Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Lohnfortzahlung bei Arbeitsverbot wichtig!

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Lohnfortzahlung bei Arbeitsverbot wichtig!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Bader, bin jetzt in der 25 SSW und bin in der 7 ssw. aufgrund meiner schwangerschaft gekündigt worden diese wurde jedoch wieder zurückgenommen als ich vor das Arbeitsgericht gehen wollte, meine Frauenärztin hat mir ein Arbeitsverot individuelles Arbeitsverbot wegen der ausgesprochen ich habe daraufhin auch immer bis diesen Monat mein Gehalt von meiner Arbeitgeberin bekommen und jetzt auf einmal nicht mehr, mein Rechtsanwalt wird wenn ich bis Ende dieser Woche immer noch kein Gehalt habe Klage einreichten. Jetzt meine Frage hat meine Arbeitgeberin überhaupt vor Gericht eine Chance ich gehe am 5. Nov. eh in Mutterschutz und bis dahin ist doch wahrscheinlich nicht mal etwas entschieden vor Gericht oder? Außerdem weiss ich jetzt nicht wie ich meine Fix kosten bezahlen soll kann ich mein Konto überziehen bzw. einen Kredit aufnehmen und muss das meine Arbeitgeberin dann übernehmen??? Bitte um Rat!!!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, da Sie anwaltlich vertreten sind, darf ich wegen dem Standesrecht nichts dazu sagen. Fragen Sie bitte Ihren RA. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, ich habe gehört, dass Krankenschwestern bei voller Lohnfortzahlung nicht mehr arbeiten dürfen, wenn sie schwanger sind- Ich bin Heilerziehungspflegerin, mit schwerpunkt Pflege. Gilt das auch für meine Berufsgruppe, oder könnte man mich auf eine Gruppe, wo weniger Pflege gefragt ist versetzen?

Hallo Frau Bader, ich habe heute die Answeisung bekommen, NICH mehr arbeiten zu kommen, da sich in unserer Behörde nur zwei Personen gleichzeitig aufhalten DÜRFEN. Bedeutet wir haben einen Schichtplan erstellt, so dass jeder Mitarbeiter nur einmal die Woche da ist. Was jetzt? können Sie mir sagen, ob ich dann kein Geld erhalte? oder ob ich de ...

Guten Morgen Frau Bader  ich bin aktuell Schwanger und befinde mich in einem Arbeitsverhältnis, in einem 450 Euro Job. Meine Arbeitgeberin zahlt mir wegen eines Beschäftigungsverbot was ich aufgrund der Arbeitszeiten von ihr erhalten habe, eine Lohnfortzahlung in Höhe des Durchschnittlichen Einkommens der letzten 3 Monate. Diesen bekommt sie vo ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wuerde mich gerne mit einem Anliegen an Sie richten.  Ich habe meine Ausbildung bei meinem jetzigen Arbeitgeber als Sozialbpaedagogische Assistenz (KITA) im Maerz beendet. Ich habe seit 1. April bei dem selben Arbeitgeber einen unbefristeten Vollzeitvertrag unterschireben.  Jetzt wurde eine Schwangerschaft bei ...

Hallo Frau Bader,  Ich bin in der 8SSW und alle meine Kolleginnen haben von ihren Frauenärzten sofortiges Arbeitsverbot bekommen, nur meinen Frauenarzt interessiert es nicht. Er sagt das das die Firma auszusprechen hat. Habe mich mit dem Betriebsrat beraten, der sich an die Geschäftsführung und der Personalabteilung gewendet hat aber leider ohn ...

Sehr geehrte Frau Bader,    Ich möchte Ihnen kurz meinen Fall erläutern. Ich komme aus dem Ausland, habe in einem Altenheim gearbeitet, als Pflegehelferin und im Vorfeld Unterlagen zur Anerkennung eines Diploms als Sozialarbeiterin verschickt. Da ich schwanger bin, erhielt ich ein Arbeitsverbot und erhielt gleichzeitig die Antwort, dass ich ...

Hallo Ich bin 2022 das erste Mal Mama geworden . Ich bin sofort ins Berufsverbot gekommen da ich an der Fleisch Theke arbeite. Ich bin bis September 2024 in Elternteil habe einen unbefristet Arbeitsvertrag jedoch ändern sich ab September meine Stunden also eine vertragsänderungs haben wir gemacht. Aber immer noch unbefristet. Jetzt haben ...

Guten Tag Frau Bader, ab Dezember starte ich wieder mit arbeiten. In meinem Vertrag wird die Lohnfortzahlung bei kranken Kindern allerdings ausgeschlossen. Jetzt habe ich gelesen, dass in diesem Fall die Krankenkasse übernimmt. Allerdings nur 90% und mit Bescheinigung. Wäre das bei der Lohnfortzahlung auch der Fall? Ist dieser Ausschluss ein erheb ...

Hallo,  Ich bin schwange & arbeite in einem Vollzeitjob, einem Minijob und einer Saisonbeschäftigung bis Anfang Juni in der Gastronomie. Wäre meine Saisonbeschäftigung meine Vollzeit bzw Minijob Beschäftigung, dann würde ich dort ein Beschäftigungsverbot und eine Lohnfortzahlung bekommen.  Jetzt weiß ich aber nicht, wie das bei einer Saisonbes ...

Hallo Frau Bader,  ich stecke in einer etwas komplizierten Situation und bräuchte ihren Rat.  Aktuell arbeite ich noch selbstständig als Kindertagespflegeperson (KTPP) und bin aber ab 01.01.2025 wieder in einem Angestellten Verhältnis, auch als KTPP. Jetzt haben wir herausgefunden das ich schwanger bin und damit kommen mehrere Sorgen und Frage ...