Lemmy
das kind lebte 12 jahre bei ihr, und durch ihr abnormales verhalten bei uns, hat das jugendamt entschieden, das sie für eine weile beim vater leben soll. meine frau bezieht hartz4, im haushalt leben noch zwei weitere kinder (15 jahre und 21 monate) wovon das jüngste, unser gemeinsames ist. ich bin in arbeit und hab 1000,- netto. -inwiefern, kann von meiner frau der unterhalt eingefordert werden? -wird mein lohn mit berechnet? da heute ein brief von ihm (mama ist anwältin) kam, in dem er 272,- fordert und uns für mai in verzug gesetzt hat, machen wir uns gedanken, wie wir uns noch über wasser halten sollen.
Hallo, Ihre Frau hat eine Erwerbsobliegenheit trotz des kleinen Kindes. Sie sollte sehen, ob sie zumindest TZ arbeiten geht Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Der Unterhalt steht dem Kind zu und Deine Frau sollte alles tun um diesen zu zahlen. Wohnst Du mit ihr zusammen oder wieso bekommt nur sie H4 und nicht ihr ? Seit wann bekommt sie H4 und ab wann wird sie wieder arbeiten gehen? Bittet den Vater über das Jugendamt eine Beistandschaft einzurichten, die prüfen das dann kostenlos. Wie könnt ihr Euer Einkommen erhöhen?
Mitglied inaktiv
arbeitest du vollzeit?
Lemmy
Ich arbeite Vollzeit, aber dank Hartz IV sind die Löhne hier so dermaßen im Keller, das wir noch aufstocken müssen, was dann als "Ihr Einkommen" angerechnet wird (derzeit zirka 400,-). Meine Frau wird ab Oktober wieder auf Arbeitsuche gehen können, da wir ab diesem Zeitpunkt, einen Kitaplatz für die kleine haben. Wollen wir mal hoffen, das es so schnell wie möglich mit nem Job klappt, sodass wir den Hartz-Klotz vom Hacken bekommen und endlich klare Finanzielle verhätnisse haben.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader Meinem ex wurden von seinem Vater 2 doppelhaushälften überschrieben um die Erbschaftssteuer zu umgehen ( ja beide zusammen sind wohl über 1.000.000 Euro wert). Mein ex hat mehrere Jahre keinen Unterhalt für seine 3 Kinder bezahlt, 2 davon ( beistandschaft und Titel sind beim Jugendamt) sind mittlerweile erwachsen, der jüngst ...
Guten Tag, mein Expartner und ich haben beide das Sorgerecht für unsere Tochter. Er hat in den Sozialen Medien für "die ganze Welt" sichtbar den Vornamen mit Geburtsdatum unserer Tochter veröffentlicht. Ich finde das überhaupt nicht in Ordnung. Nun frage ich mich, ob er das rechtlich gesehen überhaupt darf. Können Sie mir da eine Info geben? Gan ...
Der KV meint ich bin dazu verpflichtet ihm Windeln und alles mögliche mit zugeben. Stimmt das ?
Hallo Frau Bader, Meine Tochter (3) und ich leben seit 2 Jahren alleine ohne den KV, alleinerziehend. Wir waren nie verheiratet, haben aber leider gemeinsames Sorgerecht. Jetzt kam ihm das Übel auf, dass wenn ich z.B. mal etwas Zeit für mich haben will, das Kind für paar Stunden zu der Oma gebe, meiner Mutter, ohne ihn vorher gefragt zu haben, ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn bekommt Gott sei Dank ab 01. Oktober 24 seinen Kitaplatz. Doch leider endet meine voll ausgeschöpfte Elternzeit am 16. September 24. In meiner Anmeldung hatte ich deshalb den 01. August 24 angegeben das wir genügend Zeit haben ohne Stress. Da mein Sohn noch nie in einer Betreuung war. Leider kann niemand sonst die Ei ...
Hallo Liebe Frau Bader mein Mann ist in offenen Vollzug und er hat recht jedes Wochenende uns zu Hause zu besuchen. Jetzt kehr er wieder in die Geschlossene Vollzug da sein Drogentest urin Positiv ausfiel. Jetzt ist meine Frage können die das bei der Jugentamt melden ich selber wusste davon nichts. ich mein bei mir können die alles testen aber ich ...
Hallo, Mein Noch-Ehemann und ich hatten vom Gericht einen täglichen Wechsel bezogen auf unser Kind (23.08.21) mit Übernachtung in der gemeinsamen Ehewohnung auferlegt bekommen. Es ging darum, dass ich ich meinen Noch-Ehemann rausgeklagt habe und er noch 3 Monate Zeit per Gericht beklemmen hat, um sich eine neue Bleibe zu suchen. Dieses fragwürd ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Ex Partner, der auch der Vater meines zweiten Kindes ist, droht mir nun zum wiederholten Male an das er möchte das unser Kind bei ihm wohnt (Kind ist 10 Monate alt). Seine Beweggründe: 1. er weiß das es die einzige Sache ist womit er mich noch verletzen könnte, nachdem ich nicht mehr nach seiner Nase tanze, 2. in se ...
Liebe Frau Bader, liebe Community! Ich würde mich freuen über eine rechtliche Einschätzung, Tipps und Rat zur Situation einer Freundin, da ich selber mich überhaupt nicht auskenne. Ihr Ex-Partner (waren nicht verheiratet) hat ihr eröffnet, dass er nun mit der Kita-Erzieherin des gemeinsamen Kindes zusammen ist. Bevor meine Freundin diese Inf ...
Hallo, wir haben unsere tochter damals kurz nach der geburt im einzigen kindergarten in unserem ort angemeldet, dort sagte man uns schon, dass wegen hoher nachfrage im nebenort ein zweiter aufmachen würde. Dieser war allerdings ebenfalls direkt voll und wäre für uns da wir nicht mobil sind und im ort wo wir wohnen auch arbeiten, unvorteilhaft ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita