Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Lohnfortzahlung in Schwangerschaft

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Lohnfortzahlung in Schwangerschaft

annabuschibaer

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin seit 11.2013 schwanger und werde wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot erhalten. Im Internet findet man so widersprüchliche Aussagen zur Lohnfortzahlung. Wovon hängt das ab, ob die letzten Wochen vor Schwangerschaft oder die letzten 13 Wochen als Durchschnittsverdienst herangezogen wird? Ich arbeite nämlich erst seit September 2013 wieder zu 100% vorher waren es 87% und das würde bei den 3 Monaten vor Schwangerschaftsbeginn ja eindeutig ein Mnus bei der Durchschnittsberechnung ergeben. Vielen Dank für Ihre Bemühungen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen... Ich bin momentan in Elternzeit diese geht noch bis 06/16 ( habe 2 Jahre beantragt ) Wir möchten gerne noch ein 2. Kind sind aber total verunsichert ob das finanziell so möglich ist. Angenommen ich würde in 05/16 erneut schwanger werden: - würde ich dann wieder volles Gehalt bekommen w ...

Ich habe folgendes Anliegen. Unser Kind wurde im Januar 2015 geboren. Ich bin Zahnarzthelferin und hatte, nachdem ich die Schwangerschaft bekannt gegeben hab, sofort ein Beschäftigungsverbot. Mir wurde dann bis zum Mutterschutz mein normales Gehalt weiter gezahlt. Eigentlich wollte ich ab Anfang des kommenden Jahres in Teilzeit wieder anfangen zu a ...

Hallo Frau Bader, ich hab ein Arbeitsvertrag seit 01.12.2015 in der Industriereinigung. Nun ist es so das ich ein Bv vom Arzt bekommen hab wegen Risikoschwangerschaft, da ich im august 15 eine FG in der 23ssw hatte. Meine Chefin ist momentan wegen Krankheit nicht erreichbar und ich mach mir nun gedanken wie die Lohnfortzahlung berechnet wird ...

Hallo Frau Bader, Seit dem 22.01.2016 befinde ich mich im generellen beschäftigungsverbot. Der Lohn wird ja aus den letzten drei Monaten berechnet. Ab 1.1.2016 haben wir eine Lohnerhöhung bekommen. Muss die Lohnerhöhung mit berechnet werden? Danke schön im voraus

Guten Morgen, Letzte Woche habe ich nun erfahren, dass wir endlich nach der 3ten icsi schwanger sind. Nun zu meiner Frage: Ich arbeite als Therapeutin in einem rehacenter auf Provisionsbasis. Ein Sicherheitsnetz in Form einer Basis Zahlung gibt es nicht. Hat man sich in einem Arbeitsmonat nicht krank gemeldet,gibt es 10% Aufschlag auf das ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe folgenden Fall. Ich bin angestellte Zahnärztin mit Umsatzbeteiligung und habe ein vertraglich festgelegtes Grundgehalt. Heute wurde mir eröffnet, dass ich aufgrund schlechter Zahlen ab nächsten Monat auf meine Umsatzbeteiligung gänzlich verzichten muss und mir fortan nur noch mein Grundgehalt zusteht. Brutto macht d ...

Guten Tag Frau Bader, seit ein paar Tagen bin ich krank geschrieben und bekomme von meiner KK Lohnfortzahlung, weil mein Arbeitsvertrag ausgelaufen ist. Eigentlich wollte ich am WE in meine Zweitwohnung (400 km entfernt) fahren, weil ich dort was sehr wichtiges erledigen muss. Die aktuelle Krankschreibung ist bis Freitag. Sollte es mir am ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe direkt im Anschluss an die Geburt meiner Tochter 36 Monate Elternzeit beantragt und vereinbart nach einem Jahr auf 20 Stunden-Basis in Elternteilzeit wieder zu arbeiten. Nun bin ich seit 3 Wochen wieder im Betrieb und habe festgestellt, dass ich schwanger bin. Ich vermute, dass mein Arzt mir (wie auch in der erste ...

Hallo Frau Bader, Habe nächste Woche einen Gyn Termin zwecks positiven Schwangerschaftstest. Beginne zum 1.November meinen neuen Arbeitsvertrag mit 20 Stunden, aktuell arbeite ich 10 Std während meiner ersten Elternzeit. Macht es Sinn meine Schwangerschaft erst im November in der Arbeit zu verkünden oder steht mir der neue Vertrag (somit mehr Lohn ...

Hallo Frau Bader, Meine Frau und ich denken über ein zweites Kind nach. Wir fänden es schön wenn die Kinder keinen großen Altersunterschied hätten. Wir sind uns allerdings nicht sicher, wie unsere finanzielle Lage während einer erneuten Schwangerschaft aussehen würde. Während der ersten Schwangerschaft erhielt meine Frau ein Beschäftigungsve ...