Dani28
Hallo Frau Bader, ich bekomme am Mo, 03.11. von meiner Gyn. ein BV ausgesprochen (Schwangerschaft läuft normal, aber 2 FG und eine Lypus Antikoagulanz). Nun würde ich gerne wissen wie die Berechnung bei Teilzeitbeschäftigung (arbeite 4 Tage/Woche) ist?! Gruß Dani (SSW 6+5) :-)
Hallo, Sie bekommen den normalen Lohn weiter. Hier wäre aber die Krankschreibung das richtige Mittel - es liegt ja nicht an der Arbeit Liebe Grüße NB
SumSum076
Wenn du die letzten 3 Monate den Lohn für eine 4-Tage-Woche bekommen hast, dann wird sich im BV daran nix ändern. Gruß Sabine
Ähnliche Fragen
Hallo, habe nach meinem EU meine Arbeit mit Teilzeitarbeitsvertrag 3 festgelegte Tage mit je 4 Stunden pro Woche. Abgerechnet wird mit Stundenlohn und nach Anzahl der Arbeitstage pro Monat, kann höchsten bis 650 Euro brutto verdienen. Sollte ich krank werden muss ab 1. Tag eine ärtl. Bescheinigung vorliegen. Der Betrieb hat jetzt geäußert, wenn ic ...
Liebe Frau Bader, ich würde mich freuen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Nach dem 1. Geburtstag meiner kleinen Tochter habe ich vor 3 Monaten wieder begonnen als Stewardess Teilzeit in der Elternzeit zu fliegen. Insgesamt habe ich 2 Jahre Elternzeit - also bis August 2012 - beantragt. Nun wünschen wir uns ein 2. Kind. Sobald ich schwanger wäre ...
Hallo Frau Bader, ich arbeite seit anfang November Teilzeit in Elternzeit. Ich befinde mich in meinem zweiten Elternzeitjahr. Ich arbeite im Krankenhaus und momentan gibt es große Probleme bei mir auf der Arbeit. Ich werde durch meine Stationsleitung gemobbt. Ich verrichtet trotzdem regelmäßig weiterhin meine Arbeit. Aber langsam ist es wirkl ...
Guten Tag Frau Bader! Ich arbeite erst seit zwei Wochen wieder als Arbeit in Elternzeit, hierfür habe ich meine Stelle bis 05/23 befristet reduziert (Ende der Elternzeit). Nun habe ich festgestellt, dass ich wieder schwanger bin und werde wahrscheinlich sehr schnell wieder ins BV geschickt werden. Bei einem BV wird ja eigentlich das Einkommen währ ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe bis zum 31.08.2025 geringfügig bei meinem Arbeitgeber gearbeitet. Seit dem 01.09.2025 arbeite ich dort Teilzeit. Heute habe ich Aufgrund meiner Schwangerschaft ein betriebliches Beschäftigungsverbot erhalten. Im Internet steht, dass der Durchschnitt der letzten drei Monate gerechnet wird. Bekomme ich dann als Lohn ...
Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz. Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026. Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...
Hallo, aufgrund Mutterschutz habe ich noch vorgeburtlichen Urlaub übrig. (Vollzeit; Angenommen 20 Tage) Ich möchte 2026 Teilzeit in Elternzeit starten (50%) und anschließend in 2027 regulärer Teilzeit (75%) arbeiten. Meine Frage ist: Wie/wann verfällt der Resturlaub und wie wird dieser vergütet? Laut Internet hätte ich ja 2 Jahre Zeit ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt