Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Meine Frau ist schwanger aus der türkei

Frage: Meine Frau ist schwanger aus der türkei

Selibol

Beitrag melden

Hallo Mein anliegen ist das meine frau schwanger ist im 6 monat schon und sie in deutschland ist mit einem touristenvisum hab vor 4 monaten ein antrag gestellt von deutschland aus beim rathaus wegen familienzusammenführung habe alle unterlagen zugereicht was sie alles brauchen inklusiv A1 prüfung ihr reiseschutzversicherung ist abgelaufen so wie ihr visum ich kann sie nicht als ehepartner versichern es ist eine risikoschwangerschaft was auch belegt wurden ist vom frauenarzt aus können sie mir bitte ein ratschlag geben was ich machen kann vielen dank


luvi

Beitrag melden

Hallo, Du hättest lieber mal vorher fragen sollen. Das Visum zur Familienzusammenführung wird eigentlich bei der Deutschen Botschaft gestellt, vor der geplanten dauerhaften Einreise nach Deutschland. Und zwar von deiner Frau (nicht von dir). Sie will ja in Deutschland leben. Wende dich (bzw. Eigentlich deine Frau) so schnell wie möglich an die für euren Wohnort zuständige Ausländerbehörde. Erklärt die Situation mit der Schwangerschaft. Vielleicht könnt ihr erreichen, dass sie in Deutschland bleiben darf und sie eine Aufenthaltserlaubnis für mehr als ein Jahr bekommt. Dann dürfte das mit der Krankenversicherung auch kein Problem sein. Warum kann sie nicht mit dir versichert werden? Sie ist doch deine Frau. Als Mutter eines deutschen Kindes braucht sie A1 nicht. Familienzusammenführung zum deutschen Kind. Ihr seid verheiratet, oder? Schau dir das Forum info4alien.de an und stelle evtl dort noch mal deine Frage. Ich kann das Forum sehr empfehlen. LG luvi


luvi

Beitrag melden

Nachtrag: Meine Antwort hat sich darauf bezogen, dass du Deutscher bist und das Kind deshalb auch deutsch ist. Wenn ihr nicht verheiratet seid, musst du vorgeburtlich die Vaterschaft anerkennen. Luvi


Selibol

Beitrag melden

Danke Wir sind verheiratet ich selber bin in deutschland geboren aber hab kein deutschen pass wegen dem touristen visum war es so weil sie die A1 prüfung machen musste kam sie erstmals als tourist her und wo sie hier war kam raus das sie schwanger ist daraufhin war ich beim rathaus und hab denn antrag gestellt vor 4 monaten nur dauert es zu lange jetzt ist sie nichtmal versichert und ich kann sie ohne anmeldung nicht versichern so sagte mir die krankenversicherung danke


User-1722183313

Beitrag melden

Welche Staatsangehörigkeit hast du und in welchem Land soll denn die Zusammenführung stattfinden?


Selibol

Beitrag melden

Ich habe die türkische staatbürgerschaft zusammenführung in deutschland


luvi

Beitrag melden

Hallo, Wende dich dringend an die Ausländer Behörde. Evtl. könnt ihr irgendwas regeln, dass deine Frau hier bleiben kann. Eigentlich muss das Familienzusammenführungsvisum vom Ausland aus beantragt werden. Bist du dir sicher, dass das Rathaus bei euch dafür zuständig ist? Hast du einen Antrag gestellt oder deine Frau? Deine Frau muss die Familienzusammenführung beantragen, nicht du. Hat sie unterschrieben? Ich empfehle dir noch mal das Forum info4alien.de Da antworten auch Mitarbeiter von Botschaft, AusländerBehörde usw. LG luvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std..   Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...

Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std..   Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...

Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...

Hallo Frau Bader,   Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...

Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt.  Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe im Februar 2024 eine Tochter bekommen und bekomme ElterngeldPlus. Seit August 2024 übe ich einen Minijob aus bei dem ich ca. 350€ verdiene. Mein zweites Kind kommt im April 2026. Kann ich eine Verschiebung des Bemessungszeitraums beantragen, damit das Elterngeld für mein zweites Kind auf Basis meines regulären ...