Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss ich beim Elterngeldantrag alle Einkünfte angeben?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Muss ich beim Elterngeldantrag alle Einkünfte angeben?

jpo

Beitrag melden

Hallo, ich würde gerne wissen, ob ich beim Elterngeldantrag alle Einkünfte angeben muss, oder ob ich, unter Inkaufnahme der sich daraus ergebenden finanziellen Nachteile auch nur einen Teil angeben darf. Ich beziehe Einkommen aus einer angestellten Teilzeittätigkeit i.H. von netto ca EUR 700,00 mtl. und Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit nach GuV i.H. von netto max ca EUR 500,00 mtl. Um die Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit korrekt anzugeben, müsste ich einen erheblichen Aufwand betreiben, der Steuerbescheid liegt noch nicht vor, ich kann das Einkommen und den Arbeitsumfang nach der Geburt noch nicht abschätzen etc. Die selbständige Tätigkeit würde ich auch nach der Geburt in noch nicht absehbarem Umfang weiter ausüben, sie würde also ggf. wieder vom Elterngeld in Abzug gebracht werden. Wäre es möglich, die selbständige Tätigkeit einfach nicht aufzuführen und das Elterngeld nur für die Teilzeittätigkeit zu beantragen? Auch wenn mir dadurch ggf. ein paar EUR "durch die Lappen" gingen? Vielen Dank!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie müssen alle Einkünfte angeben, da sich der Berechnungszeitraum durch die selbständigen Einkünfte ändert. bei mir wurde damals geschätzt u erst als die Steuerberaterin alles gemacht hatte, genau gerechnet. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ab März 2023 werde ich Elterngeld beziehen. Wir haben überlegt unser Haus (Eigenheim mit laufendem Kredit) über AirBnB zu vermieten, damit wir besser über die Runden kommen. Nun meine Frage, die vielleicht auch für andere relevant ist: Werden Einnahmen aus AirBnB behandelt wie Mieteinnahmen oder doch anders? Eine Bekannte mein ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin 5 Wochen nach dem Geburt, aber ich kann immer nicht mein Elterngeld beantragen: mein Arbeitgeber hat mir keine Dokumente ausgestellt - Lohnsteuerabrechnung 2022, Verdienstabrechnung 01/2022 - 02/2023, Nachweise über Kurzarbeitergeld, Elternzeitbestätigung. Mein Arbeitgeber kommuniziert mit mir monatenlang einfach n ...

Hallo, meine Frau und ich werden demnächst Elterngeld beantragen, was isr sinnvoller das wir beide getrennt einen Antrag stellen, damit wir auch unseren Elterngeld passend auf das Konto gezahlt bekommen oder besser zusammen einen Antrag stellen und den Anteil des anderen separat auf das Konto überweisen? Vielen Dank im Voraus

Guten Tag, ich erwarte ein Kind und möchte allein Elterngeld beantragen. Ich verwende den einheitlichen Antrag im Service Portal Berlin für Kinder die nach dem 01.09.2021 geboren werden. Bei 2A steht, der andere Elternteil muss immer beantworten, auch wenn er selbst kein Elterngeld beantragt. Bei Punkt 2E steht jedoch, das ab dort nur beantwor ...

Mein erstes Kind erhält monatlich Unterhalt von ihrem Vater. Nun fülle ich den Elterngeldantrag fr mein 2. Kind aus und weiß nicht, ob die Unterhaltszahlung für mein erstes, als Einkommen zählt und eingetragen werden muss ? Lieben Dank im Vorraus

Guten Tag! Mein Sohn ist am 13.10.2023 geboren. Aufgrund von Umzug und familiären Problemen haben wir noch keinen Elterngeldantrag gestellt! Bis wann müssen wir ihn einreichen? 12.01. oder 12.02? Ich habe 2 Verschiedene Aussagen erhalten! Vielen Dank für die Rückmeldung!

Hallo,    ich bin aktuell im Mutterschutz vor der Geburt des ersten Kindes. Ich bin bis zum Mutterschutz in einem Vollzeit Angestellten Verhältnis und nebenbei noch in meinem Kleingewerbe tätig gewesen.    nun ist es so, dass eine Rechnung aus Juli nicht beglichen wurde und nun in der dritten Mahnstufe ist. Angeblich möchte der Klient nu ...

Liebe Frau Bader, mein Mann und ich sind beide berufstätig und haben kürzlich ein Haus gekauft. Vor zwei Monaten kam unser zweites Kind zur Welt, und ich befinde mich aktuell in Elternzeit. Wir zahlen den Höchstsatz für die Kita unserer Tochter, doch inzwischen wird das gesamte Gehalt meines Mannes für den Kredit, Strom, Heizung, Versicherun ...

Folgendes Szenario: ich bin sowohl angestellt in Teilzeit, habe daneben auch selbstständige Einkünfte. Aus der Zeit vor der Geburt meines Kindes hatte ich noch selbstständig gearbeitet und zwei Rechnungen gestellt, die nicht fristgemäß beglichen wurden und die Beträge nun einen bzw. zwei Tage nach der Geburt eingingen auf meinem Konto. Wäre die Fr ...

Liebe Frau Bader, mein Ehemann ist US-Soldat und er bezieht sein Einkommen nicht aus Deutschland, sondern aus den USA. Wie ist sein Einkommen zu berücksichtigen/anzugeben bei der Frage "Wie viel Einkommen hatten Sie im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes?" Weitere Hintergrundinformationen: Wir leben beide zusammen in Deutschland, ich habe ...