torma
Hallo, mein Mann er kommt aus NRW hat 2 Kinder in Niedersachsen wohnen und möchte jetzt in den Osterferien sich ein Zimmer in der Nähe der Kinder nehmen und tagsüber etwas mit den kleineren was unternehmen der größere ist in der Lehre und hat kein Urlaub und abends den Sohn wieder nach Hause bringen.Seine EX Frau ist aber damit nicht einverstanden und uns von Ihren Anwalt ein Schreiben geschickt das mein Mann nach bestehenden Umgangsrecht die Kinder auch über Nacht nehmen muss,da ihn sonst eine Geldstrafe droht. Kann Sie damit durch kommen und wie verhalten wir uns jetzt am besten. Ist mein Mann verpflichtet dazu die Kinder auch über Nacht zunehmen ? Müssen wir uns jetzt auch ein Anwalt nehmen oder es gibt es noch eine andere Alternative ? Reden können die beiden leider nicht miteinander.Erschwerend kommt noch dazu das wir in NRW nicht immer gleich Ferien haben wie in Niedersachsen und ich auch gerne mal mit meinen Mann Urlaub zusammen habe. Kann bestehendes Umgangsrecht auch geändert werden wenn sich die Lebenssituation geändert hat auch ohne Anwalt und Gericht weil das unnötige Kosten sind. Danke schon mal im voraus für eine Antwort.
Hallo, er hat das Recht, das Kind mit zu sich nach Hause zu nehmen. Ansonsten sollte er es auch über Nacht nehmen - das mit der Geldstrafe ist Blödsinn, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein RA das geschrieben hat. Es gibt keine Pflicht zur Ausübung des Umgangsrechtes. Deshalb muss er es nicht mit ins Hotel nehmen. Liebe Grüße NB
Strudelteigteilchen
Nämlich: Bin ich als Mutter verpflichtet, zu Hause zu sein (um die Kinder abends in Empfang zu nehmen und nachts zu betreuen), wenn eigentlich Vater-Umgangszeit ist. Ich wollte nämlich endlich mal alleine was unternehmen und vielleicht auch ein paar Tage wegfahren. Meine Anwältin sagte, dazu wäre ich nicht verpflichtet. Auf ein Gerichtsurteil hat es mein Ex dann aber nicht ankommen lassen. Wie alt ist denn das Kind, daß er sich nicht zutraut, es nachts zu betreuen?
Sternenschnuppe
Dann soll er sich einfach ein Doppelzimmer nehmen. Aus Deinem Text geht hervor dass er weggezogen ist, da muss er nun eben durch ! Oder er holt den Kleinen zu Euch und der Große kommt wenn er Urlaub hat. Du kannst noch Jahrzehnte Uröaub mit dem Mann machen. .
torma
Nein das stimmt nicht ganz sie ist weggezogen aber darum gehts auch nicht mich interessiert nur die rechtliche Seite denn über alles andere enstehen nur Streitgespräche und zum Thema Doppelzimmer wer bezahlt das denn ???
torma
Zum Thema alleine wegfahren bin ich anderer Meinung wieso muss man ohne Kind im Urlaub fahren und wenn es beim Papa ist und wenn es wieder zu Hause ist geht man arbeiten so ist das nämlich bei uns der Fall so macht es die EX währen dessen mein Mann seinen ganzen Jahresurlaub mit den Kindern verbringt und auch nicht allein wegfahren kann .Bevor es wieder falsch verstanden wird er macht es auch gerne .
Mitglied inaktiv
Da können einem die Kinder echt leid tun.... Der "Große" scheint ja schon mal älter als 16 Jahre oder mind, zu sein wenn er in der lehre ist. Jünger sit ja eher die Ausnahme. Der Jüngere mind. auch im Schulalter. Kann man da nicht einfach die Kinder fragen was die wollen?
Sternenschnuppe
Wie alt ist das größere Kind und wieso kann das kleinere Kind nicht einfach mit zu Euch ? Wenn das größere Kind keinen Urlaub hat und somit nicht wirklich Zeit, dann kann er doch wenn er das Kleinere holt den Großen sehen und wenn er den Kleinen wiedr bringt nach ein paar Tagen auch. Wieso hockt Dein Mann da im Hotel ?
CKEL0410
Hallo hatten das Thema damals auch. Hier hat die Richterin gesagt das das Hotel nichts für die Kinder ist. Dann Umgang in den Ferien beim Vater über längere Zeit
Pamo
Wenn das so im Urteil steht, dann ist das so bis ihr es ändern lasst. Wenn dein Mann Umgang mit den Kindern hat, warum will er sich denn überhaupt vom guten Willen der Ex abhängig machen?
Pamo
Steht denn im Urteil, dass der Vater immer Urlaub haben muss, wenn er die Kinder nimmt? Wenn er die Kinder, sagen wir für 2 Wochen nimmt, kann er da nicht bspw. in 2 x 2 Tage Urlaub nehmen und 2 x 3 Tage arbeiten? Dann verbrennt er nicht seinen ganzen Urlaub während des Umgangs und kann dennoch viel Zeit mit ihnen verbringen.
mama.frosch
holt dein mann den jüngeren sohn nicht zu euch??
Strudelteigteilchen
Nachdem ich es fünf mal gelesen habe, habe ich es - glaube ich - verstanden. Tja, warum will man ohne Kind in Urlaub fahren? Weil man Lust drauf hat, vielleicht? Weil man, wenn man ständig Job und Kinder und Haushalt an der Backe hat, auch mal kinderlose Ruhe haben will? Es ist leicht, den Urlaub mit Kindern als erholsam zu empfinden, wenn man keinen Alltag mit den Kindern hat. Ansonsten stimme ich den anderen zu: Dann nimmt er das Kind halt mit. Da kann die Mutter ja nichts dagegen haben, wenn sie eh nicht da ist.
torma
Ich glaub du hast es immer noch nicht verstanden .Wir haben auch ein Alttag mit Kindern und zwar mit meinen deswegen Ferien NRW wir fahren immer mit vier Kindern im Urlaub seine 2 und meine 2 also hat mein Mann und ich auch ein Alltag mit Kindern was ist wenn wir mal darauf Lust drauf hätten allein Urlaub zumachen weil wir ständig Haushalt Job beide Vollzeit und auch mal kinderlos Ruhe haben will ? Und dazu kommt noch das seine Ex öfters die Ferienzeit aussucht wo Niedersachsen und NRW nicht zusammen Urlaub haben d.h. mein Mann hat vor mir Urlaub und ich eine Woche später das ist auch nicht klasse. Ausserdem kann sie in den Sommerferien 2 Wochen allein im Urlaub fahren da da die Kinder bei uns sind.Und wir zu viert fahren.Also es geht nur um die Osterferien. Schade ist auch das sie noch nie mit ihren Kindern im Urlaub gefahren ist sondern immer nur mit ihrem neuen Lebensgefährten haben die Kinder nicht auch mal ein Anrecht darauf mitfahren zu dürfen .
torma
Leider klappt das nicht mit den 2 mal 3 tage arbeiten dann wäre die Kinder von morgens 8 bis 17 Uhr alleine da ich auch am arbeiten bin. Und was hätten die Kinder dann von Ihrem Vater sie würden sich doch hier nur langweilen da sie ja ihre Freund alle in Niedersachsen wohnen haben. Obwohl der Anwalt geschrieben hat die Kinder sollen auch mal das Alltagsgesicht vom Vater kennenlernen und nicht nur den Urlaubspapa aber Theorie und Praxis sind weit entfernt.
Pamo
Wie alt sind denn die Kinder? Wenn die nicht noch klein sind, dann würde ich a seiner Stelle diese bspw. für einen Ferienreitkurs 3x Woche anmelden, 2 Wochentage und 2 Wochenendtage mit ihnen verbringen. Da brauchen die dich gar nicht!
torma
Vielleicht geht es nicht immer darum was wir alles machen könnten sondern auch mal ums Prinzip das wir nicht immer die Laune der Mutter ausgesetzt sein möchten kann sie nicht auch mal schauen wann Ferien übereinander schneiden machen wir doch auch und das schon seid 7 Jahren . Aber so wie aussieht werden wir jetzt doch ein Anwalt einschalten. Leider.
Pamo
Ich kann mir vorstellen, dass ihr mit der Abstimmung der Ferienzeiten sehr erfolgreich sein werdet. Komisch, dass das nicht im Urteil bereits zugunsten beider so festgelegt wurde. Nur was die Übernachtung betrifft, da sehe ich keine Chance für euch, da ist die Mutter im Recht (egal wie unkooperativ sie sonst auch sein mag).
Pamo
damit schließt sich doch wieder der Kreis denn die Mutter ist genauso wenig verpflichtet, zuhause zu warten ob der Vater gerade Lust hat das Kind wieder abzugeben obwohl er 2 Wochen Ferienbetreuung macht keiner MUSS das Kind nehmen (das arme Kind)
torma
Ja leider ist das so wir haben jahrelang versucht es ist nicht auf Kosten der Kinder Streit anzufangen denn egal wie sie sind immer die leidtragenden den sie haben beide Elternteile lieb es ist mir auch klar das dieses Thema was ich angesprochen habe nicht einfach zu beantworten ist und wir uns auch überlegt haben wie kann man am besten vorgehen ohne die Kinder ( 13 und 17 Jahre ) zu schaden zu deiner Antwort das die Mutter zu Hause warten muss kann ich nur sagen das sie das wohl bei den Alter der Kinder nicht mehr machen muss ihr geht das nur darum das sie in der Zeit nicht alleine im Urlaub fahren kann und ob man sie deswegen bedauern muss kann man geteilter Meinung sein
torma
Das Urteil ist 8 Jahre her und damals war mein Mann auch flexibler mit den Ferienzeiten da wir uns noch nicht kannten deswegen war es halt leichter für ihn aber jetzt hat sich seine Situation verändert weil ich auch eine Familie habe und er natürlich auch gerne mit uns so wie mit seinen Kindern Urlaub machen möchte da wir heute einen Anwaltstermin haben bin ich gespannt wie die Sache ausgeht leider sind das wieder Kosten die man vermeiden könnte
torma
Erst einmal danke für die vielen Antworten aber weitergeholfen hat es uns auch nicht. Was mir besonders aufgefallen ist das immer automatisch Partei für die Mutter ergriffen wird.Vielleicht sollte man auch mal die Vaterseite sehen und zwar einen Vater der auch den Umgang zum Kind wirklich möchte .Da sehe ich auch in der Gesetzesregelung einen großen Handlungsbedarf. Bsp.Mutter zieht mit den gemeinsamen Kindern 450 km weg Vater wird bis zum Existenzminimum Geld gefordert soll aber trotzdem alle 14 Tage 1800 km fahren weil er ja die Kinder sehen will und wer Umgangsrecht hat muss auch für die Kosten aufkommen plus was 2 Kinder am We kosten obwohl er ja eigentlich schon dafür Unterhalt bezahlt. Dann nächster Schritt die Mutter möchte sich in der Zeit wenn die Kinder im Urlaub sind erholen da sie ja Arbeitet aber wann erholt sich der Vater wenn er immer seinen Jahresurlaub mit den Kindern verbringt und die anderen Tage auch Verantwortung für die mit mit der neuen Partnerin mitgebrachten Kinder übernimmt. Nächster Punkt Unterhaltsneuberechnung wegen Sohn in der Lehre Mutter könnte das kostenlos beim Jugendamt machen Vater nicht muss wieder einen Anwalt einschalten selbst wenn er im Recht ist und die Summe weiß die er weniger zahlen muss darf er nicht einfach ohne den Titel der EX Frau kürzen und sowas kann man als ex 5 Monate in der Länge ziehen. Es gibt leider auch Mütter den man nichts recht machen kann ausser man hat keine eigene Meinung . Wichtig war mir einfach nur zusagen das es auch Mütter gibt die ihre Kinder als Druckmittel gegen die Väter einsetzen und man als Mann dann erstmal hilflos da steht .Danke fürs lesen .
Mitglied inaktiv
Hallo, die Tendenz in eigentlich fast allen Unterforen ist leider sich erst einmal gegen die Person, die hier frägt, Partei zu ergreifen. Die Experten mal ausgenommen. Normalerweise ist doch immer der Teufel los, wenn eine Mutter angibt, sie wolle mit dem Kind weit weg ziehen. Oder wenn eine Mutter dem Vater den Umgang schwer machen will, die wird doch immer in der Luft zerrissen. Viele Grüße
torma
Ja leider war es auf meiner Frage genau das Gegenteil immer nur was der Vater machen sollte : Doppelzimmer buchen Reitunterricht bezahlen der Ex einen kinder freien Urlaub beschaffen am besten noch mehr Unterhalt zahlen als er müsste eigentlich wenn du dein Kind nicht über Nacht nimmst bist du ein schlechter Vater aber das der Vater den ganzen Tag von morgens bis abends was unternimmt mit seinen Sohn und einfach mal an sein Leben teilhaben möchte das sieht keiner sondern nur oh der böse da muss ja die Mutter ganz schön drunter leiden wie gesagt er ist ja kein kleines Kind mehr . Und erholen kann sich die Mutter von 10 - 20 Uhr wenn das Kind nicht da ist oder brauch man dafür einen Ortswechsel ?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite in einer Zahnarztpraxis mit 4 Mitarbeitern. Ich bin die Einzige die ein schulpflichtiges und ein Krippenkind hat. Nun hat mein Chef die Urlaubszeit außerhalb der Ferien festgelegt und ich bin aber auf die Schließzeiten der Krippe angewiesen. Mein Mann bekommt dieses Jahr in den Sommerferien gar keinen Urlaub. ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Lebensgefährte hat 3 Töchter (12, 7 und 6) von denen 2 bei seiner Exfrau leben und 1 (die Jüngste) bei uns. Jedes 2te WE und wenn möglich holt er die 7 jährige zu uns (die Grosse möchte es schon länger nicht mehr). Mein Lebensgefährte ist Berufskraftfahrer und bekommt in den Sommerferien nur eine Woche Urlaub. ...
Guten Tag, wie wird denn der Umgang in den Ferien bei Kindergartenkindern normalerweise geregelt? Die Kleinen haben bei uns nur im Sommer drei Wochen keinen Kindergarten (weiß nicht ob das überall so ist). Der Sohn meines Freundes wird im November 5 Jahre und ist alle Zwei Wochen von Samstag morgen bis Sonntag Abend und den darauf folgenden Mittw ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine 21 jährige Tochter die derzeit Fachabitur einer berufsbildenden Schule macht. Sie ist erst einen Tag später zu dieser Klasse gestoßen und hat das Einführungsgespräch nicht mitbekommen. Da soll angeblich gesagt worden sein dass das Praktikum, welches auch Jahrgangsrelevant ist, drei Wochen vor den Sommerfe ...
Hallo Frau Bader. Meine Partnerin ist mit unserem Baby ( unehelich ) vor einer Woche in ihr Bundesland zurückgezogen (Bayern) wir haben ca 1 Jahr zusammengelebt in NRW. Das wunderbare Baby ist auch ca 1 Jahr jung Partnerin 30 ich 40 mein erstes Baby lieb ihn über alles. Meine Frage wäre ich will das sie in der Nähe wohnt , rechtlich möglich? 2. ...
Guten Abend, ich arbeite als Lehrerin in Berlin und bekomme wohl Anfang Mai 2019 ein Kind. Nach der Entbindung habe ich 8 Wochen Mutterschutz (also bis Anfang Juli 2019), in denen ich mein ungefähres Netto-Gehalt bekommen würde. Nun enden im kommenden Jahr die Sommerferien in Berlin Anfang August. Darf ich meine Elternzeit und mein Elternge ...
Liebe Frau Bader, meine Beiden Kinder leben bei mir (10 und 8 Jahre). Gerichtlich wurde bestimmt, dass der Vater mit den Kindern alle 2 Wochen (in den geraden Wochen) sonntags von 10 Uhr - 17 Uhr hat. Übernachtungen werden nicht stattfinden. Nun wurde nicht über die Schulferien gesprochen. Wie ist es wenn ich in den Maiferien (eine Woche) in de ...
Liebe Frau Bader, ich bin es nochmal. Kurz als Erinnerung zu der vorherigen Frage: meine Beiden Kinder leben bei mir (10 und 8 Jahre). Gerichtlich wurde bestimmt, dass der Vater mit den Kindern alle 2 Wochen (in den geraden Wochen) sonntags von 10 Uhr - 17 Uhr hat. Übernachtungen werden nicht stattfinden. Nun wurde nicht über die Schulferien ...
Ich arbeite in einem Team von 4 Leuten, 1 Mann hat eine Partnerschaft, 2 sind Singles. Ansage: Urlaubsplanung bis Ende März abgeben. Jetzt habe ich die Zusage vom Vater vom Kleinen bekommen, dass wir uns den Urlaub in den Sommerferien aufteilen können. Habe also Urlaub eingereicht. Böses Erwachen: alle Kinderlosen haben Urlaub in den Ferien ein ...
Sehr geehrte Frau Bader, für die nächsten Sommerferien wurde mir eine Mutter-Kind-Kur genehmigt. Alle Kinder sind Therapiekinder. Mein Ex-Mann und ich teilen uns die Ferien hinsichtlich der Kinderbetreuung. Da eine Kur ja der Gesunderhaltung dient und somit nicht mit einem Urlaub vergleichbar ist, möchte ich nach der Kur auch gern ein pa ...