Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kurzarbeit und Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kurzarbeit und Elternzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, bei uns in der Firma sieht es im Moment nicht so gut aus und deshalb steht Kurzarbeit an. Mein Chef rief heute an und fragte, wie ich es mir im nächsten Jahr vorstelle mit arbeiten. Ich bin zur Zeit in der Elternzeit und wollte voraussichtlich Mitte 2009 wieder anfangen zu arbeiten. Nun bin ich aber wieder schwanger - aber erst am Anfang, 8.SSW. Am Mittwoch habe ich den nächsten FA Termin und am Donnerstag und Freitag soll ich mich wieder bei meinem Chef melden. Ich halte es sehr mit der Ehrlichkeit und deshalb wollte ich meinem Chef davon erzählen. Es geht ja auch um meine Nachfolgerin, die nur bis Mitte nächsten Jahres einen befristeten Vertrag hat. Würden Sie mir davon abraten - und warum? Oder würden Sie dazu raten?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, grds. muss der AG ja auch planen - aber auch wenn es eine gesetzl. Pflicht zur Mitteilung gibt, müssen Sie mit keinen Folgen rechnen, wenn Sie es nicht melden. Falls noch was passiert und Ihr Chef hat eine neue Kraft eingestellt, sieht es für Sie schlecht aus. Ich würde also noch etwas warten Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi und zwar aus folgenden Gründen, bis dahin kann noch so viel passieren sei es mit dem Ungeborenen oder mit der Arbeitsplatzmarktlage... Würde es erst bekanntgeben, wenn ich viel weiter wäre... Du müsstest Dich meiner Meinung nach erst 8 Wochen oder so vor Ablauf der EZ mit deinem AG in Verbindung setzen Du könntest ja sagen, das Du vorhast zu arbeiten, wenn nichts dazwischen kommt... Tja und das Du SS bist, das wussteste halt nicht In diesem Sinne Viel Glück, Peeka, die aus Erfahrung weiß, daß man Ehrlichkeit und Loyalität nicht gedankt bekommt vom AG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich nach Rückkehr meiner Elternzeit direkt in 100% Kurzarbeit. 1) Bekomme ich dann trotzdem Geld? 2) Wenn meine Stelle nicht gebraucht wird kann ich dann trotzdem gekündigt werden? 3) Wenn über Weihnachten 3 Tage Betriebsferien sind und ich noch keinen Urlaubsanspruch habe (fange Ende Dez an) welche Möglichkeiten gibt es um die Betrieb ...

Ich fange am 19.12. wieder an zu arbeiten. Vom 23. bis 31.12. sind Betriebsferien und ich muss Urlaub nehmen. Gleichzeitig soll ich aber direkt und evtl auch noch im Januar oder länger in Kurzarbeit. Wie ist das jetzt mit meinem Resturlaub und neuem Urlaub? Wann beantragen, wann nehmen, verfällt er, kann ich Urlaub mit ins Jahr 2021 nehmen?

Ich habe nach dem Mutterschutz 20 Stunden in der Woche gearbeitet. Nur jetzt nach einem Monat der Arbeit (mein Baby ist erst 11 Wochen) sagt mir mein AG, dass er mich in Kurzarbeit schicken will, weil sein kleines Unternehmen wegen Lockdown und Corona gar kein Umsatz mehr hat. Wir wissen es nicht, wie lange die Kurzarbeit dauern wird, es kann auc ...

Liebe Frau Bader, liebes Forum, dank Ihrer Hilfe von gestern, weiß ich nun, dass ich von vor der Geburt und anschließendem Mutterschutz insgesamt noch 23 Tage Resturlaub habe. Dann folgte die 3 jährige Elternzeit bis 21.04.2021. Falls ich zum 31.05.21 kündige, kämen nochmals 6 Tage hinzu. Es gab diesen Monat ein Schreiben der Firma: "Ferner we ...

Hallo, mein Elternzeit ist am 14.07 beendet. Ich bin wieder an meine Arbeit zurück jedoch nur auf kurzarbeit und komplett zu Hause. Jetzt ist schon fast 1,5 Monat herum und ich habe noch kein Lohn so wie kein Lohnabrechnung bekommen. Am 9.08 habe ich meinen Arbeitgeber angeschrieben wegen Lohnabrechnug und er meinte er wartet noch auf das Kurzarbei ...

Guten Morgen . Ich habe eine Frage . im Dezember habe ich Elterngeld plus, wo ich bis zu 30 Stunden pro Woche arbeiten kann. wegen Covid wird das Unternehmen der Kurzarbeit gemeldet. verspricht, einen ganzen Monat meines Baby lebensmonat auf Kurzarbeit zu verbringen. Ich habe gelesen in Partnerschaftbonus kann ich mehr als 30 Stunden und weniger al ...

Guten Abend Ich bin seit dem 10.11.21 aus der Elternzeit, momentan Befinde ich mich im Resturlaub meiner Vollzeitstelle. Ab dem 1.12.21 trete ich eine Teilzeitstelle meines Unternehmens an. Meine Frage ist wie die Berechnung des Arbeitslosengeld wäre wenn ich zum 1.1.22 gekündigt werde. Ich bin seit 2019 Vollzeit im Unternehmen angestell ...

Sehr geehrtes Frau RA Bader,  Liebes Community, ich entbinde in ca. 3 Wochen und mein Ehemann würde gern Teilzeit (eventuell in Elternzeit) machen und dabei Elterngeld plus beziehen.  Derzeit arbeitet er Vollzeit (40h - 2200 Euro brutto). Nun wurde bei ihm ab dem 1. März 2024 bis Ende des Jahres 50% Kurzarbeitzeit angeordnet (ca. 1100 Euro ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich aktuell in Elternzeit. Beantragt bis 20.7.26. gleichzeitig hatte ich im Antrag eine Teilzeit in Elternzeit ab 26.2.24 beantragt. Vom 01.3.24 bis 20.6.24 habe ich in Teilzeit in Elternzeit gearbeitet 12h die Woche. Einen Vertrag dazu gibt es bis heute nicht. Wegen Kurzarbeit bin ich in Absprache mit dem ...

Hallo, ich bin derzeit in Teilzeit - Elternzeit. Mein Arbeitgeber will nun Kurzarbeit anmelden. Dafür wurde an jeden Mitarbeiter Kurzarbeitverträge gesendet. Wir wollen derzeit ein zweites Kind, daher machen mir die Konsequenz auf das zukünftiges Elterngeld Sorgen. Meine Frage ist nun: Muss ich diesen Vertrag unterschreiben? In wieweit schüt ...