Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mitbestimmung Kindsvater

Frage: Mitbestimmung Kindsvater

Rose22

Beitrag melden

Sehr geehrte Frsu Bader, Der Vater der Kinder und ich haben uns vor 1 Jahr getrennt bzw ich habe mich von ihm getrennt. Vor 1 Monat ist er nach langem Kampf endlich ausgezogen. Wir haben zwei Kinder im Alter von 4 und 1 Jahr. Wir haben für beide das geteilte Sorgerecht. Der Vater der Kinder versucht mir seit dem Auszug das Leben zur Höhle zu machen. Bisher hat er die Kinder nicht mehr gesehen obwohl ich ihm das häufiger angeboten habe. Von Ihm kommt aber immer nur ich unterbinde den Kontakt. Kann er mir verbieten mit den Kindern alleine in Urlaub zu fahren? Ich habe für März einen Urlaub gebucht, ich darf mit den Kindern nur fahren wenn er mitkommen darf. Das will ich aber nicht. Er hat gesagt er geht zur Polizei und zeigt mich wegen Kindesentführung an. Zudem will er die Kinder nur in unser alten Wohnung sehen. Ich finde das etwas schwierig. Er will hier auch ein und ausgehen, so wie es Ihm passt. Er meint das wäre sein gutes Recht. Zudem darf ich keine Ausflüge innerhalb unserer Stadt machen ohne mit ihm das abzusprechen. Momentan fühle ich mich richtig gestalkt. Darf er das alles verlangen? Was soll ich machen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, er will Macht über Sie ausüben, dass müssen Sie von Anfang an unterbinden. Wenden Sie sich an das JA. 1. Das Umgangsrecht sollte nicht in Ihrere Wohnung stattfinden 2. Das mit dem Urlaub sollte über das JA geklärt werden 3. Tasuchen Sie das Schloß aus u lassen Sie ihn gar nicht mehr in die Wohnung. Liebe Grüße NB


desireekk

Beitrag melden

Hallo, 1.) Stelle erst mal jeden Kontakt zu ihm ein (vorerst) und kontaktiere stattdessen das Jugendamt. Schildere in kurzen Worten die Situation und bitte um ein Gespräch zw. Jugendamt und beiden Eltern, sie wollne ihn anschreiben mit Termin-Nennung. Dort könnt ihr dann klären was künftig die Spielregeln sind, damit die Kinder beide Elternteile regelmäßig und zuverlässig sehen. 2.) Sicher ist es übergangsweise theoretisch nicht schlecht, wenn der Umgang mit dem Vater in einer Umgebung stattfindet die den Kindern vertraut ist, aber wenn das eher als Machtmissbrauch seinerseits betrieben wird, dann geht das eben nicht. Langfristig ist es sowieso dass die Kinder SEIONE neue Umgebung kennenlernen sollen und auch dort einen heimeligen Plat finden (dort wo der Papa wohnt), denn sie sollen dort ja auch bald übernachten. Kann man eben auch beim Jugendamt klären. 3.) Theoretisch muss er einer Reise ins Ausland zustimmen. Wenn dies aber eine §normale Urlaubreise" ist, kann& darf er diese nicht verweigern. schon gar nicht aus seinen Gründen. Du machst jetzt folgendes. Schreibe ihn mit Einschreiben an., und schicke ein Schreiben mit, auf dem er erklärt dass er seine Zustimmung zur Reise von-bis gibt. Alles vor dem Abschicken kopieren! Das ganze mit einer Fristsetzung von max 2 Wochen bis wann Du dieses Einwilligungsschreiben zurück haben möchtest. Unterschreibt er nicht, gehst Du mit der Kopie zum Amtsgericht und bittest um Ersetzung seiner Unterschrift. Fertig. Lass Dich auf die Machtspiele nicht ein, kenne deine Rechte und die der Kinder. Alles Gute! D


cube

Beitrag melden

Natürlich kann er dir nicht verbieten, in die Stadt zu gehen mit den Kindern und sonstige Dinge des alltäglichen Lebens. Auch den Urlaub kann er nicht einfach so verbieten. Würde ja schon erklärt. Aber: steht er noch im Mietvertrag der Wohnung? Wenn ja, hat er - ganz unabhängig von seinen Gründen oder sonst etwas - eigentlich das Recht, als offizieller Mieter seine Wohnung auch zu betreten. Sollte er dort also noch im Vertrag stehen, Schlüssel haben oder gar noch dort gemeldet sein, lass das schleunigst ändern!


Rose22

Beitrag melden

Vielen Dank Euch beiden für die Antwort. Zuerst, generell habe ich nichts dagegen wenn der Umgsng vorerst hier stattfindet, vor allem der Kinder wegen. Doch dieses Selbstverständlichkeit seinerseits, dass er hier Ein und Ausgehen kann wie und wann er will, stört mich. Er möchte hier sogar übernachten wenn er das will. Das will ich jedoch nicht. Ehrlich gesagt habe ich in letzter Zeit einfach Angst vor ihm, da er versucht mich die auf Schritt und Tritt zu verfolgen. Angetan hat er mir und den Kindern nichts, das glaube ich auch nicht, dass er das jemals tun würde. Er will weiterhin auf heile Familie machen obwohl es die schon gar nicht gibt. Zu ihm: er ist seit Mitte November umgemeldet. Der Mietvertrag steht noch auf uns beide. Der Vermieter weiß aber Bescheid, und hat alle Unterlagen die er von mir gefordert hat, bereits bei sich liegen. Ich hoffe die Antwort seinerseits kommt bald. Einen Schlüssel zur Wohnung hat er nicht mehr, lediglich für den Keller, da dort noch viele seiner Sachen sind. Eigentlich wollte ich den Gang zum Jugendamt nicht, irgendwie habe ich Angst davor. Aber mittlerweile zieht er sich unsere Tochter da mit herein, indem er sagt, Mama will nicht das Papa bei Euch bleibt. Das alles macht mich einfach so traurig! Zumal er tut immer so auf liebevollen Papa, aber Unterhslt will er keinen zahlen. Ich danke Eich wirklich sehr für die Antworten


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Ich hatte Ihnen schon vor kurzen eine Frsge ze Mitbestimmung des Kindsvater gestellt. Ich habe mich ans Jugendamt gewandt, hatte schon einmal ein Gespräch und Anfang des Jahres ist der Termin mit dem Kinsvater dort geplant. Dennoch hätte ich noch ein paar Fragen. Ich habe die Reisepässe der Kinder erst einmal versteck ...

Liebe Frau Bader, ist es möglich, dem Kindsvater das gemeinsame Sorgerecht zu verweigern? Der Kindsvater war mit der Mutter nie verheiratet. Die Eltern sind getrennt, die Mutter hat das alleinige Sorgerecht und befürwortet den Kontakt des Vaters zum Kind. Allerdings hat die Mutter die Befürchtung, dass mit einem gemeinsamen Sorgerecht, n ...

Guten Tag Frau Bader Meinem ex wurden von seinem Vater 2 doppelhaushälften überschrieben um die Erbschaftssteuer zu umgehen ( ja beide zusammen sind wohl über 1.000.000 Euro wert). Mein ex hat mehrere Jahre keinen Unterhalt für seine 3 Kinder bezahlt, 2 davon ( beistandschaft und Titel sind beim Jugendamt) sind mittlerweile erwachsen, der jüngst ...

Guten Tag, mein Expartner und ich haben beide das Sorgerecht für unsere Tochter. Er hat in den Sozialen Medien für "die ganze Welt" sichtbar den Vornamen mit Geburtsdatum unserer Tochter veröffentlicht. Ich finde das überhaupt nicht in Ordnung. Nun frage ich mich, ob er das rechtlich gesehen überhaupt darf. Können Sie mir da eine Info geben? Gan ...

Der KV meint ich bin dazu verpflichtet ihm Windeln und alles mögliche mit zugeben. Stimmt das ?

Hallo Frau Bader, Meine Tochter (3) und ich leben seit 2 Jahren alleine ohne den KV, alleinerziehend. Wir waren nie verheiratet, haben aber leider gemeinsames Sorgerecht. Jetzt kam ihm das Übel auf, dass wenn ich z.B. mal etwas Zeit für mich haben will, das Kind für paar Stunden zu der Oma gebe, meiner Mutter, ohne ihn vorher gefragt zu haben, ...

Hallo Liebe Frau Bader mein Mann ist in offenen Vollzug und er hat recht jedes Wochenende uns zu Hause zu besuchen. Jetzt kehr er wieder in die Geschlossene Vollzug da sein Drogentest urin Positiv ausfiel. Jetzt ist meine Frage können die das bei der Jugentamt melden ich selber wusste davon nichts. ich mein bei mir können die alles testen aber ich ...

Hallo, Mein Noch-Ehemann und ich hatten vom Gericht einen täglichen Wechsel bezogen auf unser Kind (23.08.21) mit Übernachtung in der gemeinsamen Ehewohnung auferlegt bekommen. Es ging darum, dass ich ich meinen Noch-Ehemann rausgeklagt habe und er noch 3 Monate Zeit per Gericht beklemmen hat, um sich eine neue Bleibe zu suchen. Dieses fragwürd ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Ex Partner, der auch der Vater meines zweiten Kindes ist, droht mir nun zum wiederholten Male an das er möchte das unser Kind bei ihm wohnt (Kind ist 10 Monate alt).  Seine Beweggründe: 1. er weiß das es die einzige Sache ist womit er mich noch verletzen könnte, nachdem ich nicht mehr nach seiner Nase tanze, 2. in se ...

Liebe Frau Bader, liebe Community! Ich würde mich freuen über eine rechtliche Einschätzung, Tipps und Rat zur Situation einer Freundin, da ich selber mich überhaupt nicht auskenne. Ihr Ex-Partner (waren nicht verheiratet) hat ihr eröffnet, dass er nun mit der Kita-Erzieherin des gemeinsamen Kindes zusammen ist. Bevor meine Freundin diese Inf ...