Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Ex und ich habe geteiltes Sorgerecht waren aber nicht verheiratet. Er darf Fynn (15.12.04) alle 2 WOchen 24h sehen. Fynn akm SOnntag verstört nach Hause, versteckte sich und war den ganzen Tag mies gelaunt. Abend wollte er nicht baden und zitterte , weinte und erzählte mir, dass ihm sein Papa gehauen hat, wiel er böse, (nicht baden wollte) war. Jugendamt hat bestätigt, dass was passiert sein muss, wie kann ich nun vorgehen, um ihm den Umgang SOFORT zu verbieten und das Sorgerecht zu erhalten?
Hallo, schei... Situation. 1. Vater total anmachen und versuchen, ihn einzuschüchtern (Polizei, JA..) 2. Kinderarzt aufsuchen - soll Attest erstellen 3. Polizei einschalten (schadet nicht und macht Angst) 4. JA einschalten Da kann man echt wütend werden! Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
zeig ihn sofort bei der polizei an!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, vielleicht können Sie mir hier ein wenig weiterhelfen, ich versuche Ihnen mal kurz die Situation zu erklären. Ich habe mich erst vor kurzem endgültig von meinem Freund (Vater meiner Kinder) getrennt, wir wohnen aber schon seit 3 Jahren nicht mehr zusammen, er kam ca. 3 - 4 x die Woche abends für ca. 2 - 3 Stunden (in den letz ...
ich lebe getrennt von meiner frau haben einen 4 jährigen sohn..umgang war mündlichg vereinbart alle 14 tage we.dieses we muss ichj leider arbeiten und da droht sie mi ihn einfach so vorbei zu bringen und am montag muss ich um 4 00 anfangen zu arbeiten und soll ihn aber in den kindergarten bringen das wäre um 8 00 . So kurzfristig bekomme ich keinen ...
Meine Tochter ist normal groß und sehr schlank und wird im Hort und auf dem Weg von der Schule zum Hort von größeren Jungs geschlagen (in den Rücken getreten, gewürgt, auf dem Boden geworfen und bedroht usw.). Was können wir - als Eltern - rechtlich gegen diese Kinder / Hort tun? Anzeige bei der Polizei ist wohl schwachsinn. Gespräche im Hort wurde ...
Hallo Frau Bader, in Auftrag von meiner Cousine möchte ich Ihnen gern eine weitere Frage stellen. Sie hat einen 3Jährigen Sohn, ist vom Kindesvater getrennt und hat das alleinige Sorgerecht. 2012 ist der KV vors Gericht gegangen und hat alleinigen Umgang mit seinem Sohn gefordert. Es wurde ein Vergleich geschlossen. Nun ist es so, dass Maxim sei ...
Ich bin seit ca.1,1/2 Jahren von mein Ex Mann getrent und wir haben ein gemeinsames Umgangsrecht bzw. Sorgerecht für unserern Sohn der bei mir lebt. Mein Ex Mann verbietet sogar, das unser Sohn ihn nicht besuchen darf auch die Ferien nicht bei seinem Vater verbringen darf, obwohl unser Sohn es sich wünscht. Gibt es für das wohl des Kindes einen Um ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin grade mit meiner Frau in Trennung sind noch verheiratet. Haben gemeinsam einen 9 Monate alten Sohn. Haben gemeinsames Sorgerecht aber sie möchte mir mein Sohn in der Woche nicht mehr als 2 Tage und für 2 Std zeigen. Ich liebe meinen Sohn über alles und kann seitdem sie mit meinem Sohn weg ist nicht schlafen. ...
Hallo, Ich lebe nun endgültig seit November 2020 vom Kindsvater getrennt. Der Papa hat von Anfang an auf 50/50 gepocht und ich wollte unseren kleinen Sohn, der gerade erst 2,5 Jahre alt war stundenweise in die neue Situation eingewöhnen. Der Kleine war bis dato nie länger als 2 bis maximal 3 Stunden von mir getrennt. Jedoch musste alles sehr sch ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter ist im Januar 12 Jahre alt geworden. Sie hat Kontakt zu Ihrem Vater, allerdings gibt es keinen regelmäßigen Umgang (war nie gewünscht). Mal alle drei Monate ein Wochenende, die Feiertage und mal drei Tage am Stück in den Sommerferien. Ich aktzeptiere das und versuche immer, entsprechend kurzfristig, seine Wünsche ...
Sehr geehrte Frau Bader, der Kindsvater meiner fünfjährigen Tochter hat mir heute eröffnet, dass er im Juli 130 KM weg zieht (von aktuell 10 KM zwischen unseren Wohnungen). Er hat vor, Vollzeit seine schwerst pflegebedüftige Mutter, die nach mehreren Schlaganfällen nicht mehr alleine wohnen kann und gelähmt ist, zu pflegen und möchte deshalb ei ...
Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden. Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner