ENagy
Hallo, bin ich ein kompizierte Situation. Mein Baby kommt hoffentlich 12.18.2020. und mein Arbeitsvertrag beendet 02.04.2021.Jetzt habe ich Beschtätigungsverbote bis zum Geburt. Soll ich die Elterzeit beantragen? Bekomme ich Mutterschutzgeld? Falls ja, ab wann bis wann? Wo soll ich es beantragen? Ich bin beim AOK. Bekomme ich Elterngeld? Es ist mein erste Schwangerschaft in Deutschland uns is verstehe die Regeln nicht 100 %.Ich komme von ein EU Land ,wohne ich hier 7 Jahre und arbeite ich hier 3 Jahre. Ich danke Ihre Antwort im Voraus. Und sorry mein Deutsch noch nicht perfekt. NEdit
Hallo, Sie bekommen sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Geburt Mutterschaftsgeld. Danach sollten Sie, Frist sieben Wochen, schriftlich Elternzeit beim Arbeitgeber beantragen. Mit Beendigung des Vertrages endet automatisch auch die Elternzeit. Arbeitslosengeld werden Sie dann nicht erhalten, da Sie dem Arbeitsmarkt ja wohl nicht zur Verfügung stehen, wenn Sie sich um das Baby kümmern. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Wann kommt das Kind? Du hast 6 Wochen vor Geburt und 8 Wochen nach Geburt Anspruch auf Mutterschaftsgeld Elternzeit geht nur bis Vertragsende Elterngeld berechnet sich ausb dem durchschnittlichen Lohn der 12 Monate vor Mutterschutz. Solange du Elterngeld beziehst wärst du auch beitragsfrei versichert
zweizwerge
Das heisst, ja, du solltest Elternzeit beantragen. Ab Ende des Mutterschutzes bis Ende des Vertrags. Jedenfalls, wenn Du in dieser Zeit nicht arbeiten willst. Alternativ kannst Du natürlich auch ab Ende des Mutterschutzes (ggf. in Teilzeit in Elternzeit) arbeiten.
Ähnliche Fragen
Hallo. Ich habe meine Elternzeit schriftlich vorzeitig zum 31.10.20 beendet, weil ich wieder schwanger bin. Da ich beim Zahnarzt arbeite, hat mich meine Chefin ins BV geschickt. Jetzt ist noch kein Gehalt eingegangen. Ich verstehe es doch richtig, dass ich jetzt mein erstes, volles Gehalt bekommen müsste, oder? (habe vorher in Vollzeit gearbeitet ...
Liebe Frau Bader, Meine zweijährige Elternzeit geht offiziell bis Juli 2022. Nun habe ich seit drei Tagen wieder Vollzeit gearbeitet. Ist damit die Elternzeit offiziell beendet (da Vollzeit) oder muss ich die vorzeitige Beendigung noch schriftlich erklären? Seitens AG habe ich nichts schriftlich bekommen. Herzlichen Dank Malou
Liebe Frau Bader, Ursprünglich hatte ich zwei Jahre EZ eingereicht bis Juni 2022. Nun habe ich dieses Jahr im Juli zwei Monate Vollzeit gearbeitet, danach TZ. Aufgrund der zwei Vollzeitmonate müsste die EZ doch automatisch beendet sein, oder? Ich Binnenfischereien erneut schwanger und werde ab Januar in Mutterschutz gehen. Oder muss ich ...
Hallo, meine Frau hat kürzlich zum 02.01.2023 ihre Elternzeit vorzeitig beendet (ürsprunglich war Oktober 23 geplant), da unsere Tochter bereits zur Kita geht und sie wieder arbeiten wollte. Im Dezember hat sie beim gleichen Arbeitgeber bereits auf geringfügiger Basis ein paar Vertretungsstunden übernommen und stieg jetzt zum 02.01.2023 wieder v ...
Liebe Frau Bader, Wenn man eine Beistandschaft beendet, wird dann die gerichtliche Vaterschaftsfestellung eingestellt? Oder muss man trotzdem vor Gericht ? Wie läuft eine gerichtliche Anhörung ab?( was erfragt der Richter) Muss dem Kind Blut abgenommen werden? Wer trägt die Kosten für so ein Verfahren ? Bekommt KV immer automatisch Umga ...
Hallo , mein Kind beendete am 2.4.24 eine Maßnahme, während der es Kindergeld bekam. Wird für den Monat April nochmal das Kindergeld ausgezahlt? Im Internet steht im Monat der Beendigung steht das Kindergeld noch zu. Ich bin verunsichert,deshalb dachte ich mir, ich Frage einfach mal in der Gruppe. LG
Hallo Frau Bader, ich habe die Frage zwar schon im Forum gelesen bin aber trotzdem nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe. ich erwarte unser 2. Kind ca. Ende Mai 2024 (ET 25.05.24) die Elternzeit von unserem 1. Kind hatte ich bis zum 18.03.24 beantragt. Ich habe diese jedoch bis zum 12.04.24 verlängert und beendet. Beginn ne ...
Guten Abend, meine Elternzeit hat am 14.07 diesen Jahres geendet. Da ich vor hatte einen Minijob in der selben Firma ab Oktober zu machen, bin ich mit der Chef so verblieben, das ich mich freistellen lasse bis dahin und wir Mitte August einen neuen Vertrag machen für den Minijob. Nun habe ich mich bei der Chefin gemeldet aber sie kann ...
Meine Frau arbeitet als Integrationshilfe an einer Schule. Sie ist befristet angestellt da der Betrieb die Stelle an die Förderung der I-Hilfe seitens des Jugendamts gebunden hat. Nun hat Sie frühzeitig ihrem Arbeitgeber bescheid gegeben dass sie schwanger ist. Darauf hin hat dieser direkt in die wege geleitet, dass der Vertrag wenige Wochen vor d ...
Hallo, Ich habe im Januar meine Elternzeit vorzeitig zum 1.3. beendet. Jetzt bin ich unerwartet schwanger und da ich in einem medizinischen Beruf tätig bin, weiß ich nicht, wie ich vorgehen soll. Soll ich noch einen Monat arbeiten, bis der FA alles bestätigt? Wäre das erlaubt? Viele Grüße Gundula
Die letzten 10 Beiträge
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Die Mail von heute
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit
- Rückkehr aus EZ Änderungsvertrag
- Auskunft über Urlaub
- Kinder- Umgangstage bei Sporttraining