situation bei einer erneuten Schwangerschaft aussieht… Ich habe 6 Monate Basiselterngeld erhalten und bekomme noch bis zum 1.08.23 Elterngeldplus. zusätzlich gehe ich als 450 Euro Kraft auf mein ...

Hallo. Befinde mich zur Zeit in Elternzeit. Diese Endet Ende September. Habe Psychische Probleme aufgrund einer erneuten Fehlgeburt.Mutterkindkur beantragt. Psychotherapeuten auf der Suche nach einem Termin. Durch Hausarzt krankgeschrieben. Noch keinen neuen Arbeitsvertrag da keine Kindsbetreuung. War Vollzeit vor Schwangerschaft beschäfti ...

Ich hatte zum 01.09.23 die Zusage für ein Kita platz doch nun bekomme ich die Email das die Eingewöhnung erst zum 01.10.23 stattfinden kann, da es Personalmangel gibt. Nun heißt es nicht mehr Oktober sondern Ende des Jahres ?? Meine Frau ist schwanger mit dem nächsten Baby und der Geburtstermin ist auch zum Ende des Jahres nun die Frage: Kann ...

Im September wurde ich in meinem Teilzeitjob 30std dauernachtschicht in einer spielhalle gekündigt trotz Schwangerschaft worauf ich eine Anwältin beauftragt habe die auch zügig eine Kündigungschutzklage eingereicht hat. Im Oktober wurde dann mein ausstehendes Gehalt nicht pünktlich gezahlt sondern erst 5 Tage später worauf ich wieder meine Anwäl ...

Hallo mein Partner hat sich nun zwei Wochen vor der Geburt von mir getrennt . Er hat Werder die Vaterschaft anerkannt noch das Sorgerecht . Das Sorgerecht möchte ich ihn nicht annerkennen. Da schon in der Beziehung alles so sein musste wie er will. Die Kommunikation stimmt leider so garnicht . Er wirst mir sicher versuchen das Sorgerecht wegzunehme ...