Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Landeserziehungsgeld ?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Landeserziehungsgeld ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine tochter wurde am 06.04.2009 geboren. Ich war vor meiner schwangerschaft bereits arbeitssuchend, da ich erst aus dem erziehungsurlaub meines sohnes ( 28.06.2005) raus bin. Nun blicke ich leider mit dem elterngeld gar nichts mehr. Ich habe den normalen regelsatz von 300 euro bekommen fürs erste jahr, + 25euro bonus für meinen sohn. Nun ist meine tochter 19monate, und ich beziehe landeserziehungsgeld von 200euro mtl. Was mache ich ab nächstes jahr? stehen mir noch andre gelder zu? kann ich noch etwas beantragen? oder melde ich mich arbeitslos? ich weiß nicht noch von meinem sohn, das man noch erziehungsgeld bekam bis 2,5jahre. Lg steffi


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wielange Sie L-EG bekommen,w eiß ich nicht, da ich das Bu-Land nicht kenne. Danach hängt es vom Verdienst des KV ab, evtl. bekommen Sie H4 Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich habe eine Frage: es gibt ja landeserziehungsgeld, das im Anschluss an das Elterngeld bezahlt wird. Und man darf ja bis max 30 std/ Woche arbeiten gehen. In dem Flyer steht dass das landeserziehungsgeld zwingend nach der Elternzeit/ elterngeldbezug bezahlt wird. Nun meine Frage: ich habe die Elternzeit jetzt aber vorzeitig beendet und ...

Sehr geehrte Frau Bader, zwischen Ende der Elternzeit (1. Jahr) und Aufnahme meines zweiten Kindes in der Kinderkrippe liegen 2 Monate und 2 Tage. In dieser Zeit muss ich Landeserziehungsgeld (in Sachsen) beantragen. Bin ich in dieser Zeit BEITRAGSBEFREIT in der Krankenversicherung pflichtversichert? Da ich vor meiner Elternzeit 4 Monat ...

Hallo Fr Bader. mein zweites kind wird Ende diesen Monats 1 Jahr alt. Ich wollte nun Landeserziehungsgeld beantragen und Betreuungsgeld (wir wohnen in Bayern) Wieviel darf man dazuverdienen damit nichts gekürtzt wird? Beides zusammen geht doch? Ich muss ja angeben ob ich im Bezugszeitraum arbeite. Elternzeit habe ich noch bis Ende Mai 2017 W ...

Hallo, ich habe noch eine frage. Wie lange kann man Landeserziehungsgeld beziehen im Antrag steht 12 Monate und am längsten 24 Monate. erstes Kind 6 Monate und 150 Euro zweites Kind 12 Monate und 200 Euro drittes Kind ? Monate und 300 Euro Ab den dritten für 24 Monate? Oder wie ist es gemeint am längsten für 24 Monate? Danke!

Hallo. Hoffe sie können mir weiterhelfen. Und zwar hat mein Mann aus vorheriger Beziehung ein Kind ( 9 Jahr ) für das er Unterhalt bezahlt. Wir haben ein gemeinsamen Kind, jetzt möchte ich gerne landeserziehungsgeld beantragen. Aber darf ich seinen Sohn als 1. Kind zählen? Er wohnt bei seiner Mutter, aber lt. Antrag heißt es jedes Kind für das ma ...

Unsere erste Tochter ist am 30.05.15 geboren und ich habe bis Juli Elterngeld bekommen. Ab Juni bekam ich noch 150 Euro Landeserziehungsgeld (Sachsen) bis September. Ab Oktober gehe ich dann wieder arbeiten. Im März 2017 soll das zweite Kind dann kommen. Wie wird dann das Elterngeld berechnet? Wie werden die Monate August und September berechnet wo ...

Sehr geehrte Frau Bader, Sie haben mir schon einmal geholfen bei dem Thema jobwechsel innerhalb der Elternzeit. Nun stellt sich mir bei folgendem Sachverhalt eine Frage. Wenn ich meinen alten job kündige ist ja meine Elternzeit automatisch beendet. Den neuen job kann ich erst 4 Monate später beginnen. In der Zwischenzeit könnte ich landeserzi ...

Hallo, ich möchte für meine Tochter geborgen im Feb. 2017 Landeserziehungsgeld in Bayern beantragen. Muss ich beim Antrag die Unterhaltszahlung meines Ex-Mannes für meinen Erstgeborenen (im Okt. 2006) angeben? Bei dem Punkt: "Sonstige Einkünfte im Sinne des § 22 EStG" Vielen Dank im Voraus

Guten Tag Frau Bader. Es dreht sich um folgendes Problem. Mein Sohn ist im September 2016 geboren. Zu dieser Zeit ist auch mein Arbeitsvertrag ausgelaufen. Das nächste Jahr also bis September 2017 hab ich Elterngeld bezogen und war somit darüber krankenversichert. Leider habe ich es verschludert rechtzeitig das Landeserziehungsgeld zu beantrag ...

Hallo, ich bin momentan in Elternzeit und möchte ab Ende April Landeserziehungsgeld in Anspruch nehmen. Allerdings endet mein Arbeitsvertrag am 31.05.2020. Im Netz habe ich verschiedene Aussagen gefunden, dass man trotzdem beitragsfrei krankenversichert ist, wenn man vorher pflichtversichert war. Die Krankenkasse habe ich eben angerufen, sie mei ...