Hoppus
Meine Freundin ist 16, und wurde in Deutschland geboren, da ihr Vater einen Job in den USA gefunden hat ist sie gesamte Familie in die USA gezogen. Vor 2 Jahren kamen sie dann zurück nach Deutschland jedoch ohne ihre Mutter, denn sie blieb dort mit dem Stiefvater meiner Freundin. Meine Freundin ist allein mit ihrem Vater zurück nach Deutschland gegangen, jetzt fordert ihre Mutter das sie zurück in die USA kommt. Das Sorgerecht hat die Mutter. Nun zu meiner Frage, muss sie jetzt zurück in die USA? Gegen ihren willen? oder kann man irgendwas tuen damit sie hier bleiben kann in Deutschland?
Halo, entscheidend ist, welches recht gilt. Grds. lebt sie ja beim Vater - nach dt. Recht hat der das ABR. Leider schreiben Sie auch gar nicht, was der KV will. Liebe Grüße NB
desireekk
Frage: wer besitzt welche Nationalität in diesem Geflecht? Unterstellung/Annahme: Beide leiblichen Eltern waren bei der geburt verheiratet und sind Deutsche. Smit auch das 16-jährige Kind. Wo wurde die Ehe geschieden? In D? In USA? Wie wurde das Sorgerecht/Custody entschieden? Gruß Désirée
Ähnliche Fragen
Liebe Nicol, ich bin in der 39 SW. Verlassen hat der KV mich vor 4 Monaten und nun hab ich einen neuen Partner. Darf ich wegem ihm umziehen, ca 120 km weg von hier?Muss ich die erlaubnis des KV haben? Dürfte ich später sogar ins Ausland ziehen? Ich werde auf jeden Fall allein sorgeberechtigt sein. Wenn ich heirate, darf dann mein Sohn den Nachn ...
Hallo, die Freundin meines Bruders hat sich von ihm getrennt. Sie haben ein gemeinsames Kind - 3 Jahre. Ohne es zu wissen hat seine jetzige Ex eine Wohnung gemietet und eine neue Kita ausgesucht und ihn dann vor vollendete Tatsachen gestellt. Da er Angst hatte, das Kind zu verlieren, hat er den Kita-Vertrag unterschrieben und alles mehr oder w ...
Hallo wir sind frisch geschieden und haben das gemeinsame Sorge und Aufenthalts-Bestimmungsrecht. Die Mutter unserer 10 jährigen Tochter will nun einfach 500 Km weit weg in ein anderes Bundesland ziehen. Sie hat dort weder einen Job noch eine eigene Wohnung und möchte dort erstmal bei Freunden wohnen. Ein vernünftiger Umgang zwischen mir und mei ...
Hallo. Mein Exmann möchte 700 km weit weg ziehen. Nicht der Arbeit wegen. Wir hatten das schon mal und damals hat er sich nicht um die Kinder mehr gekümmert. Und nun wohnen wir im gleichen Ort, damit der Umgang mit den Jungs Klappt. Wir haben beide das Sorgerecht und das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Kann er da so einfach wegziehen obwohl ...
Hallo, ich lebe in einer Lebensgemeinschaft mit einem Mann und wir haben eine gemeinsameTochter (20 Mon.) Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Nun ist es so, dass ich und unsere Tochter mit ihm von Schleswig-Holstein nach Baden-Würtemberg gezogen sind. Jetzt krieselt es schon länger und oft, hinzukommt, dass ich auch so großes Heimweh habe un ...
Hallo zusammen, Habe mal eine Frage, Ich weiß nicht ob sie mir jemand beantworten kann. Zu mir: Geschieden und 2 Kinder von 2 Vätern. Ein Vater wohnt ganz in der Nähe und der andere 20 min mit dem Auto entfernt. Der Vater hier hat ein Auto der andre nicht und auch keinen Führerschein. Ich bin etwas hin und her gerissen und stehe nun ...
Hallo Frau Bader! Ich und mein Partner haben uns getrennt und wohnen in Berlin, haben das gemeinsame sorgerecht.nun hab ich vor mit mein Kind nach Brandenburg ca. 80km Entfernung weg zuziehen.habe ich überhaupt das Recht dazu?
Hallo Frau Bader, Mein Mann und ich lassen uns grade scheiden . Das Trennungsjahr ist nun rum. Ich habe seit 1,5 Jahren einen neuen Partner. Dieser wohnt allerdings ... km entfernt. Da wir zukunftpläne (heiraten und kinder) haben, möchten wir nun endlich zusammen ziehen. Mein Sohn aus vorheriger Ehe (4) und sein Sohn kennen sich und haben sich ger ...
Hallo Frau Bader Ich habe mit meinem ex Mann 2 gemeinsame Töchter und somit auch das gemeinsame Sorgerecht. Er interessiert sich überhaupt nicht für die 2 und hat sich in einem halben Jahr nur 2 mal blicken lassen. Meine 2 jährige weiß gar nicht wer er ist und somit besteht gar keine Bindung. Er hat zudem schon mehrmals schriftlich das Sorgerec ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterhaltsvorschuss
- Resturlaub nach Elternzeit Vollzeit zu Teilzeit
- Elternzeit/Elterngeld
- Finanzielle Unterstützung
- Elternzeit Kinderbetreuung
- Alleinerziehend / Arbeitgeber verlangt höheres Arbeitspensum
- Tagesmutter will Vertrag kündigen, weil Stadt nur 35h genehmigt
- Studium Elternzeit 2
- Studium Elternzeit
- Bindungszeitraum