Aline84
Hallo, ich lebe vom Vater getrennt seitdem unsere Tochter ein halbes Jahr alt ist. Er lebt in einer ziemlich runter gekommenen 1-Raumwohnung und ist starker Raucher. Er hat keinen Balkon und raucht überall in der Wohnung. Unsere Tochter ist mittlerweile 4. Bislang besucht er uns immer um Umgang mit seiner Tochter auszuüben oder geht mal mit ihr auf den Spielplatz. Muss ich unsere Tochter auch beim Vater übernachten lassen? Oder kann ich auch sagen, dass er sie morgens holen und abends bringen muss?
Hallo, ich würde hier an dieser Stelle das Jugendamt einschalten. Liebe Grüße NB
cube
Ich würde das als Gefährdung der Gesundheit bezeichnen, der sich das Kind ja nicht entziehen könnte. Und da Passivrauchen auch ganz offiziell als gesundheitsschädigend angesehen wird (siehe Rauchverbot öffentliche Gebäude, Restaurant, Spielplatz etc) würde ich das als Grund sehen, eine Übernachtung zu verweigern. Allerdings kann der KV natürlich behaupten, er würde dann nicht rauchen oä.
Ähnliche Fragen
Mein Mann hat sich von mir getrennt und wohnt jetzt in einem anderen Ort.Er möchte mir aber die Adresse nicht sagen. Darf ich sagen, dass die Kinder (1 und 4) nicht bei ihm übernachten dürfen, so lange ich die Adresse nicht kenne?
Hallo Frau Bader, Ich bin aktuell in einer befristeten Stelle bis zum 31.07.2023 beschäftigt. Mein Mutterschutz läuft am 28.05.2023 aus und mir steht noch Resturlaub zu. Ist es schlauer den Resturlaub nach dem Mutterschutz dran zuhängen und dann den Rest der Zeit in Elternzeit zu gehen oder direkt in Elternzeit und die Resturlaubstage auszahlen ...
Guten Morgen, da man mit 13 Jahren auch offiziell als Schuelerjob bei fremden Kindern babysitten darf, schlussfolgere ich daraus, dass es rechtlich auch zulässig ist, ein größeres Geschwisterkind mit 13 Jahren mit einem kleineren Geschwisterchen (3 Jahre) einige Stunden tagsüber alleine zuhause zu lassen, ist das korrekt? Ein weiteres Kind mi ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn wurde im Juni.2022 geboren und ich beziehe seit dem Elterngeld plus, bis "eigentlich" Ende April24. Ich fange allerdings früher wieder an zu arbeiten als geplant und zwar im Januar.24. Jetzt ist meine Frage, ob ich mir das restliche Elterngeld bis Ende April24 auszahlen lassen kann? Vielen Dank im Voraus Lieb ...
Hallo , Ich habe noch 20 Urlaubstage über ,und wollte fragen ,ob ich diese vor Beginn der Elternzeit oder auch schon während des Mutterschutzes auszahlen lassen kann ? Ich möchte danach nicht wieder dort anfangen zu arbeiten ,da ich mich nach der EZ beruflich weiterbilden möchte . Liebe Grüße
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter ist 13 Jahre alt und ich brauche nun für eine ärztliche Behandlung die Unterschrift von ihrem Vater. Wir sind seit kurz nach ihrer Geburt getrennt, haben das gemeinsame Sorgerecht. Er hat sie seit unserer Trennung immer nur an ihren Geburtstagen besucht, ansonsten keinen Umgang wahrgenommen. Wir waren auch ...
Hallo Frau Bader, Mein Sohn wurde am 11.2. geboren. Ich habe gedacht dass im Krankenhaus der Vater direkt mit auf der Geburtsurkunde eingetragen werden kann. Ich habe das Problem dass ich überhaupt kein Verhältnis mehr zum Vater habe. Er hat mich in der Schwangerschaft 4-5 mal betrogen.Habe mich dann in der Schwangerschaft im 8.Monat von ihm g ...
Guten Tag, Meine Elternzeit endet am 14.07. diesen Jahres. Ich würde ab Oktober im selben betrieb einen Minijob anfangen und habe nach unbezahlten Urlaub gefragt ab Ende der Elternzeit bis zum Beginn meines Minijobs im Oktober (brauche die Zeit wegen Kindergarten und Schulstart). Soweit ist das ok für meinen Arbeitgeber und ich soll mich mit ...
Hallo Frau Bader, ich bin grade in der 8 ssw ,und habe am 02.02.2024 meinen Sohn entbunden .Habe 3 Jahre Elternzeit beantragt und mir das Elterngeld auf 2 Jahre splitten lassen . Vor der Geburt unseres Sohnes war ich Teilzeit arbeiten. Das Geschwisterchen soll Mitte März 2025 geboren werden .Jetzt weiß ich nicht ,was ich am besten machen s ...
Hallo, Ich beziehe Basis-EG jetzt im November den 12. Lebensmonat. (also den letzen Monat noch) könnte ich das noch in EGplus umwandeln lassen um mehr Monate mit EG-Bezug ausklammern zu können. ?
Die letzten 10 Beiträge
- Jahressonderzahlung beim 2. Kind
- Beschäftigungsverbot nach kurzer Rückkehr aus Elternzeit
- Auszug
- Ki Ta
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren
- Anspruch Kita-Platz trotz Erwerbsminderungsrente