Charlottii
Hallo Frau Bader, meine Tochter wird bald ein Jahr alt und es steht die Rückkehr in meinen alteb Job an. In bisherigen Gesprächen, haben wir uns darauf geeinigt, dass ich erstmal in Teilzeit wiederkomme. Und kurz vor meiner Rückkehr mit meiner Vertretung, die noch 6 Monate länger da ist (sie hatte einen Vertrag für 1,5 Jahre erhalten) besprechen soll, wie wir uns den Job aufteilen. Ich bin die persönliche Assistentin des Geschäftsführers und hatte vorher keine weiteren Kolleginnen. Außer mir gab es allerdings noch die Teamsekretärinnen, die für die restlichen Mitarbeiter Sekretariatsaufgabeb erfüllen. Nun ist es so, dass im Teamsekretariart altersbedingt 2 Kolleginnen aufhören und man mich bittet dort nach meiner Rückkehr zu arbeiten. Muss ich dieses Angebot annehmen? Auch wenn es eventuell nur vorübergehend ist? Ich bin der Meinung, dass das keine gleichwertige Arbeit ist, wie die einer Assistentin des Geschäftsführers. Ich hatte von Anfang an auch gesagt, dass ich nach einem Jahr wiederkomme. Aber mein Chef wollte auf Nummer Sicher gehen und hat daher meine Vertretung für 1,5 Jahre angestellt. Vielen Dank für Ihren Rat!
Hallo, das kommt darauf an, was in dem Vertrag steht. Steht da nur "Assistentin" o "Assistentin der Geschäftsleitung". Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, meine Tochter wird bald ein Jahr alt und es steht die Rückkehr in meinen alteb Job an. In bisherigen Gesprächen, haben wir uns darauf geeinigt, dass ich erstmal in Teilzeit wiederkomme. Und kurz vor meiner Rückkehr mit meiner Vertretung, die noch 6 Monate länger da ist (sie hatte einen Vertrag für 1,5 Jahre erhalten) besprechen ...
Sehr geehrte Frau Bader, 2020 bin ich in Elternzeit mit dem ersten Kind gegangen habe die Elternzeit zuerst auf 1 Jahr gegeben habe diese dann verlängert bis zum Tag als ich mit dem zweiten Kind in Mutterschutz bin. Habe in der elternzeit nach einem Jahr schon einen Minijob beim arbeitgeber gemacht. Hatte bei Kind zwei, zwei Jahr ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe 2021 und 2022 Nachwuchs bekommen und war nun insgesamt 3,5 Jahre in Elternzeit. Eigentlich hätte ich im August wieder in Teilzeit bei meinem früheren AG angefangen, dieser kann mich jedoch nur beschäftigen, wenn ich auch Nachmittage bis abends arbeiten kann. Leider lässt dies in diesem Jahr die Kinderbetreuung (U ...
Hallo Frau Bader, Meine Elternzeit endet im Dezember 2024. Nun habe ich eine neue Stelle gefunden wo ich ab 15.Juli anfangen könnte. Ist dies möglich? Wie muss ich jetzt verfahren? Laut Arbeitsvertrag hätte ich eine Kündigungsfrist von 6Mon.
Guten Abend, Mich beschäftigt folgende Frage im Kontext folgender Situation : Momentan befinde ich mich in EZ mit dem 1. Kind , welche Ende November 2024 ausläuft . Ich war vor der Schwangerschaft im Büro tätig als Erzieherin , habe aber eine Zusatzvereinbarung als Kita Leitung unterschrieben. Diese Tätigkeit trat ich aufgrund der 1. Schwang ...
Sehr geehrte Frau Bäder, In Kürze wird meine Elternzeit enden. Ich habe bis jetzt keine Rückmeldung von meinem Arbeitgeber erhalten wo ich eingesetzt werde. Meine alte Stelle wurde unbefristet nachbesetzt. Ich habe einen Antrag auf Teilzeit gestellt als keine Rückmeldung kam habe ich nochmals nachgefragt und die Antwort erhalten das meine ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...
Hallo Frau Bader, ich bin I-Helferin und hatte ein BV von meinem AG bekommen. Nun hatte ich leider eine Fehlgeburt in der 10. Woche. Krankschreibung folgte. Kind x, das ist betreut habe, hat nun in der Zeit eine andere Betreuungsperson bekommen. Daher stehe ich nun ohne da und mein AG hat mir nicht mitgeteilt, wie es nach den Ferien für mich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse