Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss ich einen Antrag auf vorzeitige Beendigung der Elternzeit stellen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Muss ich einen Antrag auf vorzeitige Beendigung der Elternzeit stellen?

Brownie2412

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit läuft theoretisch noch bis Mai 2021. Mein AG schließt nun aber die Niederlassung und hat mir einen Aufhebungsvertrag zum 30.11. angeboten, da ich in der Elternzeit ja unkündbar bin. Diesen Vertrag möchte ich unterschreiben und im besten Fall ab 01.12. in Teilzeit bei einem anderen AG starten. Muss ich hierzu einen Antrag bei meinem AG auf vorzeitige Beendigung der Elternzeit stellen? Oder ist meine Elternzeit eh rum wenn ich das unternehmen verlasse? Mfg S. Uzel


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, mit Beendigung des Vertrages endet automatisch auch die Elternzeit. Liebe Grüße NB


Felica

Beitrag melden

Würde ich nicht machen. Musst du aber wissen. Ich hoffe du bekommst wenigstens eine vernünftige Abfindung dafür das man dir einen Aufhebungsvertrag angeboten hat. Ohne eine ordentliche Abfindung würde ich mir eher das OK vom AG holen in der EZ woanders zu arbeiten. Das geht nämlich auch. Vorteil, sollte der neue Job nichts sein, wärst du weiterhin krankenversichert. Das ist nämlich der Vorteil wenn man in EZ ist. hast du keinen AG mehr, weil du der Aufhebung zustimmst, endet auch deine EZ. Anspruch auf ALG1 hättest du auch nur dann wenn darauf keine Sperre folgt weil du der Aufhebung zustimmst und wenn du eine Kinderbetreuung nachweisen kannst. Dein Ag kann sich natürlich auch das OK vom Gewerbeamt holen das er dir wegen der Schließung kündigt, trotz EZ. Aber er scheint sich selbst besser Chancen mit der Aufhebung bei dir auszurechnen. Entscheiden musst du aber. Aktuell würde ich einen Vorteil nur dann sehen wenn eben eine gute Abfindung bei rumkommt. Sonst würden für mich persönlich die Nachteile überwiegen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, im Herbst 2019 habe ich unser 1. Kind bekommen und 2 Jahre Elternzeit genommen. Nach Absprache mit meinem AG wollte ich nach 1 Jahr wieder TZ in Elternzeit arbeiten. Nun bin ich innerhalb der 1. Elternzeit erneut schwanger geworden. Das Kind wurde zwischenzeitlichi geboren. Die TZ-Stelle habe ich auf Wunsch des AG nicht angetre ...

Hallo! Ich habe 2 Kinder (2014 und 2018 geboren). Nun möchte ich die restliche Elternzeit nach dem 3. Lebensjahr nehmen, habe allerdings bisher keinen Antrag auf Übertrag gestellt. Stelle ich diesen Antrag habe ich keinen Kündigungsschutz, richtig? Ich möchte so schnell wie möglich Elternzeit nehmen, kann ich die Anträge zusammen stellen? Weil mein ...

Hallo, Ich denke, dass ich völlig auf dem Schlauch stehe. Ich möchte nach ursprünglich 18 Monaten Elternzeit die Elternzeit auf die vollen drei Jahre verlängern, dafür Teilzeit mit 15 Stunden einsteigen. Hintergrund ist der, dass ich im Schichtdienst tätig bin, Nachtdienste derzeit aber wegen meiner Tochter völlig ausgeschlossen sind (u.a. stille ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin während meiner Elternzeit in ein anderes Bundesland gezogen. Und bin (noch in dieser Elternzeit) wieder schwanger geworden. Die Elternzeit meines 1. Kindes werde ich vorzeitig beenden um die Mutterschaftsleistungen vom Arbeitgeber zu bekommen. FRAGE: Kann mein derzeitiger Arbeitgeber die Elternzeit, welche ich fü ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe vor 5 1/2 Wochen, am 14.3. meinen Sohn zur Welt gebracht(4. Kind). In der Woche darauf hatte mein Vater einen schweren Unfall und liegt nach einer massiven Hirnblutung im Koma, ich bin die einzige Angehörige in der Nähe und bin vom Gericht als Betreuerin bestimmt worden. Da mein Vater selbstständig tätig war, ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit (3 Jahre) läuft im Juni 2023 aus Gerne möchte ich dann in Teilzeit arbeiten. Anfang Februar hatte ich ein Gespräch mit meinem Arbeitgeber. Ergebnis war, das ich einen Antrag stellen soll, welcher so dann binnen 2 Wochen geprüft wird. Den Antrag auf Teilzeit nach Elternzeit habe ich via Mail am ...

Hallo, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und arbeite bereits in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber (22,20 Stunden). Nun habe ich einen Antrag auf Fortführung der Teilzeittätigkeit in Elternzeit gestellt. Ich möchte gerne 25,0 Stunden arbeiten. Mein Arbeitgeber stimmt der Teilzeittätigkeit grundsätzlich zu. Allerdings wollen sie, dass ich nur ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin derzeit in der 28. SSW und mein errechneter Geburtstermin ist der 29.02.2024. Derzeit bin ich noch in Vollzeit berufstätig und meine Mutterschutzfrist beginnt Mitte Januar. Ich bereite gerade den Antrag auf Elternzeit für meinen Arbeitgeber vor und habe hierzu Fragen. Ich möchte 1,5 Jahre zu Hause bleiben u ...

Guten Morgen Frau Bader, mein Mann hat von 11/23 - 02/24 Krankengeld bezogen. Seit 03/24 arbeitet er wieder voll. Wir erwarten im Mai unser Baby und planen eine 7 monatige Elternzeit für meinen Mann. Aktuell hat er wieder gesundheitliche Beschwerden (selbe Verletzung die bereits zum Krankengeldbezug geführt hatte). Wir haben jetzt h ...

Hallo Frau Bader, Ich bin derzeit in der 38. SSW mit meinem 2. Kind. Regulär arbeite ich 60% als Assistenzärztin im Krankenhaus. Mein Plan ist 2 Jahre EZ anzumelden, jedoch möchte ich nicht die gesamte Zeit zu Hause bleiben, sondern vom 9. bis einschließlich 14. Lebensmonat 75% arbeiten und schließlich nach Kita Eingewöhnung ab dem 19. Leben ...