Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Lohn oder Krankengeld

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Lohn oder Krankengeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, ich bin seit 28.09.2005 bis zum Anfang des Mutterschutzes am 12.11.2005 krank geschrieben. Sollte nun am 03.11. meinen Lohn für Oktober bekommen, aber mein AG verweigert dies mit der Begründung, dass ich wiederholt krank geschrieben wurde (in letzten 3Monaten jeweils 1-2 Wochen) und das die Krankenkasse mich jetzt bezahlen sollte. Nach dem ich mit der Krankenkasse telefoniert habe, wurde mir mitgeteilt, sie wollen es zuerst klären, was 2-3Wochen dauern wird. Ich dachte eigentlich der AG bezahlt meinen Lohn und er setzt sich mit der Krankenkasse auseinander. Was soll ich jetzt tun? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort. Romi


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie wegen der SS mehr als 6 Wochen krankgeschrieben waren, ist der AG nicht mehr zur Lohnzahlung verpflichtet. Sie bekommen dann nur noch Krankengeld von der KK. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, die KK hat mir heute telefonisch mitgeteilt, dass der AG mir doch noch den Lohn bis zum Ende Oktober bezahlen muß. (bin seit 28.09.05 krank geschrieben + 10Tage im August) Begründung: "da die 2 der 3 vorherigen Krankschreibungen andere Diagnose hatten (1xniedriger Blutdruck in der Schwangerschaft, 1xAmniozentese=Fruchtwasseruntersuchung) werden nicht zu den 6Wochen berechnet." Es wird angeblich nur die letzte berechnet, die hat die gleiche Diagnose. Die KK (habe TK) hat es mit meinem FA schriftlich geklärt. Kann vielleicht auch an der KK liegen... Ich bedanke mich trotzdem herzlichst für Ihr schnelles Info. Finde es ganz toll, dass Sie uns "Mamas" so viel Zeit widmen. Danke und Alles Gute für Sie! Grüße, Romi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich war 7 Wochen krank. 6 Wochen Entgeldzahlung durch den Arbeitgeber und 1 Woche Krankengeld. Nun darf ich wieder arbeiten. Bei uns sind jetzt Ferien. Erhalte ich normal jetzt mein Gehalt. Wir haben ja Ferien. Mein Vertrag sichert mir Gehalt in den Ferien zu da ich im Schuldienst bin. Wie läuft das denn jetzt. Ich war bis zu den Ferien ...

Hallo, eine weitere Frage beschäftigt mich. Vor 5 Wochen hatte ich eine Fehlgeburt. Ich bin nun seit 10 Wochen krankgeschrieben und bekomme seit 4 Wochen Krankengeld. Nichtsdestotrotz möchten wir möglichst bald wieder schwanger werden. Da ich im Kindergarten arbeite, würde ich sehr wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen. Soweit ich ...

Hallo, ich bin in der 20. SSW und war zu Beginn 14 Tage krank auf Grund von Übelkeit. Diese war dann weg und kommt aber nun wieder, dass ich nun wieder 1 Woche Arbeitsunfähig geschrieben bin (Erstbescheinigung). Ich hoffe wirklich, dass dies nur vorübergehend ist und ich nicht ins Beschäftigungsverbot muss.  wie verhält es sich mit den Krankheits ...

Hallo Frau Bader,  ich werde diese Woche vermutlich noch ins individuelle Beschäftigungsverbot geschrieben von meiner Ärztin (SSW 25).   Seit Beginn meiner Schwangerschaft habe ich eine Gehaltserhöhung erhalten. Zudem endete meine Teilzeit in Elternzeit vor 2 Wochen und ich arbeite nun wieder Vollzeit. Ich verdiene inzwischen also deutlich ...

Hallo,  vielen Dank für die Möglichkeit hier eine Frage zu stellen.  Mir wurden bis einschließlich März 2024 monatlich eine Inflationsprämie in Höhe von 220 € gezahlt. Wird diese bei der Berechnung des Mutterschutzlohnes berücksichtigt?  Weiterhin frage ich mich wie es um das Krankengeld stehen würde. Ich war bereits 2 Wochen aufgrund von ...

Hallo, ich wollte mich informieren. Ich wurde dieses Jahr betriebsbedingt gekündigt udn habe nur noch bis zum 30.11. Eine Beschäftigung. Ich bin dazu auch noch Schwanger und der Geburtstermin ist im Mai. .eine Frage ist, ich war schwangerschaftsbedingt krankgeschrieben (Übelkeit) und würde ab nächster Woche ins Krankengeld fallen. Somit würde ich ...

Hallo, Ich habe mal eine etwas kompliziertere Frage. Ich bin seit Dezember 2023 im Krankengeld aufgrund von Long-Covid. Ausgesteuert bin ich Mai dieses Jahres. Mein Arbeitsvertrag läuft im August 2025 aus. Jetzt bin ich ungeplant schwanger geworden und bekomme Ende Juni unser Kind. Was für Leistungen bekomme ich ab Mai? Arbeitslo ...

Hallo Frau Bader,  ich habe 12 Monate ALG1 bezogen und bin in der Zeit ins Krankengeld gefallen und nun schwanger.  Wird mein Elterngeld auf mein Einkommen vor meiner Arbeitslosigkeit berechnet?  Verschiebt sich mein Bemessungszeitraum dadurch? Vielen Dank für Ihre Hilfe🙏🏻

Hallo Frau Bader  Ich bin seit 1 Jahr im Krangeld wollte jetzt im April in die Wiedereingliederung und wieder voll durchstarten im Job jetzt weiß ich seit 2 Tagen das ich Mutter werden (positiv getestet) ungeplant  Mein AG erteilt schwangeren ein sofortiges BV muss ich jetzt trotzdem im April die Wiedereingliederung starten oder gehe ich dan ...

Sehr geehrte Frau Bader, bitte entschuldigen Sie die Störung. Ich habe eine Frage bezüglich des Bemessungszeitraums von Krankengeld nach der Elternzeit. Aufgrund eines Traumas, während Schwangerschaft und Geburt, bin ich leider arbeitsunfähig. Nach Beendigung der Elternzeit habe ich wenige Tage arbeiten können, bin dann aber leider arbeitsunfäh ...