queriba
Hallo, ich habe eine Frage zum Betreuungsgeld. Gibt es eine Mindestbezugszeit? Meine Tochter (geboren August 2012), wird ab 1.9.2013 bei einer Tagesmutter unterkommen. Steht mir dann in der Zeit zwischen 1. Geburtstag und 1.9.2013 Betreuungsgeld zu? Wahrscheinlich dann nur anteilig, oder? Kann meine Kleine leider nicht ab 1.8.13 hinschicken, da die Tagesmutter im August Urlaub hat. Vielen lieben Dank schon einmal für die Antwort! :)
Hallo, Betreuungs Geld bekommen erst ab dem 15. Lebensmonat. Wenn Sie aber die Tagesmutter komplett alleine bezahlen, können Sie trotzdem Betreuungs Geld erhalten. Liebe Grüße, NB
ALF0709
das Betreuungsgeld, wenn deine Kleine bei der Tagesmutter ist. Du darfst deine Kleine nur nicht in eine staatliche Einrichtung bringen, dann steht dir das Betreuungsgeld nicht zu.
CKEL0410
hallo das stimmt so nicht, nur wenn sie die tamu komplett privat zahlen, d.h. das es nicht über ja, diakonie etc läuft, aber die ausgebildeten tamu bekommen alle staatl,zuschüsse vom jugendamt und dann bekommt man das beteruungsgeld nicht!
ALF0709
Es steht doch überall, ich darf mein Kind nur nicht in eine staatliche Krippe bringen. Meine TaMu hat damals keinerlei Zuschüsse vom Staat bekommen, war deshalb entsprechend teuer und musste nach 2 Jahren wieder schließen.
CKEL0410
hallo,meine mutter ist z.b. auch tamu, sie bekommt pro kind noch gelder vom jugendamt, die tamu können sich ja selber noch aussuchen was sie für beträge zusätzlich von den eltern nehmen pro stunde! die meisten tamu arbeiten mit anderen trägern zusammen. wenn oma und opa z.b. die betreuung übernehmen und dafür geld bekommen ist das kein problem. da muss mansich vorher erkundigen, die meisten tamu machen es aber so!
Mitglied inaktiv
Sorry, aber wenn eine TaMu noch zusätzlich Geld nimmt, dann ist das alles andere als OK. Hier zahlt man den Betrag an den Träger und der dann an die Tagesmutter. Udnd amit fällt man aus dem betreuungsgeld raus, weil fremdbetreut. Anders sieht es aus wenn man privat die Betreuung organisiert. Aber ehrlich gesagt, die brauchend ann die 100€ monatlich nicht wirklich. Weil wer soviel geld hat, kann IMO auch auf den Tropfen verzichten. Und was früher war ist eh egal, weil das Betreuungsgeld ja jetzt erst ab August startet, sprich es gelten ganz andere Spielregeln. Das mit dem Urlaub verstehe ich auch nicht wirklich. Mein Sohn geht auch ab August zur Tagesmutter. 2 Wochen nach Beginn ist die für 2 Wochen im Urlaub, trotzdem muß natürlich für den kompletten August gezahlt werden. Ausserdem gibt es doch noch die Eingewöhnung, die läuft ja auch noch. bei uns bereits im Juli.
CKEL0410
Den Betrag den die Eltern für die Tagesmutter zahlen geht natürlich ans Jugendamt da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt! Aber somit ist sie doch staatkich gefordert. Das geld bdkommt die tamu ja dann vom Ja ausgezahlt.
CKEL0410
Klar muss man den Urlaub auch durchzahlen. Meine kommt ab august in den kiga. Fur den monat läuft sie noch als u drei kind und wir müssen inkl essen fur august fast 300 euro zahlen. Im August ist schließzeit. Sie kann erst ab sep zur Eingewöhnung. In dem monat wird sie dann auch drei . Hier ist es so das man ab drei keine Beiträge mehr zahlt. Ist zotal ärgerlich den einen Monat so viel zu zahlen aber so ist es leider nunmal.
Ähnliche Fragen
Hallo, der Kinderkrippen-Vertrag endet am 31.07. und der Kindergarten-Vertag startet erst am 11.09. Besteht für diesen Monat ohne öffentliche Betreuungsstelle, den ich ja tatsächlich auch selber betreuen muss, Anspruch auf das bay. Betreuungsgeld? Es wurde vor der Kinderkrippenzeit bereits Betreuungsgeld bezogen. Schöne Grüsse Thomas
Hallo Frau Bader, muss die Frage nach dem bay. Betreuungsgeld nochmal anders stellen: Zum Monatsende endet der Betreuungsvertrag mit der Betreuungseinrichtung A (z.B. Krippe) und erst zum übernächsten Monatsersten (also mit 4 Wochen Pause) beginnt der Betreuungsvertrag mit der Betreuungseinrichtung B. Kann für diesen Monat ohne öffentliche Bet ...
Hallo Frau Bader, ich bekomme bis zum 11.10.2017 Betreuungsgeld. Mein Kind geht aber ab dem 01.10.2017 in den Kindergarten. Bekomme ich dann überhaupt für den letzten Monat die 150 Euro? Mit freundlichen Grüßen Manuela
Guten Morgen. Ich habe gelesen, dass man Betreuungsgeld bekommen soll, wenn man sein Kind nicht mit 1 Jahr und die Betreuung (Kita/ Tagesmutter) gibt. Stimmt das? Können Sie mir dazu Infos geben? Vielen Dank im Voraus Schöne Grüße Katja V.
Hallo Frau Bader, mir wurde Nahegelegt ich solle Betreuungsgeld beantragen was ich auch gemacht habe. Nun nachdem mich das ZBFS genötigt hat ich solle diesen Antrag stellen haben sie mich abgelehnt. Wieso? Meine Tochter geht für 2,5 Stunden in die Kita am morgen und die restlichen 21,5 Stunden betreue ich Sie. Des weiteren habe ich eine ganz drin ...
Hallo Mein Elterngeld läuft im Februar aus. Bin Arbeitslos. Erhalte weiter Betreuungsgeld und wollte jetzt wissen wie das mit der Krankenversicherung weiter läuft, da ich auf das Gesetzt Paragraf 224. V SGB gestoßen bin. Amt und Krankenkasse sagen nur dass Sie davon noch nie was gehört haben. Bin jetzt etwas verunsichert.
Hallo. Ich wollte fragen ob ich wärend des Bezugs von Betreuungsgeld beitragsfrei Versichert bin. So steht es zumindest im gesetzt 224.5 SGB. Bei der kv ist das gesetzt nicht bekannt. Ich bin arbeitslos somit auch keine Elternzeit und ich möchte bis Ende Betreuungsgeld bei meinem kleinen zuhause bleiben. Mfg
Hallo Frau Bader, ich wahr jetzt zwei Jahre über Elterngeld beitragsfrei krankenversichert. Das Elterngeld hat jetzt geendet und seit 11 Monaten erhalte ich zusätzlich zum Elterngeld, Betreuungsgeld (jetzt nur noch Betreuungsgeld). Bin ich weiterhin über das Betreuungsgeld, das ich noch 1 Jahr erhalte beitragsfrei versichert? Wenn ja, wie kann ich ...
Guten Abend, nach langem hin und her, durch Anmeldefristen und da auf mich kein Arbeitgeber wartet haben wir beschlossen das ich 3 Jahre Zuhause bleiben werde. Nun hat mich eine Verwandte heute darauf aufmerksam gemacht das ich ja ab dem 15ten Lebensmonat Betreuungsgeld beziehen könnte. Ich habe mich dann etwas eingelesen und dort steht das Erst ...
Sehr geehrte Frau Bader, bei folgender Frage haben Sie geantwortet. dass man mind. zwei Monate Basiselterngeld oder vier Monate Elterngeld Plus beziehen muss, um anspruchsberechtigt zu sein. https://www.rund-ums-baby.de/recht/Elterngeldbescheid-nachtraeglich-aendern-moeglich-Elternzeit-vorzeitig-beenden_245159.htm "Hallo, 1. Eine Änderu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse