mellomania
Hallo Frau Bader, ich habe heute die Answeisung bekommen, NICH mehr arbeiten zu kommen, da sich in unserer Behörde nur zwei Personen gleichzeitig aufhalten DÜRFEN. Bedeutet wir haben einen Schichtplan erstellt, so dass jeder Mitarbeiter nur einmal die Woche da ist. Was jetzt? können Sie mir sagen, ob ich dann kein Geld erhalte? oder ob ich den ganzen Jahresurlaub verballern? Es ist ja so, dass ich meine Arbeitskraft zur Verfügung stelle aber die Behörde möchte diese nicht. Nicht, dass ich nicht könnte. Das ist doch rechtlich gesehen schon ein Unterschied, oder? Wäre lieb, wenn mir jemand helfen könnte, sind gerade sehr durcheinander...
Hallo, wenn keine off. Quarantäne vorliegt, sondern der Ag dies als Vorsichtsmaßnahme anordnet, wird normal der Lohn weiter gezahlt. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Urlaub aufbrauchen, überstunden abfeiern. Geld ist doch nicht wichtig.....
mellomania
hätte es eben schon gerne gewusst. ich bin ja bereit meine arbeitsleistung zu bringen und habe die möglichkeit ja auch da zu, auch wenn die kinder daheim sind. daher wüsste ich das gerne. denn überstunden habe ich so viele eben nicht. und verständnis, dass ICH urlaub und ÜS abfeiern MUSS ob wohl ich arbeiten MÖCHTE habe ich keines. Geld ist immer wichtig. :-)
luvi
Hallo, Vielleicht könnt ihr Mitarbeiter euch einigen, dass du jetzt normal arbeitest und jemand anderer mit Kinder (ohne Betreuung) zur Zeit nicht. Bei uns würden sich einige darüber freuen... LG luvi
chrissicat
Es geht vermutlich vielen bei euch so? Hängen diese Maßnahmen auch mit weniger Arbeit zusammen? Dann könnte man ggf. über Kurzarbeit nachdenken. Oder ist es eine reine Vorsichtsmaßnahme?
mellomania
Bisher reine Vorsichtsmaßnahme
HeyDu!
Ja der AG zahlt. Gehe ich fest davon aus im ÖD. Meiner tuts und andere wohl auch. Da wird es deiner auch machen. BG
HeyDu!
https://www.hessenschau.de/panorama/6-antworten-vom-arbeitsrechtler-gehalt-in-corona-quarantaene-wer-zahlt-private-kinderbetreuung,corona-arbeitnehmer-100.html U.a. da steht's auch:-)
mellomania
ich danke dir. die Ungewissheit wie was wo ist für jeden, der solche Nachrichten bekommt, dass er nicht arbeiten darf, blöd. Geld hin oder her, da hängt eben viel dran. jetzt erstmal Lehrerin sein :-) Aufgaben kamen gestern. ich wünsche euch, dass ihr bitte gesund bleibt und stark, euch an die Vorgaben zu halten. Wir wohnen in einem Grenzgebiet und es hält sich fast keiner dran. trauen uns kaum noch zum einkaufen :-(
drosera
Hi, meines Wissens ist ein Arbeitgeber bei den Überstunden weisungsbefugt und bei Urlaub nicht. Er kann also anweisen, Überstunden abzubauen, er kann aber nicht Urlaub anweisen - außer bei üblichen Betriebsferien
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Bader, bin jetzt in der 25 SSW und bin in der 7 ssw. aufgrund meiner schwangerschaft gekündigt worden diese wurde jedoch wieder zurückgenommen als ich vor das Arbeitsgericht gehen wollte, meine Frauenärztin hat mir ein Arbeitsverot individuelles Arbeitsverbot wegen der ausgesprochen ich habe daraufhin auch immer bis diesen Monat mein G ...
Liebe Frau Bader, ich habe gehört, dass Krankenschwestern bei voller Lohnfortzahlung nicht mehr arbeiten dürfen, wenn sie schwanger sind- Ich bin Heilerziehungspflegerin, mit schwerpunkt Pflege. Gilt das auch für meine Berufsgruppe, oder könnte man mich auf eine Gruppe, wo weniger Pflege gefragt ist versetzen?
Guten Morgen Frau Bader ich bin aktuell Schwanger und befinde mich in einem Arbeitsverhältnis, in einem 450 Euro Job. Meine Arbeitgeberin zahlt mir wegen eines Beschäftigungsverbot was ich aufgrund der Arbeitszeiten von ihr erhalten habe, eine Lohnfortzahlung in Höhe des Durchschnittlichen Einkommens der letzten 3 Monate. Diesen bekommt sie vo ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich wuerde mich gerne mit einem Anliegen an Sie richten. Ich habe meine Ausbildung bei meinem jetzigen Arbeitgeber als Sozialbpaedagogische Assistenz (KITA) im Maerz beendet. Ich habe seit 1. April bei dem selben Arbeitgeber einen unbefristeten Vollzeitvertrag unterschireben. Jetzt wurde eine Schwangerschaft bei ...
Hallo Frau Bader, Ich bin in der 8SSW und alle meine Kolleginnen haben von ihren Frauenärzten sofortiges Arbeitsverbot bekommen, nur meinen Frauenarzt interessiert es nicht. Er sagt das das die Firma auszusprechen hat. Habe mich mit dem Betriebsrat beraten, der sich an die Geschäftsführung und der Personalabteilung gewendet hat aber leider ohn ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich möchte Ihnen kurz meinen Fall erläutern. Ich komme aus dem Ausland, habe in einem Altenheim gearbeitet, als Pflegehelferin und im Vorfeld Unterlagen zur Anerkennung eines Diploms als Sozialarbeiterin verschickt. Da ich schwanger bin, erhielt ich ein Arbeitsverbot und erhielt gleichzeitig die Antwort, dass ich ...
Hallo Ich bin 2022 das erste Mal Mama geworden . Ich bin sofort ins Berufsverbot gekommen da ich an der Fleisch Theke arbeite. Ich bin bis September 2024 in Elternteil habe einen unbefristet Arbeitsvertrag jedoch ändern sich ab September meine Stunden also eine vertragsänderungs haben wir gemacht. Aber immer noch unbefristet. Jetzt haben ...
Guten Tag Frau Bader, ab Dezember starte ich wieder mit arbeiten. In meinem Vertrag wird die Lohnfortzahlung bei kranken Kindern allerdings ausgeschlossen. Jetzt habe ich gelesen, dass in diesem Fall die Krankenkasse übernimmt. Allerdings nur 90% und mit Bescheinigung. Wäre das bei der Lohnfortzahlung auch der Fall? Ist dieser Ausschluss ein erheb ...
Hallo, Ich bin schwange & arbeite in einem Vollzeitjob, einem Minijob und einer Saisonbeschäftigung bis Anfang Juni in der Gastronomie. Wäre meine Saisonbeschäftigung meine Vollzeit bzw Minijob Beschäftigung, dann würde ich dort ein Beschäftigungsverbot und eine Lohnfortzahlung bekommen. Jetzt weiß ich aber nicht, wie das bei einer Saisonbes ...
Hallo Frau Bader, ich stecke in einer etwas komplizierten Situation und bräuchte ihren Rat. Aktuell arbeite ich noch selbstständig als Kindertagespflegeperson (KTPP) und bin aber ab 01.01.2025 wieder in einem Angestellten Verhältnis, auch als KTPP. Jetzt haben wir herausgefunden das ich schwanger bin und damit kommen mehrere Sorgen und Frage ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit