Anja9786
Hallo Frau Bader! Ich habe leider seit dem 10.2 ein BV und darf an meinem Arbeitsplatz nicht mehr arbeiten und es gab leider keine Alternative. Nun habe ich 10 Wochen in dem aktuell geltenden Vertrag gearbeitet. Im Dezember noch mit Sonntagen und Nachtdiensten. Im Januar durfte ich dann durch Bekanntgabe meiner Schwangerschaft nicht mehr Sonntags und nicht nachts arbeiten. (Wir hätten wohl für Sonntag einen Antrag stellen können, aber die Gefährdeneinschätzung war nicht falsch-hab extra bei unserer Arbeitsschutzbehörde gefragt). Wie errechnet sich jetzt der Durchschnitt von den 10 Wochen für einen Monat? Die Tage vor dem BV durfte ich auch schon Dienste nicht mehr machen, darf man diese zum Durchschnitt dazu zählen? Steht mir ein Durchschnitt der Zuschläge auch für Januar zu oder gilt das nur jetzt beim vollen BV? - möchte diesmal bitte keine Diskussion mit, von oder über uriah - Danke.
Hallo, Sie bekommen dass, was Sie ohne BV bekämen, im Zweifel den Schnitt der letzten 13 Wo vorher. Mit Zuschlägen (die dann aber zu versteuern sind). Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
:-) Seit wann besteht denn der Vertrag ? Beim BV bekommst Du das, was Du auch ohne Schwangerschaft verdienen würdest. Auch mit den eigentlich erzielten Zulagen. Einziger Unterschied ist, dass diese Zulagen im BV versteuert werden. Daher erscheint mir das Vorgehen für den Januar falsch so wie Du es schilderst, oder bist Du so wie im Dezember entlohnt worden ?
Anja9786
Der Vertrag gilt ab 1.12. Bekomme die Abrechnung von Januar erst ende Februar. Personalabteilung gibt mir keine Auskunft ausser "das läuft alles automatisch".
Sternenschnuppe
Frau Bader antwortet sicher bald, aber nach meinem Wissen zählt dann der Dezember als Grundlage. Denn das hättest Du so ja ohne Schwangerschaft weiterhin verdient. Als Tipp: Ruf mal bei der Krankenkasse an und lass Dich zu den Experten der Umlagekasse 2 vermitteln. Die sind sehr hilfsbereit und vermitteln ggf. auch zwischen Dir und dem AG. Im Endeffekt bekommt er es ja von denen wieder.
Anja9786
Danke Sternenschnuppe. Ach ja wichtig wäre noch, mein Vertrag ist auf geringfügige Beschäftigung (400/450€).
Ähnliche Fragen
https://arbeit-gerecht.de/arbeitsrecht/rechte-beim-minijob/
Guten Tag. Ich übe seit Januar 2023 eine Beschäftigung als Praktikantin (Praktisches Jahr der Psychotherapeuten Ausbildung) in einer Klinik aus. Hierzu bestand ein Praktikanten Vertrag befristet von Januar bis September. Nun erfuhr ich im Mai von meiner Schwangerschaft, welche ich dem Arbeitgeber erst einmal nicht offenlegte. Mein Verdienst lag ...
Liebe Frau Bader, Ich bin seit Anfang August im Beschäftigungsverbot. Bis dahin hatte ich ganz normal meine Bereitschaftsdienste abgeleistet und habe jetzt einen großen HikHak mit meinem Arbeitgeber, bezüglich der Weiterzahlung der Bereitschaftsdienste. Sie haben mir ja den Paragraph 18 des Mutterschutzgesetzes nahegelegt. Die Frage ist nun, we ...
Hallo Frau Bader :) Habe gleich zwei Fragen.. Das Thema hat mich irgendwie bis jetzt nur verwirrt.. Ich habe ein betriebliches BV vom Haupt-AG. Dann habe ich zusätzlich einen Minijob. Wenn der AG vom Minijob oder mein Gyn ein BV für den Minijob ausspricht, bekomme ich dann trotzdem auch vom Minijob weiter mein Gehalt (also vom Hauptjob + de ...
Sehr geehrte Frau Bader, über Ihre sehr geschätzte Rückmeldung zu nachfolgendem Sachverhalt würde ich mich sehr freuen: Seit 17.09. befinde ich mich in Elternzeit und erhalte (voraussichtlich) für einen Monat Elterngeld. Mein Arbeitgeber hat dies nun bei der Lohnabrechnung jedoch wohl leider nicht berücksichtigt und dort den gesamten Monat Se ...
Guten Tag! Ich bin momentan im Elternzeit (2Jahren-bis Juli). Ich möchte ein zweites Kind haben und es war in mein Kopf direkt wieder Schwanger zu werden, so kann ich auch mehr Zeit mit mein Sohn auch haben weil ich bekomme sofort Beschäftigungsverbot. Jetzt kommen die Fragen: - wenn ich direkt nach Ende des Elternzeit wieder Schwanger bin, ...
Hallo, Ich hätte da eine Frage. Ich beginne ab dem 24. Mai wieder zu arbeiten ( nach 14 Monaten Elternzeit). Mein Verlobter und ich planen ab September wieder schwanger zu werden, das heißt meine letzte Periode soll Ende (ca.24.08) August sein (Schwangerschaft beginn laut Arzt). Im Mai bekomme ich Lohn nur für die ein paar Tagen, Juni und Ju ...
Hallo, ich arbeite als Krankenschwester, derzeit nur Nachtdienst. Bin allerdings nicht als reine Nachtwache eingestellt und könnte auch in anderen Diensten arbeiten. Dadurch fallen natürlich steuerfreie Nacht-/Sonntags- und Feiertagszuschläge an, welche nach Stunden berechnet werden. Sie werden wirklich nur für tatsächlich geleistete Stunden b ...
Hallo, vor der Geburt habe ich 2058€ Netto jeden Monat verdient, ich habe 6 Wochen vor der Geburt weiterhin 2058€ bekommen. Nach der Geburt habe ich von meinem Chef 1270€ bekommen. Ich dachte das ist wagen der Krankenkasse da die Zuschuss gezahlt haben jedoch ist das der 2 Monat nach der Geburt und gestern habe ich wieder 1270€ bekommen und keine ...
Hallo Frau Bader, ich werde diese Woche vermutlich noch ins individuelle Beschäftigungsverbot geschrieben von meiner Ärztin (SSW 25). Seit Beginn meiner Schwangerschaft habe ich eine Gehaltserhöhung erhalten. Zudem endete meine Teilzeit in Elternzeit vor 2 Wochen und ich arbeite nun wieder Vollzeit. Ich verdiene inzwischen also deutlich ...