Kinderland
Mein Kind wird in einigen Wochen 12 Jahre. Ab dann bekommt man ja die Kind krank Tage nicht mehr bezahlt. Da er chronisch krank ist, möchte ich bei Bedarf trotzdem zu HAUSE bleiben. Brauch ich die Zustimmung des AG?
Hallo, nach § 616 BGB besteht die Möglichkeit, bis zu 10 Tage zu Hasue bleiben. Wenn dies zu begründen ist. Aein Kind über 12 kann auch mal alleine bleiben. Liebe Grüße NB
Lovie
Natürlich!
Kinderland
Also ich würde vom Kinderarzt diesen Kind krank Schein bekommen. Nur brauch ich ihn hi ten drauf nicht ausfüllen und bei der KK abgeben.
cube
Du hast kein Recht darauf, einfach zu Hause zu bleiben. Du kannst Urlaub nehmen, Überstunden abbauen oder unbezahlt freistellen lassen. Aber der AG muss dem auch zustimmen. Ein Recht auf unbezahlte Freistellung gibt es nur bei unheilbaren Erkrankungen eines Kindes die eine eingeschränkte Lebenserwartung zur Folge haben (dein Kind also sterben wird/könnte).
cube
Darum geht es nicht. Ab dem 12. LJ geht man davon aus, das ein Kind auch ohne elterliche Betreuung im Krankheitsfall einige Zeit alleine zu Hause bleiben kann. Also Anspruch darauf zu Hause bleiben zu können hast du nicht - aber wie immer kann dein AG im persönlichen Gespräch natürlich da wesentlich entgegenkommender reagieren als er gesetzlich müsste.
Finale
Ich habe das hier auch mal gefragt, da hat mir Frau Bader geantwortet, dass ich auch bei einem älteren Kind über 12 wegen Krankheit zuhause bleiben darf ohne dass der Arbeitgeber explizit zustimmt, ich kann also morgens anrufen und mich einfach abmelden. Ich bekomme aber keinen finanziellen Ausgleich mehr.
Kinderland
Ja das ich keinen finz. Ausgleich bekomme, weiß ich. Ich würde aber den Schein vom Kinderarzt bekommen, den würde ich beim AG abgeben. Bisher habe ich ja den Schein kopiert und die Kopie beim AG abgegeben. Das Orginal hab ich hintendrauf ausgefüllt und dann bei der KK abgegeben. Das bräuchte ich dann nicht mehr, da ich kein Geld bekomme.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Frau Bader, Mein Tochter ist 6 Jahr und im letzten Kindergartenjahr. Sie geht in einen Integrationskindergarten in Bayern der Kath Kirche. Sie hat auch einen Integrationsplatz Im Juni 2022 haben ich nachgefragt ob eine Erhöhung der Betreuungszeit möglich ist, da ich aufgrund der Finanziellen Belastung mehr Arbeiten muss. Der Kin ...
Hallo Frau Nicola Bader Ich habe zwei Jobs. Nebenjob und Teilzeit. Meine Kinder haben gerade Durchfall deswegen sie nicht in den Kindergarten können. Ich würde morgen beim Kinderarzt für zwei Tage einen Kind krank Tage machen wo ich für meinen Nebenjob Zuhause bleiben würde. Am Abend habe ich den Teilzeit Job wo ich arbeiten gehen will da ...
Sehr geehrte Frau Bader , Im August war ich mit dem Kindesvater vor Gericht, weil es um das gemeinsame Sorgerecht ging für unseren Sohn. Das Sorgerecht verblieb bei mir und der Fall wurde ruhend gestellt. Der Kindesvater sollte einen Abstinenznachweis erbringen und den Kurs Kind im Blick belegen . Bis heute habe ich keinen Abstinenznachweis erh ...
Guten Morgen Frau Bader, Hat ein kind mit Schwerbehinderung und Merkzeichen B per se einen Anspruch auf Betreuung bei Krankheit wenn es über 12 ist oder wird das individuell nach Hilfebedarf entschieden? Muss ich das extra beantragen? Oder bekomme ich die Kind krank Tage automatisch? Vielen Dank, Karina
Guten Abend, mein Partner und ich gehen ab Januar 2024 in Teilzeit Elternzeit wieder arbeiten. Er hat 24 Std / Woche und ich 28 Std / Woche vereinbart. Wie ist es aber mit "Kind krank"? Muss ich für diese Monate das Geld zurückzahlen, weil ich weniger arbeiten kann? Gibt es eine Quelle dazu? LG und danke
Guten Tag Frau Bader, mein Sohn (13 J.) hat sich sein Bein gebrochen und Gips (notversorgt in der Notaufnahme). Nun hat er noch einen Termin beim Chirurgen. Dieser fällt in meine Arbeitszeit. Ich bat meinen Chef um Freistellung oder Nehmen meiner Überstunden für diesen Termin. Obwohl kein triffiger Grund vorliegt, genehmigt er es nicht und beste ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine 120 Stunden Arbeitsvertrag. Arbeite 5 Tage jeweils 6 Stunden. Aktuell war ich 5 Tage mit Kind krank. Der Arbeitgeber zieht mir die Stunden vom Gehalt ab und ich bekomme diese von meiner Krankenkasse erstattet. Soweit Alles gut. Jetzt weiß ich nicht, wie ich die Stunden auf den Arbeitszeitnachweisen ...
Hallo, der Vater meiner Tochter und ich leben getrennt. Unsere Tochter lebt bei mir und besucht ihren Papa recht häufig. Über den Umgang haben wir uns untereinander geeinigt. Es gibt also keine ganz feste Regelung oder gar einen Titel. Ich bin Landesbeamtin und unsere Tochter ist deshalb beihilfeberechtigt und privat versichert. Ihr Vater i ...
Hallo. folgende Situation, als mein Sohn (3j) am 09.12 - 13.12 krank wurde ist mein Partner mit ihm zum Arzt, dieser hat den kleinen direkt krankgeschrieben weil er eine schwere Hals Entzündung hatte. ich selber war zu dem Zeitpunkt nur ein paar Tage vor errechneten Termin für das zweite Kind. Also konnte ich die Betreuung meines gr ...
Hallo. Frage zu kind krank. Ich arbeite 130 h im Monat. Meistens 8h pro Tag,aber auch mal 10h und auch mal Tage frei. Je nach Dienstplan. Jetzt hatte ich kind krank. Ist es richtig das da nur der tagesfaktor 6h berücksichtigt wird und nicht meine geplante Zeit? Zb von 8 bis 16 Uhr -> 8h oder 21 Uhr bis 7 uhr ->10h (Auf dem zeitkonto. ) ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit
- Elternzeit
- Restanspruch ALG I
- Einbehalten vo Unterhaltsgeld