Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mitbestimmung des Kindsvater

Frage: Mitbestimmung des Kindsvater

Rose22

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Ich hatte Ihnen schon vor kurzen eine Frsge ze Mitbestimmung des Kindsvater gestellt. Ich habe mich ans Jugendamt gewandt, hatte schon einmal ein Gespräch und Anfang des Jahres ist der Termin mit dem Kinsvater dort geplant. Dennoch hätte ich noch ein paar Fragen. Ich habe die Reisepässe der Kinder erst einmal versteckt. Der Vater ist darüber total sauer. Durfte ich das? Da er bei mir zu Hause ja bisher immer die Schränke durchsucht hat, hat er Sie am gewohnten Platz nicht gefunden! Zudem ist der Kindsvater nun noch mehr aufgebracht und sagt es wäre besser dass die Kinder bei einer Pflefamilie aufwachsen als bei mir. Er hat mir heute durchs Telefon gedroht er wird Lügengeschichten erzählen. Ich habe richtig Angst, weil ich in letzter Zeit gesehen habe wozu er fähig ist! Was soll ich machen? Nun steht auch noch Weihnachten vor der Tür. Ursprünglich wollten wir diese Tage hier bei mir verbringen für die Kinder. Nun will ich das aus Angst nicht. Ich habe ihm vorgeschlagen ihm die Kinder für ein paar Stunden an Heiligabend zu bringen? Oder was kann ich sonst machen? Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre dankbaren Tipps. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wieso wüht er in Ihren Schränken? Das ist übergriffig. Lassen Sie ihn gar nicht in die Wohnung. Ich geh mal davon aus, dass Sie das Sorgerecht gemeinsam ausüben. Dann kann er grundsätzlich, wenn keine Kindeswohlgefährdung stattfindet, auch mit den Kindern in den Urlaub fahren und dafür die Reisepässe haben. Etwas anderes kann dann gelten, wenn er ursprünglich in einem anderen Land zu Hause ist und die Gefahr besteht, dass er mit den Kindern dort hingeht und nicht zurückkommt.Aber er bekommt die Pässe nicht grundsätzlich, wenn die Kinder bei Ihnen leben. Ansonsten sollten Sie sich Unverschämtheiten gar nicht gefallen oder sagen lassen. Eigentlich hilft Ihnen nur die Flucht nach vorne. Wenden Sie sich an das Jugendamt, wenn Ihnen dort nicht adäquat geholfen wird müssen Sie anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Das bedeutet dann, dass, wenn Sie bedürftig sind, beim zuständigen Amtsgericht einen Beratungshilfeschein beantragen und für die Beratung dann nur die Schutzgebühr von 15 € bezahlen müssen. Liebe Grüße NB


desireekk

Beitrag melden

Hallo Rose, nochmal: etwas mehr Selbstbewusstsein bitte! 1.) Er hat bei Dir GAR KEINE Schränke zu öffnen bzw. diese auch noch zu durchsuchen! Ob das früher mal "seine" waren spielt keine Rolle, jetzt sind sie es NICHT mehr. 2.) Er darf gerne sauer sein weil er die Pässe der Kinder nicht gefunden hat beim unerlaubten Wühlen. Was geht Dich das an? Nur weil Du umräumst ist er sauer??? Heilig Abend muss NICHT zusammen gefeiert werden. Deine Begründung dass so ein Feiertag derzeit gemeinsam nicht konfliktfrei ablaufen kann ist doch richtig. Also ist es besser für die Kinder mit getrennten, aber friedlichen Eltern zu feiern. Du hast keinen Grund für Angst! Kenne deine Rechte, das hilft sehr viel! Sprich ruhig beim Jugendamt an, dass er mit Pflegefamilien droht und wie das denn genau ablaufen müsste. Und bitte ihn um eine Begründung (vor den JA-Mitarbeitern). Die Kinder sind hoffentlich bei dem Termin NICHT dabei! Ebenso sprich über geplante Urlaube, verlässlichen und regelmäßigen Umgang. Mach Dir vorher Notizen schriftlich, Du wirst das brauchen wenn es in dem Termin hin und her geht. IMMER und IMMER wieder ist das WOHL der KINDER das wichtigste. Nicht wie es Euch passt oder was gut für Euch ist. Verlässlicher Umgang so wie es für die KINDER gut ist ist das wichtigste. Lass Dich nicht einschüchtern, es gibt KEINEN Grund dazu! Frohe Weihnachten D


HeyDu!

Beitrag melden

Hast Du Sorge, dass er mit den Kindern abhaut? Liegen seine Wurzeln in einem anderen Land? Wenn ja, wäre ich tatsächlich vorsichtig. Alles Gute


Rose22

Beitrag melden

Hallo, Ich danke Euch sehr für die Antwort. Die Kinder sind bei dem Termin natürlich nicht dabei. Das war auch so von mir beabsichtigt. Der Kindsvater hat ausländische Wurzeln, aber komischerweise will er die Pässe, weil er mir ständig unterstellt, dass ich die Kinder entführen will. Nur wohin!? Ich wollte lediglich mit Ihnen wie beschrieben im März in Urlaub fahren. Mehr auch nicht. Ich möchte ja dass die Kinder regelmäßig Kontakt zum Kindsvater haben. Ich will auf keinen Fall an dem Termin beim Jugendamt über unsere Probleme sprechen. Es soll nur der Umgang geklärt werden. Trotzdem macht mich dieses Machtspielchen momentan echt fertig. Ständig ruft er an und ist echt sauer und aggressiv wenn ich nicht abnehme. Nicht falsch verstehen, er kann seine Kinder jederzeit anrufen. Die große nimmt dann eigenständig das Telefon ab. Aber er ruft dann auch immer so gegen 21-22 Uhr an und dann schlafen die Kinder schon. Wie eben auch und das macht mich so wütend. Eine Frage hätte ich noch. Am besten wäre es wohl dass ich mir parallel einen Anwalt suche, oder? Wie läuft das ab, wenn ich nicht so viel Geld habe? Unterhalt für die Kinder bekomme ich momentan auch noch keinen. Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

du kannst dir einen beratungsschein beim amtsgericht holen und versuchen, einen anwalt zu finden, der für dich tätig wird. in großstädten ist das nicht so einfach, dann kannst du die anwaltskammer anschreiben, die schicken dir eine liste mit anwälten. alles gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frsu Bader, Der Vater der Kinder und ich haben uns vor 1 Jahr getrennt bzw ich habe mich von ihm getrennt. Vor 1 Monat ist er nach langem Kampf endlich ausgezogen. Wir haben zwei Kinder im Alter von 4 und 1 Jahr. Wir haben für beide das geteilte Sorgerecht. Der Vater der Kinder versucht mir seit dem Auszug das Leben zur Höhle z ...

Liebe Frau Bader, ist es möglich, dem Kindsvater das gemeinsame Sorgerecht zu verweigern? Der Kindsvater war mit der Mutter nie verheiratet. Die Eltern sind getrennt, die Mutter hat das alleinige Sorgerecht und befürwortet den Kontakt des Vaters zum Kind. Allerdings hat die Mutter die Befürchtung, dass mit einem gemeinsamen Sorgerecht, n ...

Guten Tag Frau Bader Meinem ex wurden von seinem Vater 2 doppelhaushälften überschrieben um die Erbschaftssteuer zu umgehen ( ja beide zusammen sind wohl über 1.000.000 Euro wert). Mein ex hat mehrere Jahre keinen Unterhalt für seine 3 Kinder bezahlt, 2 davon ( beistandschaft und Titel sind beim Jugendamt) sind mittlerweile erwachsen, der jüngst ...

Guten Tag, mein Expartner und ich haben beide das Sorgerecht für unsere Tochter. Er hat in den Sozialen Medien für "die ganze Welt" sichtbar den Vornamen mit Geburtsdatum unserer Tochter veröffentlicht. Ich finde das überhaupt nicht in Ordnung. Nun frage ich mich, ob er das rechtlich gesehen überhaupt darf. Können Sie mir da eine Info geben? Gan ...

Der KV meint ich bin dazu verpflichtet ihm Windeln und alles mögliche mit zugeben. Stimmt das ?

Hallo Frau Bader, Meine Tochter (3) und ich leben seit 2 Jahren alleine ohne den KV, alleinerziehend. Wir waren nie verheiratet, haben aber leider gemeinsames Sorgerecht. Jetzt kam ihm das Übel auf, dass wenn ich z.B. mal etwas Zeit für mich haben will, das Kind für paar Stunden zu der Oma gebe, meiner Mutter, ohne ihn vorher gefragt zu haben, ...

Hallo Liebe Frau Bader mein Mann ist in offenen Vollzug und er hat recht jedes Wochenende uns zu Hause zu besuchen. Jetzt kehr er wieder in die Geschlossene Vollzug da sein Drogentest urin Positiv ausfiel. Jetzt ist meine Frage können die das bei der Jugentamt melden ich selber wusste davon nichts. ich mein bei mir können die alles testen aber ich ...

Hallo, Mein Noch-Ehemann und ich hatten vom Gericht einen täglichen Wechsel bezogen auf unser Kind (23.08.21) mit Übernachtung in der gemeinsamen Ehewohnung auferlegt bekommen. Es ging darum, dass ich ich meinen Noch-Ehemann rausgeklagt habe und er noch 3 Monate Zeit per Gericht beklemmen hat, um sich eine neue Bleibe zu suchen. Dieses fragwürd ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Ex Partner, der auch der Vater meines zweiten Kindes ist, droht mir nun zum wiederholten Male an das er möchte das unser Kind bei ihm wohnt (Kind ist 10 Monate alt).  Seine Beweggründe: 1. er weiß das es die einzige Sache ist womit er mich noch verletzen könnte, nachdem ich nicht mehr nach seiner Nase tanze, 2. in se ...

Liebe Frau Bader, liebe Community! Ich würde mich freuen über eine rechtliche Einschätzung, Tipps und Rat zur Situation einer Freundin, da ich selber mich überhaupt nicht auskenne. Ihr Ex-Partner (waren nicht verheiratet) hat ihr eröffnet, dass er nun mit der Kita-Erzieherin des gemeinsamen Kindes zusammen ist. Bevor meine Freundin diese Inf ...